

Katalogauszüge

COGGING-TESTSYSTEM MERKMALE ▪ Misst das Rastmoment (Detent Torque), Nutrastmoment (Cogging Torque), und Reibungsmoment (Friction Torque) ▪ Drehmomenterfassung: < 1 mN∙m ... 2 N∙m ▪ Nenndrehmomentbereich (ND): 50 / 100 / 200 / 500 / 1 000 / 2 000 mN∙m ▪ Genauigkeit: 0.1% des ND ▪ Winkelerkennung 0.018° (5 000 Impulse pro Umdrehung) ▪ Betriebsdrehzahl 1 ... 10 min−1 (andere Geschwindigkeiten auf Anfrage erhältlich) ▪ Betriebsrichtung Uhr- und Gegenuhrzeigersinn ▪ USB-Schnittstelle Bild 1: Cogging-Testsystem mit optionaler FMF - Fixe Motorbefestigung und dedizierter Cogging-Testsoftware (Computer nicht im Lieferumfang enthalten, optional erhältlich). ▪ Spezielle Cogging-Testsoftware ▪ Spitzenwerterkennung ▪ X-Y-, Polar- und FFT-Diagramme ▪ Multi-Graph-Fähigkeit, vergleicht bis zu 5 Kurven ▪ Datenerfassung und -speicherung im TXT (Export in CSV-Dateien möglich) ligkeit, Vibration und Rauschen verursacht. Im Allgemeinen verändert sich das Nutrastmoment mit der Rotorposition und wird durch seinen Spitze-Spitze-Wert (p-p) definiert. Das Reibungsmoment wird auf mechanische Montageprobleme wie Lagerwiderstand, Montagetoleranz oder Kohlebürstenreibung bei PMDC-Bürstenmotoren zurückgeführt. Das Reibungsmoment wird normalerweise anhand seines Durchschnittwerts gemessen. N Torque [mNm] Das Schlepp- oder Rastmoment ist ein wichtiger Parameter bei Permanent-Magnet-Motoren (PM), insbesondere bei PM-Servomotoren. Das Rastmoment von PM-Motoren entsteht durch Nutrastmoment und Reibungsmoment. Das Nutrastmoment wird durch die Anziehung bzw. Wechselwirkung der Magnetpole an den Zähnen (Stahlkonstruktion) in einem nicht angetriebenen Motor erzeugt. Dies ist einer der wichtigsten Parameter in PM-Motoren, der Drehmomentwel- Bild 2: Beispiel einer typischen Kurve von Nutrasten. Das Reibungsmoment ist ein Durchschnittswert, der aus dem Drehmoment 0 berechnet wird. Der Nutrastwert wird anhand des Spitzendrehmomentwerts berechnet. © 2023 MAGTROL | Bild 3: Wenn sich die Magnete direkt gegenüber stehen (oben links), wird die Kraft maximiert. Wenn der Motor läuft (oben rechts), müssen sich die in Bewegung stehenden Magnetelemente vor der nächsten Stufe zuerst vom Restmagnetismus befreien. Dieser Widerstand gegen das Fortschreiten wird als Nutrasten bezeichnet. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt; Magtrol beh
Katalog auf Seite 1 öffnen
CTS SERIES BESCHREIBUNG Das CTS Cogging-Testsystem von Magtrol ist ein eigenständiges Testsystem zur Steuerung und Messung von Rastmoment, Nutrastmoment und Reibungsmoment. Das Testsystem umfasst einen Präzisionsgetriebemotor, einen TS-Drehmomentsensor mit integriertem 5 000-Impuls-Encoder. CTS 100 ... 102 haben eine eingebaute Sicherheitskupplung, um bei Nichtgebrauch eine Systemüberlastung durch falsche Handhabung zu vermeiden. Der Getriebemotor treibt den MUT (Motor Under Test) mit einer niedrigen Drehzahl 1 10 -1 an (andere ... min Geschwindigkeiten auf Anfrage erhältlich) und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
H MAGTROLSPEZIFIKATIONEN MECHANISCHE DATEN a) Andere Bereiche auf Anfrage b) Der Messbereich kann leicht verändert werden (50, 100 oder 200 mNm), indem der vor dem Gerät angebrachte TS-Sensor ausgetauscht wird. Die Software erkennt den verwendeten Sensor und stellt seinen Messbereich automatisch ein. c) Optional kann das CTS mit einer maximalen Drehzahl von 20 U/min und einem anderen Übersetzungsverhältnis geliefert werden. Für eine bessere Messqualität wird jedoch ein System mit niedrigerer Drehzahl empfohlen. Andere Geschwindigkeiten sind auf Anfrage erhältlich. d) PPR bedeutet «Pulse Per...
