Standardschalter & Sensoren
1 / 220Seiten

Katalogauszüge

Standardschalter & Sensoren - 2

PRÜFZEICHEN ENEC VDE UL (USA) CUS UL (USA + Kanada) CSA (Kanada) CUS CSA (Kanada + USA) ANSCHLUSSSYMBOLE Steckanschluss Kabel Lötanschluss Klemmleiste Lötanschluss kurz Klemmanschluss (Push-in) Leiterplattenanschluss RAST-Anschluss Leiterplattenanschluss links abgewinkelt Schneidklemme Leiterplattenanschluss rechts abgewinkelt Schraubanschluss Buchsenklemme BETÄTIGERSYMBOLE Gerader Hebel Hebel simulierte Rolle mit Justierschraube Hebel simulierte Rolle Hebel mit Justierschraube und Rolle Hebel mit Rolle Hebel mit Nocken Differentialhebel Gehäusenocken Federhebel Drücker Federhebel abgebogen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 4

| 2 SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER MARQUARDT STANDARDS SETZEN Wo immer der Mensch auf Technik trifft, sind Schalter und Systeme im Spiel. Sie bilden die entschei dende Brücke zwischen Benutzer und Gerät. Funk tions sicherheit, Form, Bedienlogik und -kom fort, aber auch Einbaufreundlichkeit, Lang le big keit, Zuverlässigkeit und der Preis bilden das Spannungsfeld, in dem sich die An sprüche an einen Schalter bzw. an ein System bewegen. Bereits der erste Schalter, der 1925 bei Marquardt ent...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 5

3 | SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER LANGE ERFAHRUNG Seit Beginn steht der Name Marquardt für eine Marke, die Beständigkeit mit Pioniergeist verbindet. Eine Marke, die in der Welt des Schaltens immer wieder neue Wege begeht und dem Kunden großes Nutzenpotential für marktgerechte Schaltlösungen bietet. BREITE PRODUKTPALETTE Gleich, ob Sensoren und Schalter für Hausgeräte aller Art, für die Reinigungs- und Antriebstechnik, für die Heizungs- und Klimatechnik, für Elektrowerkzeuge oder für...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 6

| 4 SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER REFERENZPRODUKTE SCHALTER, SENSOREN, VERSCHLÜSSE, BELEUCHTUNGEN 3D-Beladungs-/Unwuchtsensor Drucksensor Drehschalter Trübungssensor Leistungsschalter Türverschluss Baugruppe mit Schnappschalter Beleuchtung Regelelektronik

Katalog auf Seite 6 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 7

5 | SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER REFERENZPRODUKTE SCHALTER, STEUERUNGEN, REGELUNGEN FÜR ELEKTROWERKZEUGE EC-Ansteuerelektronik Schalter mit Elektronik für netzbetriebene Elektrowerkzeuge Schalter mit Elektronik für netzbetriebene Elektrowerkzeuge Schalter mit Elektronik für akkubetriebene Elektrowerkzeuge Schalter mit Elektronik für Winkelschleifer (integrierter Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz) Ein/Aus-Schalter mit Verzögerungskontakt für Anlaufstrombegrenzung und Entstörkondensator...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 8

| 6 SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER REFERENZPRODUKTE FAHRBERECHTIGUNGSSYSTEME, KOMPONENTEN, BEDIENFELDER FÜR AUTOMOBILE Elektronischer Schlüssel Elektronischer Zündstartschalter Elektronische Lenkungsverriegelung Keyless Antennen und Steuergeräte Gangwahlschalter Zentrale Bedieneinheit Sitzverstell-Bedienfeld Verdeck-Bedienfeld Lichtdrehschalter

Katalog auf Seite 8 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 9

7 | SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN ÜBER DEN KATALOG Dieser Katalog gibt einen Überblick über das variantenreiche Spektrum der Marquardt-Standardschalter. Das Programm umfasst Wippschalter, Druckschalter, Kippschalter, Schiebeschalter, Drehschalter, Fußschalter, Werkzeugschalter, Tasten, Schnappschalter, Mikro- Signalschalter und Sensoren. Innerhalb einer Baureihe wird nach Grundtypen unterschieden, um Produkte mit gleichen Eigenschaften, z.B. der...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 10

| 8 SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN ROHS (RESTRICTION OF THE USE OF CERTAIN HAZARDOUS SUBSTANCES) Seit dem 1. Juli 2006 dürfen in der EU keine Elektround Elektronik-Neuprodukte mehr angeboten werden, die nicht der RoHS-Richtlinie entsprechen. Zum Schutz von Mensch und Umwelt sind der Einsatz von Blei, Quecksilber, sechswertigem Chrom, Kadmium sowie von bromhaltigen Flammhemmern PBB und PBDE verboten. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist für...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 11

9 | SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN VERGOLDETE KONTAKTE Für Einsatzfälle mit einer Schaltleistung von 300 mW bzw. 12 V empfehlen wir Schalter mit vergoldeten Kontakten, außerdem für Anwendungen mit seltener Betätigung, in schwefelhaltiger Atmosphäre oder in anderen korrosiven Umgebungen. Minimalströme werden nicht explizit defi niert, liegen aber im Bereich bis 1 mA. SCHALTHÄUFIGKEIT Für Schalter, die voraussichtlich mehr als 2 000 Mal im Jahr betätigt...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 12

| 10 SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN ISOLATIONSEIGENSCHAFTEN Geräte müssen so gebaut sein, dass sie in bestimmungsgemäßem Gebrauch sicher arbeiten. Zum „sicheren“ arbeiten gehört eine ausreichende Isolation um gegen die Gefahren durch unmittelbare Wirkung des Stroms ausreichend schützen. Die Bemessung dieser Isolierung basiert auf dem Schutzziel, dass auch im einfachen Fehlerfall, d.h. wenn eine Schutzmaßnahme fehlerhaft ist, ein ausreichender Schutz...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Standardschalter & Sensoren - 13

11 | SENSOREN MIKRO-SIGNALSCHALTER SCHNAPPSCHALTER TASTEN FUSSSCHALTER DREHSCHALTER SCHIEBESCHALTER KIPPSCHALTER DRUCKSCHALTER WIPPSCHALTER ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN 2. Empfohlene Verarbeitungshinweise für die bleifreie Wellenlötung In der DIN IEC 61760 sind Lötprofi le veröffentlicht, die auf die jeweiligen Baugruppen und die Fertigungsbedingungen anzupassen sind. Typische und max. Werte: Vorheizen Dauer 80 s typisch bei 110 °C, max. 125 °C Wellenlöten Dauer 2 - 7 s bei 235 °C, Tmax. 245 °C Gradient Vorheizen max. 2 °C/s Gradient Abkühlen max. -4 °C/s Bei diesen Hinweisen handelt...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MARQUARDT France

  1. 3006 SERIE

    5 Seiten

  2. POWER TOOLS

    6 Seiten