
Gruppe: AMETEK
Katalogauszüge

THERMATEL® MASSEDURCHFLUSSMESSUMFORMER Serie Spezialanwendungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die thermischen Massedurchflussmessumformer der Serie TA2 von Magnetrol® messen den Massedurchfluss durch Ermittlung der Wärmeabstrahlung einer erwärmten Oberfläche. □ Massedurchflussmessung i Vorteile des Thermatel® Thermische Durchflussmessumformer messen die Durchflussrate in Massedurchflusseinheiten (SCFM (Normalkubikfuß-Minute) bzw. Nm1 2 3 4/h) und nicht den Durchfluss unter Betriebsbedingungen. Da Temperatur-und Druckabweichungen die Dichte des Gases beeinflussen, bietet die Massedurchflussmessung eine optimale Messgenauigkeit selbst bei diesen Temperatur-und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
TA2 TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung: 100 bis 264VAC, 50 bis 60 Hz Temperaturgenauigkeit: 11,6 bis 30VDC Wiederholbarkeit: 0,05 bis 250 Nm/s (je nach Gas) Sensorbereich: Durchflussgenauigkeit: ± 1% des Messwerts plus 0,5% des Abgleichbereichs Turndown-Rate: Kompakt- oder Getrenntversion: Die gesamte Elektronik ist in einem kompakten, druckfest gekapselten Gehäuse untergebracht, das an der Sonde oder entfernt montiert ist. Anzeige: Optionales zweizeiliges (16 Ziffern/Zeile) alphanumerisches Displaymodul mit Hintergrundbeleuchtung und vier Bedientasten für einfache Konfiguration. Zeigt...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Funktionsprinzip Technologie des thermischen Massedurchflussmessumformers TA2 zur Messung des Massedurchflusses. Der TA2 arbeitet mit der bewährten Technologie der konstanten Temperaturdifferenz, um den Massedurchfluss zu messen. Wie auf S. 2. abgebildet befinden sich zwei Elemente im Sensor. Der RTD-Sensor im Referenzstift misst die Prozesstemperatur des Gases, in dem sich der Sensor befindet; die Heizvorrichtung im zweiten Stift wird mit unterschiedlich hoher Energie versorgt, um eine vorgegebene Temperaturdifferenz aufrecht zu erhalten. Die Höhe der Temperaturdifferenz wird während des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Massedurchfluss von Luft Anwendungen: Der Luftstrom (78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und Spuren von acht anderen Gasen) wird in nahezu allen Industriebereichen überwacht, so etwa Anwendungen zur Fertigung; Mischen von Luft/Gas; Kühlen; Blasen und Trocknen; Verbrennung; Belüftung; Entlüftung; Filtrierung; Mischen von Inhaltsstoffen; Luftprobenentnahme und viele mehr. Zu den wichtigen Variablen des Luftstroms gehören Leitungsdurchmesser, breite Durchflussbereiche, unterschiedliche Geschwindigkeiten und „Low Flow“-Empfindlichkeit. Zu den Durchflussanwendungen des THERMATEL mit großen Kanälen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Alle Industriebereiche Alle Industriebereiche Alle Industriebereiche Abfüllen, Verpacken Kunststoffbehälter Pharmaindustrie Umweltschutz Öl- und Erdgasindustrie Erdgas Lebensmittel, Pharmazeutika * Gasreinigung Druckübertragung Kühlen, Gefrieren Formensteuerung * Wärmebehandlung Tablettenbeschichtung * Inertisieren von Flüssiggas Bohren, Verarbeiten Druckluftstrom Anwendungen: Luft, die unter Druck gesetzt und in Behältern gelagert wird, in denen der Druck höher ist als der Luftdruck, ist zur universellen Energiequelle der Industrie geworden. 70% aller Hersteller arbeiten mit Druckluft....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Erdgasdurchfluss Anwendungen: Erdgas ist ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffgasen, hauptsächlich (70 bis 90%) Methan (CH4). In seiner reinen Form ist es farblos, geruchlos und brennbar. Erdgas ist der am saubersten verbrennende fossile Brennstoff und nach der Elektrizität die in der Industrie am zweithäufigsten genutzte Energiequelle. Der industrielle Bedarf macht 40% des gesamten Erdgasbedarfs aus und ist damit der höchste aller Sektoren. Erdgas findet in der Industrie die verschiedensten Anwendungen, vorrangig den Bereichen Zellstoff und Papier, Metallfertigung, Energieerzeugung,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
