
Katalogauszüge

ZL-400er-Serie Mit Wasser abwaschbare, wasserbasierte, fluoreszierende Eindringmittel Bei der ZL-400er-Serie handelt es sich um ein wasserbasiertes, mit Wasser abwaschbares, fluoreszierendes Eindringmittel, das zur Analyse von Guss- und Schmiedeerzeugnissen, Extrusionen und anderen Materialien mit rauer Oberfläche verwendet wird, die üblicherweise bei Fahrzeugteilanwendungen zum Einsatz kommen. Die ZL-400er-Serie ist in den Fällen eine ideale Lösung, wenn bei einer Anwendung Bedenken bezüglich des während der Überprüfung erzeugten Schmutzwassers bestehen. Die Eindringmittel sind wasserbasiert und enthalten keine Petroleumdestillate. Daher kann das Spülwasser auch gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften direkt in das Abwassersystem eingeleitet werden. Die Eindringmittel können durch Abspülen schnell und einfach entfernt werden und sind darüber hinaus selbstentwickelnd – das bedeutet, dass je nach Anwendung möglicherweise kein separater Entwickler mehr benötigt wird. Erhöht die Leistungsfähigkeit des Prüfers und reduziert die körperliche Ermüdung • Dank des minimalen Gehaltes an wasserbasierten Schadstoffen verringern sich die Kosten für die Abwasserbehandlung und das verschmutzte Prozesswasser kann direkt in das Abwassersystem eingeleitet werden (in Abhängigkeit von den lokalen Vorschriften). Dank des geringen biochemischen Sauerstoffbedarfs (BOD) und des geringen chemischen Sauerstoffbedarfs (COD) werden die lokalen Entsorgungsvorschriften erfüllt oder sogar übererfüllt. Dank der wasserbasierten Eindringmittel mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt, die Arbeitsgesundheit und die Sicherheit wird der Umweltschutz gefördert. Zuverlässige Beschleunigung der Überprüfungs- und Waschvorgänge • • • Gut lesbare Anzeigen mit äußerst hoher Empfindlichkeit und eine geringe Hintergrundstörung durch Fluoreszenz Durchsatzsteigerung und Kostensenkung durch Wegfall des Entwicklerschritts während des Prüfvorgangs in Abhängigkeit von den jeweiligen Verfahren und Anforderungen Schneller Spül- und Waschvorgang der Teile nach der Prüfung da
Katalog auf Seite 1 öffnen
Links: Wettbewerber A; Mitte: Magnaflux; Rechts: Wettbewerber B Links: Magnaflux; Rechts: Gleichwertiger Wettbewerber, Level 1 Entwickler vs kein Entwickler Weitere Informationen Lesen Sie vor der Verwendung dieses Produktes alle Produktinformationen und Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Die vollständigen Produktdaten entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt und dem Sicherheitsdatenblatt, die online unter magnaflux.de abrufbar sind. . Hinweis: BOD-Prüfmethode SM 5210 B-2001 und COD-Prüfmethode SM 5220 D-1997
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Magnaflux
-
ProductCatalogueEMEAR2022
70 Seiten
-
Magnetic Particle Inspection
7 Seiten
-
Non-Destructive Testing Catalogue
68 Seiten
-
NDT for the Oil & Gas Industry
2 Seiten
-
EV6500
2 Seiten
-
EV6000 Hand-Held LED UV Lamp
2 Seiten