

Katalogauszüge

Mayser Sicherheitstechnik Mayser Safety Technology Inhaltsverzeichnis / Contents Safety Systems Allgemein, Definitionen, Zertifikate General, Definitions, Certificates Schaltmatten Safety Mats SM SM11 TS Schaltleisten Safety Edges SL + SL/NO SL/NC II SP MSL Safety Bumper Safety Bumpers Schaltgeräte Control Units Industry Electronics Signalübertragungssysteme Signal Transmission Systems Ultraschall-Industriesensorik Ultrasonic Systems
Katalog auf Seite 1 öffnen
Polymer Electric - was es kostet, wenn ein Produkt nicht auf Anhieb so funktioniert Kosten in mehrfacher Höhe des Produktpreises können die Folge sein. unseren Kunden konsequent zuverlässige Teile auszuliefern. Stichwort Automotive: Fehlerraten von weniger als 50 ppm (parts per million) ist hier eine selbstverständliche Forderung. setzt unser QM-System bereits in der Entwicklungsphase ein und endet bei der kontrollierten Produktauslieferung: ■ Die Kundenwünsche werden in klare Spezifikationen übersetzt. ■ Die Arbeitsvorbereitung erstellt daraus die Fertigungsvorgaben. ■ Prüfmerkmale werden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Polymer Electric Produktinformation Definitionen Diese Produktinformation ist integrativer Bestandteil der Produktinformationen zu: • Schaltmatten SM • Trittschalter TS • Schaltleisten SL/W und SL/BK • Schließer-Schaltleisten SL/NO • Öffner-Schaltleisten SL/NC II • Safety Bumper SB GmbH & Co. KG Polymer Electric Örlinger Straße 1–3 89073 Ulm GERMANY Tel.: +49 731 2061-0 Fax: +49 731 2061-222 E-Mail: info.ulm@mayser.de Internet: www.mayser-sicherheitstechnik.de
Katalog auf Seite 3 öffnen
Wichtige Hinweise Lesen Sie die Produktinformation aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Hinweise für den Betrieb, die Sicherheit und Wartung des Produkts. Bewahren Sie die Produktinformation zum späteren Nachlesen auf. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in den folgenden Seiten unter ACHTUNG. Verwenden Sie das Produkt nur für den in der Produktinformation beschriebenen Zweck. © Mayser Ulm 2013
Katalog auf Seite 4 öffnen
Sicherheitsgeprüfte Systeme PSPD – pressure sensitive protective device PSPD ist eine Schutzeinrichtung bestehend aus drucksensitiven Signalgeber(n), Signalverarbeitung und Ausgangsschalteinrichtung(en). Signalverarbeitung und Ausgangsschalteinrichtung(en) sind im Schaltgerät zusammengefasst. Das PSPD wird durch Betätigen des Signalgebers ausgelöst. Signalgeber F Hinweis: Siehe auch Kapitel 3 Begriffe in ISO 13856-1, ISO 13856-2 und ISO 13856-3. Signalgeber Der Signalgeber ist der Teil der PSPD, auf den die Betätigungskraft F einwirkt, um ein Signal zu erzeugen. Mayser Sicherheitssysteme...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Kriterien für die Auswahl der Signalgeber • • • • ACHTUNG Im Ruhezustand darf keinerlei Druck auf die Signalgeber ausgeübt werden. Kategorie nach ISO 13849-1 (evtl. PFH-Wert oder B10d-Wert) Performance Level der PSPD = mindestens PLr Temperaturbereich Schutzart nach IEC 60529: IP67 ist Standard bei Öffner-Schaltleisten. IP65 ist Standard bei Schaltmatten und (Schließer-)Schaltleisten. IP53 ist Standard bei Safety Bumper (Einbaulage ist zu beachten). Höhere Schutzarten müssen individuell geprüft werden. Umgebungseinflüsse wie Späne, Öl, Kühlmittel, Außeneinsatz ... Funktionsprinzip:...