
Gruppe: Spectris

Katalogauszüge

ZETASIZER NANO-Linie LEISTUNGSSTARK, EINFACH, VIELSEITIG
Katalog auf Seite 1 öffnen
Leistungsstark, Einfach, Vielseitig ZETASIZER NANO-LINIE Leistungsstark in der Forschung, einfach in der Bedienung, vielseitig in der Anwendung Die Zetasizer Nano-Linie wurde in Zusammenarbeit mit Ihnen und unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen entwickelt. Sie benötigen ein verlässliches System mit durchgehend hervorragender Performance, das einfach zu bedienen ist und Ihr Anwendungsspektrum abdeckt. Charakterisierung von Kolloiden, Nanopartikeln und Makromolekülen auf dem Markt sind. Die Tatsache, dass 94 der 100 wichtigsten Universitäten der Welt* in einen Malvern Zetasizer Nano...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Für jede Anforderung bieten wir einen geeigneten Zetasizer Nano an Modell Das Premiumsystem für ultimative Ergebnisse bei der Kolloid-und Proteincharakterisierung Das am weitesten verbreitete DLS-Gerät der Welt Hochwertiges und vielseitiges Einsteigersystem Welches System eignet sich am besten für Ihr Labor? Molekularerweiterte gewicht Proteinmessung
Katalog auf Seite 3 öffnen
Leistungsstark, Einfach, Vielseitig EINFÜHRUNG IN DIE GRÖSSENMESSUNG MIT DYNAMISCHER LICHTSTREUUNG (DLS) Warum DLS für Ihre Anwendung geeignet ist Die Technik ist ideal für die Messung der Größe von Kolloiden, Nanopartikeln und Molekülen geeignet. Die Probe muss vor der Analyse nicht perturbiert werden. Anhand der Größe kann das Molekulargewicht abgeschätzt werden, was den Vorteil hat, dass der oligomere Zustand schneller ermittelt werden kann als mit Größenausschluss-Chromatographie (Size Exclusion Chromatography, SEC). Small particles Sample cuvette Large particles Scattered light density...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Wie die Größe mithilfe der dynamischen Lichtstreuung gemessen wird Vorteile der Zetasizer Nano-Linie für DLS-Messungen Das Prinzip, auf der die dynamische Lichtstreuung beruht, ist die ständige zufällige thermische Bewegung kleiner Partikel und Moleküle (Brownsche Bewegung), die zu einer größenabhängigen Diffusion führt. Kleinere Partikel diffundieren dabei schneller als große Partikel. Da die Geschwindigkeit der Brownschen Bewegung auch von der Temperatur abhängt, ist eine genaue Temperaturkontrolle für akkurate Größenmessungen unerlässlich. Hochwertige Ergebnisse für die Forschung trotz...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Leistungsstark, Einfach, Vielseitig EINFÜHRUNG IN ZETAPOTENZIAL UND PROTEINLADUNG Die Bedeutung von Zetapotenzial und Proteinladung Electrical double layer Wie sieht Ihr Ansatz zur Entwicklung einer stabilen Dispersion oder zur Bestimmung der Produkthaltbarkeit aus? Stem Layer Diffuse layer Erstellen Sie eine große Anzahl von Testrezepturen, die Sie Belastungstests unterziehen? In diesem Fall ist die Entwicklungsgeschwindigkeit oder die Gewährleistung der langfristigen Produktstabilität möglicherweise nicht optimal. Slipping Plane Die von einem Partikel, Molekül oder Protein in einer...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Warum die Messung des Zetapotenzials nützlich ist Die Auswahl der in einer Rezeptur verwendeten Materialien kann durch gesetzliche Vorschriften eingeschränkt sein und wirkt sich deutlich auf die Kosten aus. Mit der Kenntnis des Zetapotenzials der Partikel in einer Rezeptur können wissenschaftlich begründete Entscheidungen zur Chemie einer Rezeptur getroffen werden, damit die am besten geeigneten Materialien für ein stabiles Produkt mit langer Haltbarkeit ausgewählt werden können. Anhand des Zetapotenzials kann auch der Effekt von Bestandteilen der Rezeptur auf andere Eigenschaften wie die...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Leistungsstark, Einfach, Vielseitig OBERFLÄCHENZETAPOTENZIAL Was ist das Ober ächenzetapotenzial? Oberächen, die von einer Flüssigkeit mit Ionen umgeben sind, können ebenso wie dispergierte Partikel und Moleküle ein Zetapotenzial aufweisen. Diese effektive Ladung auf der Oberäche zieht Moleküle und Partikel in der Flüssigkeit an oder stößt diese ab. Die Kenntnis der Ladung ist für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich, etwa bei der Entwicklung von Kontaktlinsen. Messung des Ober ächenzetapotenzials Mithilfe einer Zubehörzelle für den Zetasizer kann ein kleines Stück der achen Probe...
