

Katalogauszüge

Änderungen vorbehalten! Nachdruck nicht gestattet!
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhaltsverzeichnis Anwendung, Merkmale, technische Daten 4 Anwendung 4 Merkmale 4 Ausführungsart / Optionen 4 Technische Daten 5 Aufbau und Funktion 6 Einbaubeispiel 6 Schnittdarstellung 6 Messwerkdurchmesser 7 Tabelle Sollwertfeder Regeleinrichtung 7 Durchflusskapazität 7 Abmessung, Anschluss und Gewicht 8 Abmessung und Gewicht 8 Abmaßzeichnungen 8 Bestelldaten 9 Kontakt 11 Notizen 13 Für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Wartung ACHTUNG sind folgende Schriften zu beachten: DVGW - Arbeitsblätter G 491 und G 600 Betriebs- und Wartungsanleitung SL5 Abkürzungs- und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Anwendung, Merkmale, technische Daten Anwendung Sicherheitsabblaseventil (SBV) direkt wirkend, (ohne Hilfsenergie arbeitend), für Anlagen nach DVGW - Arbeitsblatt G 491 (A) und G 600 (A) (TRGI) Einsetzbar für Gase nach DVGW - Arbeitsblatt G 260 / G 262 und neutrale nicht aggressive Gase. (andere Gase auf Anfrage) Merkmale • Horizontaler oder Vertikaler Einbau Ausführungsart / Optionen (siehe Seite 9) • eschichtung mit Epoxidharz in der Farbe schwarz B • NPT-Anschlussgewinde • Biogas- & Kokereigasversion (max. 0,1% H2S)
Katalog auf Seite 4 öffnen
Max. zulässiger Druck PS 3 bar Nennweite (NPT-Gewinde optional) Werkstoff Gehäuse/ Stellantriebsgehäuse (Betriebs-/Umgebungstemperatur) Ex-Schutz Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fallen damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 95 (94/9/EG). An dem Gerät eingesetzte elektrische Bauteile erfüllen die ATEX- Anforderungen. Bevorzugte Einbaulage Die Durchflussrichtung ist bei allen Nennweiten durch einen Pfeil auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Überkopf-Einbaulage nur nach Rücksprache mit der Medenus GmbH Hinweis: Für den Einbau, die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Anwendung, Merkmale, technische Daten Aufbau und Funktion Das federbelastete Sicherheits-Abblaseventile SL 5 dient dazu, kurzzeitig auftretende Druckstöße vor Gasverbrauchsanlagen abzubauen oder einen unzulässig hohen Druckanstieg bei auftretenden Schleichgasmengen zu verhindern, um nachgeschaltete Anlagenteile vor zu hohem Druck zu schützen. Das Sicherheits-Abblaseventil setzt sich aus dem Stellgliedgehäuse und der Funktionseinheit „Kontrollgerät“ zusammen. Das Gas strömt im geschlossenen Zustand in Pfeilrichtung in das Stellgliedgehäuse. Dort wirkt der Eingangsdruck auf die unterseite der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Anwendung, Merkmale, technische Daten Messwerkdurchmesser Nennweite Tabelle Sollwertfeder Regeleinrichtung Druckbereich (mbar) Nicht für Biogas Version Durchflusskapazität (mit einem Eingangsdruck von 115% des eingestellten Drucks)
Katalog auf Seite 7 öffnen
Abmessung, Anschluss und Gewicht Abmessung und Gewicht Nennweite Anschluss DN Hinweis Für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Wartung sind folgende Schriften zu beachten: DVGW - Arbeitsblätter G 491 und G 600 Betriebs- und Wartungsanleitung SL 5 Die Durchflussrichtung ist bei allen Nennweiten durch einen Pfeil auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
Katalog auf Seite 8 öffnen
Ausführungsarten / Optionen Epoxidharzbeschichtung in der Farbe Schwarz Zum Schutz der Sicherheits- Abblaseventile vor Einflüssen in aggressiver Athmosphäre. Version für Biogas- & Kokereigas NPT-Anschlussgewinde Bestelldaten Beispiel: Bestellauswahl Werksabnahmezeugnis nach EN 10204/3.1 ohne Werksabnahmezeugnis - Beschichtung mit Epoxidharz in der Farbe schwarz - Version für Biogas- & Kokereigas In jeder Auswahlgruppe ist jeweils nur eine Möglichkeit auswählb
Katalog auf Seite 9 öffnen
Das Medenus plus 10 Gründe für eine gute Zusammenarbeit 1. in Jahrzehnten gewachsene Beratungskompetenz und Qualitätsstandards 2. breites und bewährtes Standard Reglerprogramm 3. moderne, schnelle und effiziente Fertigung sowohl im Serienauftrag als auch im Einzelauftrag 4. kundenspezifische Auslegung von Druckreglern und Unterdruckreglern sowie Sonderkonstruktionen 5. Terminsicherheit durch Liefertermin-Garantie 6. schnelle Reaktionszeit in allen Belangen 7. ausreichend dimensioniertes Teilelager für Fertigung und Ersatzteile 8. kundenspezifische Theorie- und Praxisschulungen 9. modulare...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Kontakt Geschäftsführung ALEXANDER CHRISTIANI Technischer Vertrieb Innendienst MINDAUGAS PECKAITIS Leitung Vertrieb & Marketing FRANZ FEICHTNER Vertrieb Innendienst SEBASTIAN HUCKESTEIN Leitung Vertrieb Innendienst MANUEL SCHEPP Vertrieb Innendienst STEFANIE MÜLLER Anfahrt Wenn Sie mehr über Lösungen von MEDENUS für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internetseite www.medenus.de Handelsvertretung Weltweit medenus.de/de/kontakt.html Gas-Druckregeltechnik GmbH Im Langen Feld 3 D-57462 Olpe Tel.: +49...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Im Downloadbereich unserer Homepage stehen Ihnen verschiedene Sprachen dieses Dokuments zur Verfügung. Mithilfe der folgenden QR- Codes und Links gelangen Sie direkt zu diesem Dokument in Ihrer Sprache.
Katalog auf Seite 13 öffnen
MEDENUS Gas-Druckregeltechnik GmbH Tel +49 (0)2761 82788-0 Fax +49 (0)2761 82788-9 Im Langen Feld 3 / D-57462 Olpe info@medenus.de www.medenus.de
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MEDENUS Gas- Druckregeltechnik GmbH
-
Produktinformation RS250/251
24 Seiten
-
S104
20 Seiten
-
R105
20 Seiten
-
R101
20 Seiten
-
Produktinformation RSP 254/255
28 Seiten
-
Produktinformation RS254/255
24 Seiten
-
Gasfilter DF50
16 Seiten
-
Gasdruckregler R100
20 Seiten
-
Sicherheitsabsperrventil S 50
18 Seiten
-
Sicherheitsabsperrventil S 100
20 Seiten
-
Sicherheitsabblaseventil SL 10
16 Seiten
-
Prospekt Zellengasfilter DF100
16 Seiten
-
Gesamtkatalog 2023/2024
68 Seiten