• Entgasung • Wärmeübertragung • Leuchtmittel für Glühbirnen • Thermische Medien • Argon-Laser • Lichtbogen-, WIG- und MIG-Schweißen • Füllgas • Gasplasmabehandlung • Spektrometrie • Kryoablation Stahl, Edelstahl, Kupfer Ölraffinerien Ölraffinerien Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmittel Glasherstellung Lebensmittel und Molkereiprodukte Integrierte Schaltkreise Energieerzeugung Luftfahrt, Automobilindustrie Chemikalien, Polymere, Lösungsmittel Argongasdurchfluss Anwendungen: Argon (Ar) ist zu weniger als 1% in Luft enthalten und ist ein farbloses, geruchloses, geschmackloses, nicht...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Sauerstoffgasdurchfluss Anwendungen: Sauerstoff (O2) ist das am zweithäufigsten verwendete Industriegas. Da er sich mit nahezu allen chemischen Elementen verbindet, wird er meist als Verbindung mit anderen Elementen in Form von Silikaten, Oxiden und Wasserverbindungen verwendet. Sauerstoff ist stark oxidierend und reagiert heftig mit brennbaren Materialien. Bei diesem Reaktionsprozess wird Wärme erzeugt. Ozon (O3) ist eine allotrope Form des Sauerstoffs, die stärker reagiert. Sauerstoff findet die verschiedensten Anwendungen in den Bereichen Stahlherstellung und Metallraffinerie,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Metallindustrie Metallindustrie Fertigung, Bauindustrie Chemische Industrie Erdölindustrie Gummi und Kunststoff Lebensmittel und Getränke Alkoholfreie Getränke, Bier, Sekt Lebensmittel, Pharmazeutika Agrochemikalien • Entlüftungsleitungen • Abgas-CO2 • SO2-Abgas • Fackelrohre und Fackelköpfe • Rauchgas • Gas aus der Umwandlung von Abfall in Energie • Mischen von Abfallströmen • Rückgewinnung von Fackelgas • Entsorgung von nicht brennbarem Gas Kohlendioxidgasdurchfluss Anwendungen: Kohlendioxid (CO2) ist ein geruchloses, farbloses, nicht brennbares und leicht toxisches Gas mit beißend saurem...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Deponie-, Klär- und Biogas Anwendungen: Diese Gase setzen sich in der Regel aus 65% Methan (CH4) und 35% Kohlendioxid (CO2) zusammen. Deponiegas (LFG, Landfill Gas) entsteht durch den Abbau von biologisch abbaubarem Abfall. Klärgas entsteht durch den anaeroben Abbau organischer Stoffe bei der städtischen Abwasseraufbereitung. Biogas entsteht bei der Viehhaltung, durch landwirtschaftliche und industrielle Abwässer und durch die Abwasseraufbereitung. Abfackeln und Entlüften als Strategie zur Handhabung dieser Gase ermöglichen neue Technologien der Energiegewinnung. Diese bieten den...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Magnetrol - AMETEK
-
PRODUKTLINIEN KATALOG
68 Seiten
-
MONTAGE VON OBEN
20 Seiten
-
ECHOTEL® 355
4 Seiten
-
Model B40
4 Seiten
-
TUFFY® II
12 Seiten
-
Schwimmdachsteuerung
16 Seiten
-
Guided Wave Radar
12 Seiten
-
PRODUKT-LINIENSCHNELL-REFERENZ
16 Seiten
-
E4 Modulevel®
12 Seiten
-
Thermatel® TD1/TD2
16 Seiten
-
Crude Oil Processing
8 Seiten
-
Natural Gas Processing
12 Seiten
-
Interface In The Field
14 Seiten
-
Emulsion In The Field
9 Seiten
-
Aurora® Magnetic Level Indicator
28 Seiten
-
Atlas™ Magnetic Level Indicator
24 Seiten
-
STEAM DRUM LEVEL MATTERS
1 Seiten
-
INTERFACE IN THE FIELD
1 Seiten
-
Power Generation
16 Seiten
-
Petroleum Refining
16 Seiten
-
Seal Pots
4 Seiten
-
Heat Rate Awareness
8 Seiten
-
Ethylene Applications
8 Seiten
-
GEMINI™
32 Seiten
-
Eclipse® Enhanced 705 Hygienic
12 Seiten
-
Pneumatic Tuffy®
12 Seiten
-
Models T5x & T6x
8 Seiten
-
Models T20/T21
12 Seiten
-
Series B73 and Series 75
12 Seiten
-
Series 3
24 Seiten
-
Model J52
2 Seiten
-
APM Pneumatic Modulevel®
12 Seiten
-
Flue Gas Desulferization
8 Seiten
-
Energy Management
4 Seiten
-
API 2350 Overfill Prevention
8 Seiten
-
PULSAR ® R96
1 Seiten
-
Water & Wastewater
12 Seiten
-
Displacer Transmitters
4 Seiten
-
Magnetic Level Indicators
12 Seiten
-
Thermal Dispersion
12 Seiten
-
Ultrasonic Contact
4 Seiten
-
R Series High Temp Switch
12 Seiten
-
Series K Pneumatic Switch
8 Seiten
-
J Series Pneumatic Switch
8 Seiten
-
Liquid Displacer Level Switches
16 Seiten
-
Crude Oil Processing
8 Seiten
-
Tank Bridle Level Measurement
4 Seiten