Katalog auf Seite 8 öffnen
EINFÜHRUNG IN MOLEKULARGEWICHTMESSUNGEN Messen des Molekulargewichts Wie wird das Molekulargewicht mithilfe von SLS gemessen? Die Zetasizer Nano-Linie ermöglicht die Messung des Molekulargewichts von Makromolekülen in Lösung mithilfe von statischer Lichtstreuung (SLS). Da das System für die SLS-Technik empndlich und außerordentlich stabil sein muss, wurde der Zetasizer im Hinblick auf diese Stabilität entwickelt. Für die SLS ist die Kenntnis der Streuintensität einer Reihe von bekannten Konzentrationen der gelösten Makromoleküle erforderlich. Die Ergebnisse dieser Messung sind das...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Leistungsstark, Einfach, Vielseitig Mikrorheologie Bei der auf dynamischer Lichtstreuung (Dynamic Light Scattering, DLS) basierenden optischen Mikrorheologie wird der Zusammenhang zwischen Belastung und Deformation in Materialien mithilfe von Tracerpartikeln gemessen. Wie bei der mechanischen Rheometrie wird eine Belastung erzeugt (durch Brownsche Bewegung der Tracerpartikel) und die Deformation gemessen (durch Änderungen der Tracerposition). Die thermische Bewegung der Tracer-partikel ist eng mit den rheologischen Eigenschaften des Dispergiermediums verknüpft und unterscheidet sich...
Katalog auf Seite 10 öffnen
ZETASIZER NANO – ZELLEN UND OPTIONEN Zellen Zur Messung von Größe, Zetapotenzial und Molekulargewicht ist eine Vielzahl von Zellen verfügbar. Mit diesen lässt sich der Anwendungsbereich auf geringe Volumina, höhere Konzentrationen sowie nicht wässrige Dispersions- und Lösungsmittel ausweiten. Zelltyp Gefaltete Einweg-Kapillarzelle Größe, Zetapotenzial und Proteinladung ohne Kreuzkontamination Zetapotenzial für wässrige und nicht wässrige Anwendungen Zetapotenzial von Proben mit geringer oder ohne Verdünnung Günstige Größenzelle für wässrige Proben Polystyren-Einwegzelle mit geringem Volumen...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Malvern Panalytical
-
Insitec Dry
16 Seiten
-
Hydro LV
11 Seiten
-
Hydro EV
11 Seiten
-
Hydro SM
11 Seiten
-
Prozessanalyse allgemeine Broschüre
16 Seiten
-
Mastersizer 3000+
13 Seiten
-
Revontium - Compact XRF Analyzer
8 Seiten
-
CNA3 Copper
5 Seiten
-
CNA3 Iron
5 Seiten
-
CNA Cross-belt Analyzer
9 Seiten
-
Water treatment solutions
8 Seiten
-
Zetasizer Advanced
5 Seiten
-
The Viscotek SEC-MALS 20
4 Seiten
-
MicroCal PEAQ-DSC Automated
7 Seiten
-
Mastersizer Chocosizer
2 Seiten
-
Zetasizer Pro and Ultra
20 Seiten
-
Aeris Cement Edition
8 Seiten
-
2830 ZT
12 Seiten
-
Axios Fast
8 Seiten
-
CubiX3
4 Seiten
-
X'Pert3 powder
12 Seiten
-
Cement Solution
16 Seiten
-
AERO M
2 Seiten
-
VISCOTEK UV Detector
2 Seiten
-
Viscotek UV-PDA Detector
2 Seiten
-
Viscotek GPC RI Detector (GPC2502)
12 Seiten
-
Malvern Advanced GPC/SEC detectors
12 Seiten
-
MicroCal ITC Systems
16 Seiten
-
Viscotek RI Detector (VE3580)
2 Seiten
-
Drug Development Solutions
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
MASTERSIZER_3000
13 Seiten
-
NanoSight Range
12 Seiten
-
VISCOTEK OmniSEC 5.1 Software
3 Seiten