

Katalogauszüge

Modulares Richt- und Prozesskontrollsystem Quality made in Germany TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING
Katalog auf Seite 1 öffnen
RICHT- UND PROZESSKONTROLLSYSTEM TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING ORTHOPAC® RVMC-15 Ein modular konzipiertes System zur vollautomatischen Verzugskorrektur und Prozesskontrolle Einsatzbereich Textilhersteller und Textilausrüster kämpfen mit steigenden Produktions-und Energiekosten, sinkenden Margen, kürzeren Produktionszeiten sowie höheren Anforderungen an Qualität und Flexibilität. Kosteneffiziente und qualitätsorientierte Textilausrüstung ist daher zunehmend von Bedeutung. Auch die nachhaltige Produktion und der Trend hin zu höherwertigen, technisch anspruchsvollen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
INHALT Funktionsweise Die Richtmaschine Orthopac mit integrierter Warenverzugserkennung bildet die Basis des modularen Aufbaus. Über eine Bus-Anbindung können weitere intelligente Sensoren an die Steuerung angeschlossen werden. Verzugserkennung - einfach einzigartig Alles auf einen Blick Folgende Prozessparameter können gemessen, visualisiert, kontrolliert und mittels spezieller Softwarepakete (Printserver) dokumentiert werden: - Schussfaden- bzw. Maschenreihenverzug / Schräg- und Bogenwalze der Richteinheit Orthopac RVMC - Hochfeuchte / Abquetschdruck - Faden- bzw. Maschenreihendichte /...
Katalog auf Seite 3 öffnen
TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING ORTHOPAC FMC VERZUGSERKENNUNG - EINFACH EINZIGARTIG Verzugserkennung Orthopac FMC: das Abtastsystem ist eingebaut im Richtsystem oder als eigenständiges Gerät zur bloßen Verzugserkennung erhältlich Produkt-Highlights 3 Höchstmögliche Winkelauflösung durch optimierte Optik 3 Direkte, verzögerungsfreie Signalverarbeitung für schnellste Ermittlung des Winkelverzugs 3 Optimiertes Durch- und Auflichtsystem 3 Integrierte Fadenzählung 3 Keine warenabhängige Justierung erforderlich 3 Highspeed-Abtastung 3 Warenwechsel-Erkennung 3 Integriertes...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Funktionsweise Warenverzüge in Textilien können unterschiedlich ermittelt werden. Verzüge verändern die regelmäßigen Hell-Dunkel-Muster in einem beleuchteten, sich bewegenden Textil. Der klassische Weg ist die Erfassung dieser Signalmodulation mit einem optischen Sensor (Modulationsprinzip). Daneben kann man die Kameraabtastung verwenden sowie beide Funktionsprinzipien verbinden. Die Tastköpfe der Richtautomatik Orthopac müssen den Verzug unmittelbar hinter der Richteinrichtung erfassen, um das Ergebnis des Regelvorgangs so schnell wie möglich erkennen zu können. Abtastprinzip nach...
Katalog auf Seite 5 öffnen
TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING Optoelektronische Abtastung nach Modulationsprinzip (Tastkopf TK) Tastkopf TK mit Auflicht (eingebaut) und Durchlicht Mehrere Abtastköpfe und Scheinwerfer sind über die Breite der Warenbahn verteilt. Die Ware läuft zwischen Abtastkopf und Scheinwerfer. Die Struktur der Schussfäden und Maschenreihen moduliert die vom Abtastkopf gemessene Lichtintensität. Die Strukturen wiederholen sich regelmäßig, wodurch sich regelmäßige Hell-Dunkel-Muster ergeben. Diese Muster erzeugen im Empfängersystem des Abtastkopfes ein moduliertes Signal. Die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Bildgebende Abtastung (Tastkopf HTK bzw. CTK) Mehrere über die Warenbreite angebrachte hochauflösende Kameras scannen die vorbeilaufende Warenbahn. Mittels einer FFTAnalyse wird der Winkel des Schussfadens bestimmt. Störende Signale, die nicht mit der Frequenz von Schuss- oder Maschen- bzw. Tuftingreihen übereinstimmen, werden digital herausgefiltert. So werden nur verzugsrelevante Signale ausgewertet und daraus der Warenverzug automatisch und präzise berechnet. Geeignete Beleuchtungsvarianten (Auflicht, Durchlicht, Powerlicht) sind erhältlich und verfügen ebenfalls über eine automatische...