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Variante mit externem Widerstand, dadurch keine Typenvielfalt Kombination: • Verbindung mehrerer Signalgeber • nur ein Schaltgerät nötig • bei Schaltmatten: individuelle Schaltflächengestaltung in Größe und Form • bei Schaltleisten: individuelle Schließkantenanpassung in Länge und Winkel • bei Safety Bumper: individuelle Bumpergestaltung in Tiefe und Form 4-Leiter-Technik Im Gegensatz zur 2-Leiter-Technik arbeitet die 4-Leiter-Technik ohne Überwachungswiderstand. Signalgeber SX Ausführung SX/BK mit beidseitigen Kabeln als Durchgangs-Signalgeber Hinweis: SX steht für SM = Schaltmatte SL =...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Hinweis: Die 4-Leiter-Technik kann nur mit dem Schaltgerät SG-EFS 104/4L eingesetzt werden. Kombination: • Verbindung mehrerer Signalgeber • nur ein Schaltgerät nötig • Kombinationen zwischen Schaltmatten, Schaltleisten und Safety Bumper möglich • bei Schaltmatten: individuelle Schaltflächengestaltung in Größe und Form • bei Schaltleisten: individuelle Schließkantenanpassung in Länge und Winkel • bei Safety Bumper: individuelle Bumpergestaltung in Tiefe und Form Funktionsprinzip Öffner 2-Leiter-Technik Signalgeber SX Im Signalgeber sind zwangsöffnende Schaltelemente integriert in Form von...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Ausführung SX mit zwei 1-litzigen Kabeln als Durchgangs-Signalgeber Für Ihre Sicherheit: Signalgeber und Verbindungskabel können über die externe Signalverarbeitung ständig auf Funktion überwacht werden. Einfehler-Sicherheit durch zwangsöffnende Kette. Kombination: • Verbindung mehrerer Signalgeber • nur ein Not-Halt-Baustein nötig • Kombinationen zwischen Schaltleisten und Safety Bumper möglich • bei Schaltleisten: individuelle Schließkantenanpassung in Länge und Winkel • bei Safety Bumper: individuelle Bumpergestaltung in Tiefe und Form Technische Änderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Zertifikate Qualitätsmanagement Qualitätsmanagementsystem Tipp: Alle Zertifikate finden Sie in ausführlicher Form auf unserer Internetseite mayser-sicherheitstechnik.de unter „Downloads/Zertifikate“ . Umweltmanagement Umweltmanagementsystem Weitere Details finden Sie in den Zertifikaten: Klicken Sie auf die entsprechende Nummer. Schaltmatten Schaltmatten Schaltleisten Schaltleisten Schaltgeräte Zertifikat-Nr. ACHTUNG Die EG-Baumusterprüfbescheinung erlischt, wenn unsere Produkte mit Schaltgeräten oder Signalgebern kombiniert werden, die nicht den Baumustern entsprechen. Technische...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Mayser
-
Nutzfahrzeuge Broschüre
7 Seiten
-
Industrie Broschüre
9 Seiten
-
Mayser Gesamtkatalog
268 Seiten
-
INDUCON® als Antirutschbelag
1 Seiten
-
INDUCON® als Abstandhalter
1 Seiten
-
INDUCON® als Dekorationsmaterial
1 Seiten
-
INDUCON® als Dichtung
1 Seiten
-
INDUCON® als Durchfräsmatte
1 Seiten
-
INDUCON® als Filter
1 Seiten
-
Konsens mit ISO 13849-1
6 Seiten
-
Fingerschutzprofile Bus & Bahn
4 Seiten
-
Sitzbelegungssensor SBS
4 Seiten
-
Safety Shoe
4 Seiten
-
Kapazitives System Bus & Bahn
4 Seiten
-
Kapazitiver Flächensensor C-FS
4 Seiten
-
Flyer Platform Screen Doors
1 Seiten
-
Automotive Broschüre
11 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ultraschallsensorik Broschüre
5 Seiten
-
Aviation Broschüre
9 Seiten
-
Selbstkonfektion Sensorprofile
16 Seiten
-
Ultraschall-Industriesensor
12 Seiten
-
Signalübertragungssysteme
6 Seiten
-
Schaltgeräte
3 Seiten
-
Schaltmatte SM11
13 Seiten
-
Schaltmatten SM
20 Seiten
-
Miniaturschaltleisten
31 Seiten
-
Öffner-Schaltleisten SL/NCII
20 Seiten
-
Safety Bumper
12 Seiten
-
Schaltleisten
34 Seiten
-
Kabellaufschiene KLS 77 V2
2 Seiten
-
Wendelleitungssystem WLS
3 Seiten
-
Safety Bumper
12 Seiten