Produktinformation RSP 254/255
1 / 28Seiten

Katalogauszüge

Produktinformation RSP 254/255 - 2

Änderungen vorbehalten! Nachdruck nicht gestattet!

Katalog auf Seite 2 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 3

Inhaltsverzeichnis Anwendung, Merkmal, technische Daten 4 Anwendung 4 Merkmal 4 Ausführungsart / Optionen 4 Technische Daten 5 Aufbau und Funktion 6 Einbaubeispiele 7 Schnittdarstellung 8 (Ventil) - Durchflusskoeffizient KG* und Regeleinrichtungen 10 Tabelle Sollwertfeder SAV - Kontrollgerät 11 Tabelle Sollwertfeder Regler 12 Abmessung, Anschluss und Gewicht 13 Abmaßzeichnung 13 Abmessung und Gewicht 15 Anschlussbeispiel 17 Gas- Druckregelgerät RSP 254 mit integriertem SAV indirekt wirkend 18 Gas- Druckregelgerät RSP 254 mit integriertem SAV indirekt wirkend Regler R 70-20/2 mit...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 4

Anwendung, Merkmal, technische Daten Anwendung Gas- Druckregelgerät (GDR) indirekt wirkend, (mit Hilfsenergie arbeitend), für Anlagen nach DVGW - Arbeitsblatt G 491 (A) und G 600 (A) (TRGI). Einsetzbar als Ausrüstungsteil für Gasverbrauchseinrichtungen gemäß EG - Richtlinie EU/2016/426 (GAR) Einsetzbar für Gase nach DVGW - Arbeitsblatt G 260 / G 262 und neutrale nicht aggressive Gase. (andere Gase auf Anfrage) Regler mit Doppelmembransystem Ausführung nach DIN EN 334 / 14382 Ausführung integral druckfest (IS) Gas-Druckregelgerät mit oder ohne integriertem SAV kompakte und...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 5

Technische Daten Gas- Druckregelgerät RSP 254 / RSP 255 (mit integriertem SAV) RP 254 / RP 255 (ohne integriertem SAV) AS 254 / AS 255 (mit integriertem SAV) A 254 / A 255 (ohne integriertem SAV) mit Kontrollgerät MD (Wdsu 0 mbar - 70 mbar ; Wdso 35 mbar - 3000 mbar) mit Kontrollgerät MD-R (Wdsu 24 mbar - 250 mbar ; Wdso 100 mbar - 3500 mbar) mit Kontrollgerät HD (Wdsu 20 mbar - 940 mbar ; Wdso 2200 mbar - 16.000 mbar) Erforderliche Druckdifferenz für Pilotregler Flanschanschluss Stellgerät DIN EN 1092 - Flansche PN 16 ASME - B16.5 - Flansche Class 150RF G 1/4“ oder G 3/8“ für...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 6

Aufbau und Funktion des Gas- Druckregelgerätes (GDR) Das Gas- Druckregelgerät RSP 254/255 hat die Aufgabe den Ausgangsdruck einer Gasregelstrecke nach einem Gas- Druckregelgerät, unabhängig von Änderungen der Gasabnahme und Änderungen des Eingangsdruckes, innerhalb vorgegebener Grenzen, konstant zu halten. Dabei wird die benötigte Hilfsenergie aus dem Druckgefälle zwischen Eingangsdruck und Ausgangsdruck des GasDruckregelgerätes entnommen. Es wird keinerlei Fremdenergie benötigt. Das GDR besteht aus einem Regler mit Regelstufe und wahlweise mit vorgeschaltetem Feinfilter und Abströmventil,...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 7

Bevorzugte Einbaulage Die Gas-Druckregelgeräte RSP 254 / 255 sind vorzugsweise in einer waagerechten Lage in die Rohrleitung einzubauen. Die Durchflussrichtung ist bei allen Nennweiten durch einen Pfeil auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Nur nach Rücksprache mit der Medenus GmbH Hinweis: Für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Wartung sind folgende Dokumente zu beachten: • dargestellt RSP 255 mit Stellgerät AS 255 inkl. Schaltgerät MD,MD-R oder HD und Regler R 70-10 R70-20 dargestellt RSP 255 mit Stellgerät AS 255 inkl. Schaltgerät MD,MD-R oder HD und Regler R 70-10Regler R 70-20/2, I/P...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 8