Katalog auf Seite 3 öffnen
H MAGTROLSYSTEMOPTIONEN _ VERTIKALMONTAGESATZ Um eine optimale Werterfassung in den unteren Messbereichen zu gewährleisten (hauptsächlich mit CTS 100 - 50 mN-m), wird eine Vertikalmontage des Geräts dringend empfohlen. Magtrol bietet (optional) einen Vertikalmontagesatz mit Zubehör an. Dieser Montagesatz kann mit allen CTS-Modellen verwendet werden. Positionierung und Ausrichtung haben einen großen Einfluss auf die gemessenen Parameter (Reibungsmoment). MAGTROL empfiehlt dringend, die Prüflinge mit einer speziell hierfür entwickelten Halterung zu befestigen, um die besten...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MAGTROL
-
DI Series | Langwegaufnehmern
7 Seiten
-
ZM Series
5 Seiten
-
SK-01 Series
3 Seiten
-
BK 3 Series | Metallbalgkupplung
3 Seiten
-
TM 300 Series | Drehmomentmesswelle
11 Seiten
-
TPB Series | Magnetpulverbremsen
7 Seiten
-
HB/MHB Series | Hysteresebremsen
8 Seiten
-
M-TEST 7 | Motorenprüfsoftware
4 Seiten
-
PB Series | Magnetpulverbremsen
11 Seiten
-
WB Series | Wirbelstrombremsen
11 Seiten
-
MIC Series | Miniaturkupplungen
4 Seiten
-
MODEL 3411 | Drehmomentanzeige
4 Seiten
-
MD-01 | Kraftaufnehmer
2 Seiten
-
ZL-03 | Zugkraftaufnehmer
2 Seiten
-
KG-06 | Extensometer
2 Seiten
-
PSD | Tragbare Lastkraftanzeige
4 Seiten
-
LB Series| Lastmessbolzen
8 Seiten
-
SG-01 | Seilkraftaufnehmer
2 Seiten
-
LMU 209 | Lastmessverstärker
2 Seiten
-
Micro Dyne | Motorprüfsystem
6 Seiten
-
LE Series | Lastmessbolzen
10 Seiten
-
WB23 & WB27
7 Seiten
-
HCF Serie
4 Seiten
-
LB / MLB Serie
4 Seiten
-
Motor Testing & Sensor - Brochure
25 Seiten
-
4 QUADRANT
2 Seiten
-
TAB Series | Dynamometer Tables
3 Seiten
-
MODEL 7500 | Power Analyzer
4 Seiten
-
MBB-02 | Miniature Force Sensor
3 Seiten
-
PT Series | T-slot Base Plates
1 Seiten
-
AMF Series
3 Seiten
-
HPM/HPMC Series Permanent
3 Seiten
-
Model 5200
1 Seiten
-
5211
1 Seiten
-
5251-2
1 Seiten
-
Automotive Gearmotor Test System
1 Seiten
-
Aerospace Motor Test System
1 Seiten
-
Power Tool Motor Test System
1 Seiten
-
Custom motor test system
1 Seiten
-
Remote Swtich Box
1 Seiten
-
Coupling Guards
1 Seiten
-
SBB 14
3 Seiten
-
EMA Series Stand Alone Encoder
2 Seiten
-
Free-Run Speed Sensor
2 Seiten
-
FMF SERIES
5 Seiten
-
LB/MLB SERIES
4 Seiten
-
ZS Series
7 Seiten
-
RSB
1 Seiten
-
PC-150
2 Seiten
-
PCB
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Langwegaufnehmer der Reihe DI
8 Seiten
-
WB/PB 65
8 Seiten
-
WB/PB 15
8 Seiten
-
Micro Dyne Motorprüfsystem
5 Seiten
-
Produktübersicht
6 Seiten
-
Last-Kraft-Gewicht
6 Seiten
-
Drehmoment-Drehzahl-Leistung
6 Seiten
-
Bremsen und Kupplungen
6 Seiten
-
HB / MHB Serie
6 Seiten
-
HD und ED Serie
13 Seiten
-
CST 113
4 Seiten