mk Profiltechnik
1 / 396Seiten

Katalogauszüge

mk Profiltechnik - 1

TECHNOLOGY GROUP Profiltechnik Profilsystem. Schutzeinrichtungen. Industriearbeitsplätze. Podeste.

Katalog auf Seite 1 öffnen
mk Profiltechnik - 2

Ein Baukasten. Viele Möglichkeiten.

Katalog auf Seite 2 öffnen
mk Profiltechnik - 3

» Komponenten, für Module und Systeme Die mk Technology Group mit ihrem 1966 gegründeten Stammhaus Maschinenbau Kitz in Troisdorf bei Bonn, ist einer der führenden Anbieter von Komponenten, Modulen und Systemen für die Fabrikautomation. Das Leistungsspektrum umfasst in der Profiltechnik das Aluminiumprofilsystem sowie Arbeitsplatzeinrichtungen, Schutzeinrichtungen und individuelle Maschinengestelle und Podeste. In der Fördertechnik bietet mk ein umfangreiches Sortiment an standardisierten Fördertypen, ergänzt um Lineartechnik für präzise Handlinganwendungen. Darüber hinaus steht mk seinen...

Katalog auf Seite 3 öffnen
mk Profiltechnik - 6

mk Profiltechnik bietet maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit. « Die Profiltechnik bei mk umfasst das vielfältige und bewährte mk Profilsystem als übergreifende Basistechnologie und die darauf aufbauenden Anwendungen für Industrie und Werkstatt. Profilsystem Das modulare mk Profilsystem hält für jede Anwendung das richtige Profil, die passende Verbindungstechnik und das entsprechende Zubehör bereit. Die Flexibilität durch das Baukastenprinzip eröffnet nahezu unendliche Möglichkeiten für maßgeschneiderte Konstruktionen und Lösungen. Schutzeinrichtungen Aufbauend auf dem mk Profilsystem...

Katalog auf Seite 6 öffnen
mk Profiltechnik - 7

Vorteile der mk Profiltechnik U mfangreiches Profilsystem für maximale Flexibilität in allen Branchen und Anwendungen G egenüber Stahlkonstruktionen kein Schweißen, Trennschleifen, Lackieren notwendig B elastbare Profile für eine hohe Kraftaufnahme, bei ansprechendem Design W iederverwendbarkeit der Profile und Komponenten N ahezu spaltfreie Profilverbindungen durch Kantenradius von 1 mm S tabilitätsorientierte und vielfältige Verbindungstechnik mit Normschrauben P rofilsystem-Onlineshop inklusive kostenlosen CAD-Daten E ffektive und funktionale Absicherung von Anlagen und Maschinen durch...

Katalog auf Seite 7 öffnen
mk Profiltechnik - 8

Die Symbole kennzeichnen die Einsetzbarkeit eines Verbindungs- oder Zubehörelementes in einer Profilserie. Verbindungs- und Zubehörelemente ohne Seriensymbol sind in allen Profilserien einsetzbar. Für die Rundrohrprofile D 28 steht ein eigenes Sortiment von Verbindern zur Verfügung. |25|40|50|601 Serie 25 Gebogene Profile Das Symbol kennzeichnet ausgewählte Profile, die auch als gebogene Variante verfügbar sind. Die Zahl gibt den minimal möglichen Innenradius in Millimetern an. Es kann und wird nur über die schmale Profilseite gebogen (Biegeachse horizontal). Serie 40 Serie 40,...

Katalog auf Seite 8 öffnen
mk Profiltechnik - 9

24/7 Online-Shop* Alle Produkte aus unserem bewährten Profilsystem stehen nach einmaliger Registrierung für Sie bereit. N utzung über PC, Tablet oder Smartphone K lare, übersichtliche Sortierung in Kategorien B ilder und Beschreibungen der Produkte helfen bei der Auswahl S uchfunktion anhand Bezeichnung oder Artikelnummer Direkter Zugriff auf CAD-Daten CAD-Daten Reduzieren Sie Ihre Planungs- und Konstruktionszeit indem Sie unsere CAD-Teile-Bibliothek nutzen. O nline im Shop oder bei Cadenas Part Community K ostenloser Zugriff auf CAD-Daten E infache Weiterverarbeitung mit nativen und...