Stelleinrichtung Hauptmembrane Wdso bis 14 bar mit Kontrollgerät MD, MD-R oder HD-SAV Eingangsdruck Stelldruck Ausgangsdruck Atmosph

Katalog auf Seite 8 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 9

Schnittdarstellung Regler R 70-10, R 70-20, R 70-100 R 70-10 Doppelmembransystem Folgesollwertverstellung z.B. über I/P Umformer Doppelmembransystem Sollwertfeder

Katalog auf Seite 9 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 10

Ventil - Durchflusskoeffizienten KG und Regeleinrichtungen (Ventil - Durchflusskoeffizient für Erdgas: d = 0,64 (ρn = 0,83 kg/m³), tu = 15° C) Ø Regelein -richtung Ø Ventilsitz 17,5 mm Stelleinrichtung ist für max. 0,5 bar Druckdifferenz zugelassen.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 11

Tabelle Sollwertfeder SAV - Kontrollgerät direkt wirkend RSP 254: DN 25 - 100 / RSP 255: DN 50 - 80 kleine Kugelsperre MD unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck Farbe Wds u Δpwu [RAL] [mbar] [mbar] wdso [mbar] unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck wdso [mbar] unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck wdso [mbar] unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck wdso [mbar] unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck wdso [mbar] unterer Ansprechdruck oberer Ansprechdruck wdso [mbar] Ermittlung des oberen Ansprechdruckes Ausgangsdruck Pd oberer Ansprechdruck Wdso * >800 mbar bis ≤1.600 mbar...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 12

Tabelle Sollwertfeder Regler R70-100 Pd100 [mbar] Ph Druck der Hilsdruckstufe des Folgesollwerts (0-6bar) Pd100 Ausgangsdruck R70-100 Pd20 Ausgangsdruck R70-20 Pd20s Ausgangsdruck R70-10 mit Folgesollwertverstellung 1:2 Pd10 Ausgangsdruck R70-10 Pd10s *) Der obere Ansprechdruck wird auf volle Zehner aufgerundet, z.B. 251mbar-> 260mbar

Katalog auf Seite 12 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 13

Abmessung, Anschluss und Gewicht Abmaßzeichnung Gas- Druckregelgerät L2 I/P Umformer nicht im Lieferumfang enthalten Stellgerät AS 255 Regler R 70-20/2 mit I/P Umformer

Katalog auf Seite 13 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 14

Abmaßzeichnung Regler Druckbereich: 10 mbar - 500 mbar

Katalog auf Seite 14 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 15

Abmessung und Gewicht Gas- Druckregelgerät Nennweite Anschluss Stellgerät Anschluss Regler *) Die Abmessungen sind abhängig von den Längen der Verrohrungen und können variieren! 15

Katalog auf Seite 15 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 16

AS 254: Anschluss der Funktionsleitung und Atmungsleitung Nennweite SAV - Kontrollgerät direkt wirkend Stelldruckleitung / Rückführleitung Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 1/4) Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 3/8) Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 3/8) AS 255: Anschluss der Funktionsleitung und Atmungsleitungen Nennweite SAV - Kontrollgerät direkt wirkend Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 1/4) Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 3/8) Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 3/8) R 70: Anschluss der Funktionsleitung und Atmungsleitungen Funktion /...

Katalog auf Seite 16 öffnen
Produktinformation RSP 254/255 - 17

Anschlussbeispiel Anschlüsse R70 Anschluss Nr. Pneumatischer Folgesollwert (I/P-Wandler) Pneumatischer Folgesollwert (I/PWandler) Pneumatischer Folgesollwert (I/PWandler)

Katalog auf Seite 17 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MEDENUS Gas- Druckregeltechnik GmbH

  1. S104

    20 Seiten

  2. R105

    20 Seiten

  3. R101

    20 Seiten

  4. Gasfilter DF50

    16 Seiten