

Katalogauszüge

Technische Änderungen vorbehalten! Nachdruck nicht gestattet!
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhaltsverzeichnis Anwendung, Merkmale, Technische Daten 4 Anwendung 4 Merkmale 4 Ausführungsarten / Optionen 4 Technische Daten 5 Aufbau und Funktion 6 Einbaubeispiel 6 Schnittdarstellung DN 25 / 50 / 80 / 100 6 Schnittdarstellung DN 150 / 200 7 Aufbau der Differenzdruck-Messeinrichtung 8 Abmessungen Differenzdruck-Messeinrichtung (mm) 8 Abmessungen, Anschluss und Gewicht 9 Ausführungsarten / Optionen 10 Eigenschaften von Gasen 10 Auslegung 11 Leistungsdiagramm 11 Bestelldaten 12 Kontakt 13 Notizen 15 Für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Wartung sind folgende Schriften zu beachten:...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Anwendung, Merkmale, Technische Daten Anwendung Zellengasfilter Typ DF 100 haben die Aufgabe, Gasverunreinigungen wie Staub, Rost und andere Feststoffe in gasfüh renden Leitungen an definierter Stelle abzuscheiden. Sie finden vorwiegend in Gasanlagen und vor solchen Geräten Verwendung, deren Funktion durch Verschmutzung beeinträchtigt wird. Einsetzbar als Ausrüstungsteil für Gasverbrauchseinrichtungen gemäß Verordnung (EU) 2016/426. Die Filter sind einsetzbar für Gase nach DVGW - Arbeitsblatt G 260 / G 262 und neutrale nicht aggressive Gase. (andere Gase auf Anfrage) standardmäßig...
Katalog auf Seite 4 öffnen
DIN - Flansche PN 16 ASME - ANSI B16.5 -Flansche Class 150 RF Gehäuse - Aluminium Filter - Polyesterverstärktes Zellulosepapier Dichtungen - NBR Korrosivitätskategorie DIN EN ISO 12944-2 C1 bis einschließlich C5-I ohne zusätzliche Beschichtungen C5-M wird eine Beschichtung mit Epoxidharz empfohlen (siehe Seite 10) Temperaturbereich - 20°C bis + 60°C (Betriebs- / Umgebungstemperatur) (Optional - 40°C bis + 70°C) Filterfläche DN 25 - 0,0510 m² DN 100 - 0,9300 m² DN 50 - 0,2430 m² DN 150 - 2,5000 m² DN 80 - 0,4500 m² DN 200 - 3,0000 m² Abscheidegrad Standard 99,9 % der Korngröße > 2 µm Δp...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Aufbau und Funktion Das Gas strömt durch den Eingangsflansch in das Filtergehäuse. Die gegenüber dem Querschnitt des Eingangsflansches um mehr als 100-fach vergrößerte Filterfläche reduziert die Durchströmungsgeschwindigkeit entsprechend. Die dabei im Gas mitgeführten Staubteilchen werden von dem Filterelement zurückgehalten. Das gereinigte Gas strömt durch den Ausgangsflansch ab. Die Filter bestehen im Wesentlichen aus dem Gehäuse, der Haube und der Filterpatrone. Durch das Abnehmen der Haube ist zur Wartung und zum Austausch der Filterpatrone ein leichter Zugang gewährleistet. Die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Schnittdarstellung DN 150 / 200 (mit Distanzstück und Ringschraube)
Katalog auf Seite 7 öffnen
Differenzdruck Manometer F dargestellt DN 50 PN 16 mit Differenzdruck-Messeinrichtung mit Reedkontakt (Kugelhahn in Betriebsstellung) Alle Nennweiten sind zur Kontrolle des Verschmutzungsgrades mit einer Differenzdruck-Messeinrichtung aus- und nachrüstbar. Bei der Ausführung mit elektrischer Fernübertragung wird ein Differenzdruck-Manometer mit Reedkontakt geliefert. Die Differenzdruck-Messeinrichtung kann abhängig von der bestellten Durchströmungsrichtung des Filters montiert werden. Auf Wunsch werden die Anschlussleitungen jeweils mit einem Kugelhahn ausgerüstet. Abmessungen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Abmessungen, Anschluss und Gewicht Anschluss für Differenzdruck - Messeinrichtung G 1/4“ Ringschraube für DN 150 / DN 200 M10 Anschlussart (Standard): beidseitig DIN - Flansch PN 16 wir empfehlen: DN 150 - 1230 mm / DN 200 - 1475 mm 9
