Sitzbelegungssensor SBS
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Sitzbelegungssensor SBS - 1

Sitzbelegungssensor SBS DE | Produktinformation Mayser GmbH & Co. KG Örlinger Straße 1-3 89073 Ulm GERMANY Tel.: +49 731 2061-0 Fax: +49 731 2061-222 E-Mail: info.ulm@mayser.com Internet: www.mayser.com

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sitzbelegungssensor SBS - 2

Einsatzbereich Ob Seat Belt Reminder (SBR), Supplemental Restraint System (SRS) oder Klimaautomatik (AUTO A/C) mit separaten Klimazonen, solche intelligenten Systeme spielen ihre volle Effizienz erst aus, wenn die Belegung der einzelnen Sitze bekannt ist. Spezielle Sensoren, die in den Sitzen integriert sind, erkennen die Sitzbelegung und sorgen so für die reibungslose Funktion dieser Systeme. Die taktilen Sitzbelegungssensoren SBS von Mayser sind dank einfachem Aufbau in nahezu jeden Fahrzeugsitztypus integrierbar. Prinzip Als Teil z. B. eines Seat Belt Reminder Systems (SBR) erkennt der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sitzbelegungssensor SBS - 3

Funktion Sobald der Sitzbelegungssensor SBS betätigt wird, gilt der Sitz als belegt. Ist der SBS unbetätigt, gilt der Sitz als unbelegt. Ein Kurzschluss der Zuleitungen wird als 0 Ohm erkannt. Zur Erkennung von Kabelbruch kann optional ein Diagnosewiderstand Rd integriert werden. Ist der Sicherheitsgurt nicht angelegt, ergibt sich folgende typische Auswerte-Tabelle: SBS Status Sitz Applikation Zwei Arten der Applikation sind möglich: 1. Auf B-Seite des Sitzschaumes integrieren Der SBS wird vor dem Schäumprozess in das Schäumwerkzeug eingelegt. Danach ist der SBS untrennbar mit dem...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Mayser

  1. Safety Shoe

    4 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Schaltgeräte

    3 Seiten

  2. Schaltmatten SM

    20 Seiten

  3. Katalog

    187 Seiten

  4. Safety Bumper

    12 Seiten

  5. Schaltleisten

    34 Seiten

  6. Safety Bumper

    12 Seiten