

Katalogauszüge

Safety ShoeDE | Produktinformation Mayser GmbH & Co. KG Postfach 1362 881 53 Lindenberg GERMANY Tel.: +49 8381 507-240 Fax: +49 8381 507-217 E-Mail: info.lindenberg@mayser.com Internet: www.mayser.com
Katalog auf Seite 1 öffnen
Einsatzbereich Der Safety Shoe ist als Kollisionsschutz zur Niveauregulierung von Passagier-, Gepäck-, Catering- oder Wartungsbühnen konzipiert. Durch Druck auf die Oberfläche werden die innenliegenden Schalter betätigt. Mit seinem besonders robusten Aufbau ist er für den Einsatz in rauer Umgebung bestens geeignet und hat eine ausgezeichnete Wasserresistenz der Oberfläche. Die Funktion des Safety Shoe bleibt selbst bei Nässe, Wasserstand bis max. 10 mm in Gebrauchslage, gewährleistet. Prinzip Im Safety Shoe sind Taster als Öffner (NC) oder Schließer (NO) mit zwangsgeführten Kontakten...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Funktion Die Hebebühne wird an den Rumpf des Flugzeuges herangefahren und der Safety Shoe zwischen beweglicher Bühne und Objekt positioniert. Durch zuladen senkt sich das Flugzeug und würde mit der Hebebühne kollidieren. Mit Hilfe des Safety Shoe wird dies erkannt. Es wird Druck auf den Safety Shoe beim Einklemmen ausgeübt. Dies löst die Betätigung aus und die Steuerung der Hebebühne bekommt den Befehl sich zu senken bis der Safety Shoe wieder entlastet ist. Weitere Varianten (auch mit Überwachungswiederstand) auf Anfrage möglich. Technische Änderungen vorbehalten.
Katalog auf Seite 3 öffnen
Wartung und Reinigung Die Signalgeber sind weitgehend wartungsfrei. Regelmäßige Überprüfung Abhängig von der Beanspruchung sind die Signalgeber in regelmäßigen Abständen (mind. monatlich) zu prüfen • auf Funktion: Durch Betätigen oder Aufbringen des betreffenden Prüfkörpers. • auf Beschädigungen: Durch visuelle Kontrolle. Reinigung Bei Verschmutzung den Signalgeber mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. 4/4 Safety Shoe www.mayser.co
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Mayser
-
Nutzfahrzeuge Broschüre
7 Seiten
-
Industrie Broschüre
9 Seiten
-
Mayser Gesamtkatalog
268 Seiten
-
INDUCON® als Antirutschbelag
1 Seiten
-
INDUCON® als Abstandhalter
1 Seiten
-
INDUCON® als Dekorationsmaterial
1 Seiten
-
INDUCON® als Dichtung
1 Seiten
-
INDUCON® als Durchfräsmatte
1 Seiten
-
INDUCON® als Filter
1 Seiten
-
Konsens mit ISO 13849-1
6 Seiten
-
Fingerschutzprofile Bus & Bahn
4 Seiten
-
Sitzbelegungssensor SBS
4 Seiten
-
Kapazitives System Bus & Bahn
4 Seiten
-
Kapazitiver Flächensensor C-FS
4 Seiten
-
Flyer Platform Screen Doors
1 Seiten
-
Automotive Broschüre
11 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ultraschallsensorik Broschüre
5 Seiten
-
Aviation Broschüre
9 Seiten
-
Selbstkonfektion Sensorprofile
16 Seiten
-
Ultraschall-Industriesensor
12 Seiten
-
Signalübertragungssysteme
6 Seiten
-
Schaltgeräte
3 Seiten
-
Schaltmatte SM11
13 Seiten
-
Schaltmatten SM
20 Seiten
-
Miniaturschaltleisten
31 Seiten
-
Katalog
187 Seiten
-
Öffner-Schaltleisten SL/NCII
20 Seiten
-
Safety Bumper
12 Seiten
-
Schaltleisten
34 Seiten
-
Kabellaufschiene KLS 77 V2
2 Seiten
-
Wendelleitungssystem WLS
3 Seiten
-
Safety Bumper
12 Seiten