Katalog auf Seite 7 öffnen
TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING Produkt-Highlights 3 Übersichtliche Darstellung des Verzugsverlaufes 3 Menügesteuerte ServiceEinstellungen 3 Zweiteiliges Kombi-Bild zur gleichzeitigen Überwachung von zwei Abtasteinheiten 3 Prozentuale Verzugsvorgabe, einstellbar (links: Schräg, rechts: Bogen) 3 Warenlaufrichtung und aktueller Verzugsverlauf 3 Aktueller, prozentualer Warenverzug (links: Schräg, rechts: Bogen) 3 Trenddiagramme (oben: Schräg, unten: Bogen) frei skalierbar 3 Abbildungsmaßstab Vergangenheitsdiagramm, wählbar, z.B.-5...0...+5 (oben: Schräg, unten: Bogen) 3...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Hauptseite zur Sensorenauswahl bei eingebauter Prozesskontrolle (Option) Die Benutzeroberfläche besteht aus fünf Bereichen: Trendanzeige von Restfeuchte bei eingebauter Prozesskontrolle (Beispiel) Benutzeroberfläche Version FMC Base 1. Titelzeile: Allgemeine Informationen (einschl. Alarmleiste) 2. Anzeigebereich: Wählbare Bildschirmseiten (Darstellungsformen) 3. Waagrechter Block: Tastflächen für Grundfunktionen und Untermenü 4. Auswahlblock: Navigation innerhalb der Bediensoftware 5. Senkrechter Block: Tastflächen für die Menüauswahl Geräteübersicht des Orthopac mit aktiven und inaktiven...
Katalog auf Seite 9 öffnen
TEXTIL NONWOVEN COATING & EXTRUSION BATTERIE CONVERTING ORTHOPAC RVMC PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL VON MECHANIK UND ELEKTRONIK Einsatzbereich Das Orthopac RVMC ist das universell einsetzbare Richtsystem von Mahlo zur Korrektur von Warenverzügen für nahezu alle Applikationen. Es ist passgenau auf die Ansprüche der Textilindustrie hin konzipiert und kann modular an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Der Anwender erhält ein anspruchsgerechtes Richtsystem mit höchstmöglichem Kundennutzen durch Vielseitigkeit und Bedienungskomfort. Produkt-Highlights 3 Höchste Richtgenauigkeit 3...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Funktionsweise Die Stärke des Orthopac RVMC ist die Kombination von hoher Richtgenauigkeit und progressiver Richtgeschwindigkeit. Die kompakt gebaute Richteinheit ist serienmäßig mit drei Schräg- und zwei Bogenrichtwalzen ausgestattet. Das Warenlaufkonzept ist so optimiert, dass das System schnell auf rasch wechselnde Warenverzüge anspricht. Der stufenlose Verstellantrieb der Richtwalzen mit der einzigartigen Hydraulikeinheit verbindet kürzeste Verstellzeiten mit höchster Präzision sowie geringstem Wartungsaufwand. Zwei unabhängige Hydraulikaggregate, jeweils mit Servomotor und...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Mahlo
-
Orthomax RFMB-15
8 Seiten
-
Orthopac RXVMC-20
8 Seiten
-
ORTHOFACT RMB-15
8 Seiten
-
SAMPLECUT FSC-12
2 Seiten
-
FAMACONT PMC-15
8 Seiten
-
CEREMAT MMZ–12
8 Seiten
-
PROZESSKONTROLLE
12 Seiten
-
Qualiscan QMS-12
56 Seiten
-
Optipac VMC-15
32 Seiten
-
Patcontrol PCS-12Airbag
8 Seiten
-
Patcontrol PCS-12A
8 Seiten
-
ORTHOPAC® GRVMC-12
8 Seiten
-
Orthopac CRVMC-12
8 Seiten
-
Produktübersicht
20 Seiten
-
WILOT WMR-12
4 Seiten
-
Patcontrol Pcs-15
8 Seiten
-
TEXTOMETER DMB-15
8 Seiten
-
ECOPAC® EMC-15
20 Seiten
-
Patcontrol PCS-GRMM
8 Seiten