

Katalogauszüge

WÄRMESCHUTZ. TESTVERFAHREN NACH EN 407 UND TESTVERFAHREN VON MAPA PROFESSIONNEL Dabei gilt: Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken sind persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie 3. Sie müssen mindestens Level 1 für Abrieb- und Weiterreißfestigkeit nach EN 388 erfüllen. Die Prüfung wird bei Zimmertemperatur durchgeführt. Der Handschuh ist dabei in ständigem Kontakt mit dem heißen Gegenstand. Besonderer Hinweis Einige Materialien können bei hohen Temperaturen schmelzen. Dies kann die mechanischen Eigenschaften des Handschuhs beeinussen. Diese Veränderung bzw. Degradation wird von der EN 407 nicht berücksichtigt. D. h. ein Handschuh erfüllt die Norm, auch wenn eine Zerset zung des Materials oder von Materialbestandteilen stattndet. Ein Sensor misst ununterbrochen die Temperatur im Inneren des Handschuhs, um den Temperaturanstieg festzuhalten. Darüber hinaus wird der Prüing auf eine mögliche Materialzersetzung überprüft. Diese Messung ermöglicht die Ableitung einer Kurve, welche die beiden Parameter „Temperatur“ und „Kontaktzeit“ in Beziehung zueinander setzt. So kann das Leistungsverhalten des Handschuhs bestimmt werden. Ç Diese Kurve gibt an, wie lange sicher geschützter Kontakt zu einem Gegenstand bei einer bestimmten Arbeitstemperatur besteht: Zuerst die Kontakttemperatur auf der vertikalen Achse auswählen, um dann auf der horizontalen Achse die maximale Kontaktzeit abzulesen, bei der die Hand bei dieser Temperatur geschützt ist. Für jeden unserer Wärmeschutzhandschuhe nden Sie die entsprechende Kurve im Innenteil dieser Broschüre oder auf unserer Webseite www.mapa-pro.com PROFESSIONELLE LÖSUNGEN FÜR JEDE HAND, DIE ZUGREIFT. Temp-Dex Temp-Dex Plus 710 720 Trocken/leicht verschmutzt Leicht feucht bzw. ölig Auswahlkriterium: Arbeitsumgebung Auswahl des geeigneten Schutzhandschuhs In unserem Sortiment nden Sie für verschiedenste Anwendungen den geeigneten Handschutz. Die oben stehende Auswahlhilfe sowie die detaillierte Produktpräsentation im Innenteil unterstützen Sie dabei, den für Ihre Bedürfnisse geeigneten Handschuh auszuwählen. 2. Arbeitsumgebung – Faktoren wie Trockenheit, Verschmutzungsgrad oder Kontakt mit Ölen bzw. Chemikalien sind zu berücksichtigen. 3. Kontaktzeit – Die Zeitspanne, in der Kontakt zu dem heißen Gegenstand besteht, spielt eine ganz wesentliche Rolle. Hierbei gilt: Je höher die Temperatur, desto kürzer die mögliche Kontaktdauer. Prinzipiell spielen drei Faktoren bei der Auswahl des geeigneten Wärmeschutzhandschuhs eine Rolle: 1. Temperatur des Kontaktgegenstandes – Die Temperatur eines Gegenstandes bestimmt die Art des Wärmeschutzes: Mittlerer Schutz ist bei moderaten Temperaturen bis zu 150 °C notwendig, Temperaturen darüber erfordern hohen Wärmeschutz. Besonderer Hinweis Das Tragen von Wärmeschutzhandschuhen kann keinen vollständigen Schutz garantieren. Wir empfehlen daher eine quali zier te Ar beitsplatzbewertung durch unsere Mitarbeiter, um den für die jeweilige Tätigkeit am besten geeigneten Handschuh zu bestimmen. MAPA® Professionnel | Wärmeschutz – Das Sortiment | Stand 09/2012 Der zu prüfende Handschuh wird in Kontakt mit einer heißen Fläche gebracht. Um die Prüfung so praxisnah wie möglich zu gestalten, wird auf die Kontaktäche Druck ausgeübt. Dieser entspricht der Kraft, die aufzubringen ist, um mit einer Hand 1 kg zu tragen. Die zweite Ziffer im Beispiel gibt an, dass das Kontaktwärmeverhalten des Testobjekts das Leistungslevel 2 (von 4) erfüllt. X = nicht geprüft. Die Prüfung des Kontaktwärmeverhaltens eines Handschuhs testet sein Isolationsvermögen. Es wird die maximale Temperatur bestimmt, bei der der Handschuh 15 Se kun den lang schützt, ohne dass die Temperatur im Inneren des Handschuhs um 10 °C ansteigt. 