Katalog auf Seite 9 öffnen
mk Profiltechnik - 10

Profilübersicht mit Kennwerten Konstruktionsprofile Fläche Auswahl der Profile Eigenschaften der mk Aluminiumprofile Durchbiegungsrechner Normen und Grundlagen Übersicht Endenbearbeitung Stirnseitige Endenbearbeitung Endenbearbeitung für Winkelstreben Gebogene Profile Profile Serie D28 Basisprofile Basisprofile Adapterprofile Serie 25/40 Profile zur Befestigung von Flächenelementen Basisprofile Reinraumprofile Profile zur Befestigung von Flächenelement

Katalog auf Seite 10 öffnen
mk Profiltechnik - 11

Die Funktionsprofile sind in der Profilübersicht enthalten und werden teilweise in den themenspezifischen Kapiteln näher erläutert, siehe Seitenhinweise in der Profilübersicht.

Katalog auf Seite 11 öffnen
mk Profiltechnik - 12

Auswahl der Profile Eigenschaften der mk Aluminiumprofile 2 Mit der großen Auswahl an Profilen, unterteilt in vier Profilserien nach den Rastermaßen 25, 40, 50 und 60 mm sowie der Rundrohr-Profilserie D28, steht je nach Anwendung und Anforderung an Be­ lastung und Design immer das ideale Profil zur Verfügung. Die hochwertige Aluminiumlegierung mit einer extrem strapazierfähigen Eloxalschicht macht die Profile, gemeinsam mit der stabilitätsorientierten Verbindungstechnik, zu einer festen Größe in Sachen Robustheit und Zuverlässigkeit, gepaart mit einem ansprechenden Design. Leichte...

Katalog auf Seite 12 öffnen
mk Profiltechnik - 13

Durchbiegungsrechner Hält Ihre Profilkonstruktion den Belastungen, die auf sie zukommen, stand? Mit unserem Onlinetool zur Berechnung der lastenabhängigen Durchbiegung der mk Profile können Sie dies einfach und bequem prüfen. Die Berechnung beruht auf den folgenden Formeln. www.mk-group.com/durchbiegung Lastfall 1 (Profil auf 2 Stützen, gelenkig) F • L 48 • E • Ix,y Lastfall 2 (Profil auf 2 Stützen, beidseitig eingespannt) F • L Lastfall 3 (Profil einseitig eingespannt) Mbmax = F • L F • L3

Katalog auf Seite 13 öffnen
mk Profiltechnik - 14

Normen und Grundlagen Die Profile bestehen aus stranggepresstem Aluminium und sind in der Standardlänge 5100 mm erhältlich. Sie werden aber auch auf Maß zugeschnitten. Überlängen sind auf Anfrage möglich. Alle Konstruktionsprofile sind chemisch nach E6 vorbehandelt, wodurch Oberflächenriefen und Aufrauhungen beseitigt werden. Als Oberflächenveredelung sind die Profile mit ca. 10 pm im Farbton C0 (naturfarben) eloxiert. Die Eloxalschicht ist laugen- und säurebeständig (alkalische Laugen bis PH 9,5 und Säure bis PH 4). Die in den nachfolgenden Tabellen gezeigten Werte sind die aus der Norm...

Katalog auf Seite 14 öffnen
mk Profiltechnik - 15

Geradheitstoleranz in Längsrichtung* Die Geradheitstoleranz hi darf für bestimmte Längen die Werte der Tabelle nicht überschreiten; zusätzlich darf die Abweichung auf jedem Längenabschnitt von 300 mm höchstens 0,3 mm betragen. Länge L bis 1000 bis 2000 bis 3000 bis 4000 bis 5000 bis 6000 über 6000 Toleranz h 0,7 1,3 1,8 2,2 2,6 3 3,5 Sollte die oben dargestellte Längentoleranz nicht ausreichen, besteht weiterhin die Möglichkeit Profile durch eine mechanische Bearbeitung zu stirnen. Verwindungstoleranz H bei Längen L über 1000 über 2000 über 3000 über 4000 über 5000 bis...

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Maschinenbau Kitz GmbH

  1. mk Fördertechnik

    484 Seiten