Katalog auf Seite 9 öffnen
Ausführungsarten / Optionen Differenzdruckmanometer DP 900 Das Differenzdruckmanometer DP 900 dient zur Überwachung von Differenzdrücken. Es wird bevorzugt in der: Gasversorgung wie Gasübergabe-Mess-Regelstationen (für alle Gase) Helium- Ausführung mit spezieller Dichtigkeitsprüfung auf Anfrage möglich. Luftversorgung wie z.B. an Filtern und deren Aufbereitung. Insbesondere an Anlagen in denen keine magnetischen Partikel enthalten sind. Epoxidharzbeschichtung in RAL-Tönen Zum Schutz der Filter vor äußeren Einflüssen, empfehlen wir ab einer Korrosivitätskategorie C5-M eine Beschichtung mit...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Auslegung Leistungsdiagramm (Druckverlust im unverschmutzten Zustand) Betriebs - Volumendurchfluss Qb m³/h Empfohlener maximaler Betriebs - Volumendurchfluss Qb DN 025 Beispiel: bei Qb = 100 m³/h und DN 25: ΔpDiagramm = 80 mbar Betriebs - Volumendurchfluss m3/h und Norm - Volumendurchfluss m3/h: Qb = ü.NN. [m] 0,955 0,899 0,795 0,616 0,472 0,356 Pamb [bar] 1,01315 0,989 Hinweis Die Werte gelten für Erdgas L ρn Gas = 0,83 kg/m³ und t = 15 °C Bei Einsatz anderer Gasarten berechnet sich der Druckverlust zu Δp = ρn Gas / 0,83 ∙ ΔpDiagramm
Katalog auf Seite 11 öffnen
Bestelldaten ZellenDF100/050/links/D/R/T/WAZ/So gasfilter: Bestellschlüssel: DF100 050 - Beispiel: Bestellauswahl Typ DF100 DN - Nennweite Flanschausführung PN 16 Class 150 Durchflussrichtung Rechts (von Links nach Rechts) Links (von Rechts nach Links) Differenzdruck-Messeinrichtung ohne Differenzdruck-Messeinrichtung mit Differenzdruck-Messeinrichtung ohne Reedkontakt mit Differenzdruck-Messeinrichtung mit Reedkontakt Temperaturbereich -20°C bis +60°C -40°C bis +70°C Werksabnahmezeugnis nach EN 10204/3.1 ohne Werksabnahmezeugnis mit Werksabnahmezeugnis Sonderausführung - Beschichtung mit...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Kontakt Geschäftsführung ALEXANDER CHRISTIANI Technischer Vertrieb Innendienst MINDAUGAS PECKAITIS Leitung Vertrieb & Marketing FRANZ FEICHTNER Vertrieb Innendienst SEBASTIAN HUCKESTEIN Leitung Vertrieb Innendienst MANUEL SCHEPP Vertrieb Innendienst STEFANIE MÜLLER Anfahrt Wenn Sie mehr über Lösungen von MEDENUS für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internetseite www.medenus.de Handelsvertretung Weltweit medenus.de/de/kontakt.html Gas-Druckregeltechnik GmbH Im Langen Feld 3 D-57462 Olpe Tel.: +49...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MEDENUS Gas- Druckregeltechnik GmbH
-
Produktinformation RS250/251
24 Seiten
-
S104
20 Seiten
-
R105
20 Seiten
-
R101
20 Seiten
-
Produktinformation RSP 254/255
28 Seiten
-
Produktinformation RS254/255
24 Seiten
-
Gasfilter DF50
16 Seiten
-
Sicherheitsabblaseventil SL5
16 Seiten
-
Gasdruckregler R100
20 Seiten
-
Sicherheitsabsperrventil S 50
18 Seiten
-
Sicherheitsabsperrventil S 100
20 Seiten
-
Sicherheitsabblaseventil SL 10
16 Seiten
-
Gesamtkatalog 2023/2024
68 Seiten