4 ist die höchste Leistungsstufe. Ç Leistungslevel 1: 100 °C Ç Leistungslevel 2: 250 °C Ç Leistungslevel 3: 350 °C Ç Leistungslevel 4: 500 °C Auswahl-Übersicht: Wärmeschutzhandschuhe Hoher Schutz DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH | MAPA GmbH | Industriestraße 21–25 | 27404 Zeven | Germany Tel +49 4281 73-160 | Fax +49 4281 73-169 | www.mapa-pro.com | professionnel@mapa.de Mittlerer Schutz Das Testverfahren von MAPA Professionnel Um die Schwäche der Norm EN 407 auszugleichen und um eine praxisorientiertere Auswahl zu ermöglichen, hat Mapa Professionnel eine eigene Maschine und ein eigenes Ver fahren entwickelt, mit dem sich das Wärmeschutzverhalten von Schutzhandschuhen testen lässt. Damit können reale Einsatzbedingungen von Handschuhen nachgestellt und das tatsächliche Leistungsverhalten bestimmt werden. Auswahlkriterium: Leistung Das Testverfahren nach EN 407 Die europäische Norm EN 407 testet das Leistungsverhalten von Schutzhandschuhen bei thermischen Risiken. Das Prüfungsergebnis wird mithilfe von sechs Ziffern dargestellt. Jede Ziffer spiegelt das Leistungsverhalten in einer Kategorie wider. Ein Beispiel: www.mapa-pro.com – FÜR JEDEN BERUF, FÜR JEDE HAND
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einsatzgebiete: z. B. Arbeiten in Großküchen, Gastronomie und Bäckereien; Leeren von Autoklaven. Ç Empfohlene maximale Kontakttemperatur*: 150 °C. Effektive thermische Isolierung und Schutz gegen eine Vielzahl von Chemikalien Hohe thermische Isolierung und 100 % üssigkeitsdicht, ideal für Großküchen und Gastronomie Hohe Fingerfertigkeit und guter Wärmeschutz Fingerfertigkeit und Schnittfestigkeit für mehr Wärmeschutz Klassischer Wärmeschutz in trockener Umgebung Temp-Dex Plus 720 Ç Sehr guter Wärmeschutz bei längeren Kontaktzeiten kombiniert mit gutem Schnittschutz. Hohe Beweglichkeit....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MAPA Professionnel
-
KRYTECH 588
2 Seiten
-
Solo 998
2 Seiten
-
KROTECH 851
2 Seiten
-
Ultrane 500 Grip & Proof
2 Seiten
-
Schnittschutzhandschuhe
2 Seiten
-
Produktkatalog Schutzhandschuhe
16 Seiten
-
CATALOGUE 2020 PROTECTIVE GLOVES
60 Seiten
-
Solo 999
2 Seiten
-
Solo BOX 967
1 Seiten
-
Solo Plus 995
1 Seiten
-
solo green 977
2 Seiten
-
Solo ultra 980
2 Seiten
-
trilites 983
2 Seiten
-
trilites 984
2 Seiten
-
trilites 993
2 Seiten
-
Solo Ultra Blue 997
2 Seiten
-
Solo Ultra 999
2 Seiten
-
Ultranitril 487
1 Seiten
-
Trident 285
1 Seiten
-
Neotex 340
1 Seiten
-
Telblue 351
1 Seiten
-
Jersette 308
1 Seiten
-
Krytech Arm 532
2 Seiten
-
Krytech Max 596
2 Seiten
-
Krynit 580 Grip & proof
2 Seiten
-
Temp-Ice 700
2 Seiten
-
Trilites 994
1 Seiten
-
Vital Eco 125
1 Seiten
-
Krynit 582
1 Seiten
-
Krynit 563
1 Seiten
-
Krynit 559
1 Seiten
-
Ultrane 553
1 Seiten
-
Ultrane 551
1 Seiten
-
Ultrane 550
1 Seiten
-
Ultrane 549
1 Seiten
-
Ultrane 548
1 Seiten
-
Harpon 325
1 Seiten
-
Harpon 321
1 Seiten
-
Duo-Nit 180
1 Seiten
-
Duo-Mix 405
1 Seiten
-
Alto 258
1 Seiten
-
Vital 117
1 Seiten
-
StanZoil NK-22 382
1 Seiten
-
Vital 115
1 Seiten
-
Krytech 579
1 Seiten
-
Krytech 557
1 Seiten
-
Ultrane Grip & Proof 500
1 Seiten
-
Ultrane Grip & Proof 525
1 Seiten
-
Ultrane Performance 562
1 Seiten
-
Thermal Protection Range
2 Seiten
-
FoodExpert - Selection Guide
2 Seiten