Kraftmessgeräte KMG
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

Kraftmessgeräte KMG - 1

Digitales Kraftmessgerät Modell KMG  Kraftmessgerät für Zug- und Druckkraftprüfungen  Für den mobilen Einsatz oder stationären Einbau  Als Referenzsystem zur Kalibrierung unserer Prüfgeräte Lieferübersicht KMG: Code 5 10 20 50 100 200 300 500 1.000 Technische Daten: Modellbezeichnung: Anzeigebereiche [N]: Kraftmessgerät KMG Lieferbare Kraftaufnehmer SM gem. Code-Liste. Grundinformationen: Das digitale Kraftmess-Gerät KMG ist ein handliches Kraftmessgerät zum Messen von Zug- und Druckkräften oder Gewichten. Das Kraftmess-System besteht aus dem Kraftmessgerät KMG und einem separaten Kraftaufnehmer, der über eine Zuleitung und einem kleinen Kunststoffgehäuse an das KMG-Gerät angeschlossen wird. Die kleine Bauform ermöglicht sowohl den mobilen Einsatz als auch den stationären Einbau, insbesondere auch an schwer zugänglichen Stellen. Das System zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, hohe Messwertauflösung und einfache Bedienbarkeit aus. Trotz seiner kleinen Bauform bietet das Mess- und Auswerte-system außerdem eine Vielzahl von Funktionen und Einstellmöglichkeiten: Die Lieferung erfolgt mit einem 40° Tischständer. ■ Hohe Meßrate zur Gewährleistung einer guten Messgenauigkeit auch bei schwierigen Anwendungsproblemen. ■ Gut bedienbares und lesbares Touch-Panel mit mehrfach gesicherter Bedienebenen. ■ Tara-Abgleich; Messwertspeicher. ■ 2 Betriebsarten: Spitzenwert- und Rollmodus ■ einstellbare Vorwahlwerte. ■ Serielle Schnittstelle mit einstellbaren Parametern. ■ Setup-Menü für Parameter-Vorwahl. ■ Echtzeituhr für Protokollausgabe mit Datum und Uhrzeit. ■ Optimaler Einsatz in Kombination mit der Software mavCALIB. 50/100/200/500/1000/2000/3000/ 5000/10000 N. Messwertauflösung: 10000 Schritte, siehe Übersicht rel. Anzeigeabweichung: ≤ ± 0.1 % F.S. ± 1 Digit KMG Gehäuse: Abmessungen: Gewicht: Material/Farbe: Kraftaufnehmer: Anschluss: Zuleitung: B x T x H ca. 170x160x30 mm; ca. 500 g; Aluminium-Gehäuse eloxiert; siehe Beschreibung SM über 15-pol. SUB-D-HD15 Stecker ca. 1 m (oder nach Spezifikation) Mess-System: Versorgungsspannung: extern 24 V DC (Steckernetzteil) Kunststoff-Adapterbox für den Anschluss des Kraftaufnehmers SM kpl. mit allen Anschlüssen. Auswertung: 16 Bit AD-Wandler, konfigurierbares Microcontrollersystem, Betriebsarten: Rollmodus und Spitzenwertmodus; Messrate intern ca. 10000 Hz; automatische Nullpunktkorrektur; Tara-Abgleich bis 25 % der Nominallast; Überlastanzeige optisch und akustisch; Messwertspeicher für ca. 999 Messwerte; Echtzeituhr mit Datum; Setup-Menü für Parametereinstellung und automatische Justierung in verschiedenen Ebenen mit Passwortschutz. Einzel- und Listenausgabe über RS232-Schnittstelle; 9pol. Anzeige: TFT-Touchscreen-Display, ca. 115x86 mm (5,7") mit LED Hintergrundbeleuchtung, LCD Update Rate: 60 Hz. Standfuß: Aluminiumhalter für eine 40° Neigung des Bedienteils. Schnittstelle: RS232C 300-76800 Baud, 7/8 Datenbits, 1/2 Stopbits, Parität: gerade/ungerade/keine. An ein Kraftmessgerät KMG können bis zu 8 Kraftaufnehmer mit verschiedenen Kraftbereichen angeschlossen und im Wechsel betrieben werden. Das Kraftmessgerät KMG erkennt beim Einschalten automatisch den angeschlossenen Kraftaufnehmer und lädt die zugehörigen, werksseitig programmierten Parameter. MAV PRÜFTECHNIK GmbH D - 12047 Berlin Sanderstr. 28 * Telefon (030) 693 10 53 * Telefax (030) 693 10 69 * eMail: info@mav-germany.de Alle Angaben und Spezifikationen sind freibleibend. Sie stellen

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MAV Prüftechnik GmbH

  1. ETM-A

    4 Seiten

  2. FT - Touch

    1 Seiten

  3. CGT 50 Touch

    2 Seiten