Sicherheitsabsperrventil S 50
1 / 18Seiten

Katalogauszüge

Sicherheitsabsperrventil S 50 - 1

Sicherheits- Absperrventil S 50 Produktinformation © 01.2023

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 2

Änderungen vorbehalten! Nachdruck nicht gestattet!

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 3

Inhaltsverzeichnis Anwendung, Merkmale, technische Daten 4 Anwendung 4 Merkmale 4 Ausführungsarten / Optionen (siehe Seite 10) 4 Technische Daten 5 Aufbau und Funktion 6 Schnittdarstellung 7 Tabelle Sollwertfeder SAV - Kontrollgerät 8 Abmessung, Anschluss und Gewicht 9 Abmaßzeichnung 9 Abmessung und Gewicht 9 Anschluss der Mess- und Atmungsleitungen 9 Ausführungsarten / Optionen 10 Auslegung 11 Eigenschaften von Gasen 11 Bestelldaten 12 Notizen 13 Kontakt 14 Notizen 16 Für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Wartung sind folgende Schriften zu beachten: DVGW - Arbeitsblätter G 491 und G...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 4

Anwendung, Merkmale, technische Daten Anwendung Sicherheits- Absperrventil (SAV) direkt wirkend, (ohne Hilfsenergie arbeitend), für Anlagen nach DVGW - Arbeitsblatt G 491 (A) und G 600 (A) (TRGI) Einsetzbar für Gase nach DVGW - Arbeitsblatt G 260 / G 262 und neutrale nicht aggressive Gase. (andere Gase auf Anfrage) Merkmale • Ausführung integral druckfest (IS) • hohe Durchflusskapazität • Freiluftausführung Ausführungsarten / Optionen (siehe Seite 10) • • • • • • mit Atmungsventil BV mit elektrischer Stellungsanzeige SAV „Zu“ durch induktiven Näherungsinitiator oder durch Reedkontakt mit...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 5

Nennweite Rp 1“ (DN 25), Rp 1½“ (DN 40), Rp 2“ (DN 50) (NPT Gewinde auf Anfrage) Norm- Volumendurchfluss Qn,max Werkstoff Gehäuse/ Stellantriebsgehäuse/ Kontrollgerätegehäuse DIN EN ISO 12944-2 ohne zusätzliche Beschichtungen wird eine Beschichtung mit Epoxidharz empfohlen (siehe Seite 10) Temperaturbereich Klasse 2 -20 °C bis +60 °C (Betriebs-/Umgebungstemperatur) Funktion, Festigkeit und Dichtheit DIN EN 14382 CE-Zeichen nach PED/ PIN-Nummer CE-0085-BS0420 Ex-Schutz Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fallen damit nicht in den...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 6

Aufbau und Funktion Das Sicherheitsabsperrventil S 50 sperrt den Gasdurchfluss ab, wenn der Ausgangsdruck in der Regelstrecke einen bestimmten Ansprechdruck über- oder unterschreitet. Der zu überwachende Ausgangdruck wird hierzu über eine separate Messleitung dem SAV- Kontrollgerät zugeführt. Entsprechend der Druckänderung hebt bzw. senkt sich die Membrane im Kontrollgerät. Wenn der Ausgangsdruck in der Regelstrecke den unteren Abschaltpunkt unterschreitet oder der obere Abschaltpunkt überschritten wird, bewegt sich die mit der SAV- Membrane verbundene Schaltbuchse in die entsprechende...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 7

Stellglied Kugelraste WiedereinrastEinrichtung Membrane Einstellschraube unterer Ansprechdruck Einstellschraube oberer Ansprechdruck

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 8

Tabelle Sollwertfeder SAV - Kontrollgerät S50: Rp 1“-2“ MD** bis Wds o 300mbar Federdaten Feder Nr. unterer Ansprechdruck Δpwu [mbar] oberer Ansprechdruck wdso [mbar] unterer Ansprechdruck Δpwu [mbar] Δpwo [mbar] wdso [mbar] oberer Ansprechdruck Standard Feder Wenn das Kontrollgerät gleichzeitig für den oberen und unteren Ansprechdruck eingerichtet ist, sollte die Differenz zwischen den Sollwerten des oberen und unteren Ansprechdruckes (pdso und pdsu) mindestens 10% größer sein als die Summe der für Δpwo und Δpwu angegebenen Werte.

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 9

Abmessung, Anschluss und Gewicht Abmaßzeichnung Anschluss der Mess- und Atmungsleitungen Abmessung und Gewicht Nennweite Anschluss* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde G 1/

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 10

Ausführungsarten / Optionen Atmungsventil BV Das Atmungsventil BV dient zur Absicherung des Aufstellungsraums gegen unzulässigen Gasaustritt aus Vergleichermembranräumen von Sicherheitsabsperrventilen. Im Falle eines Defektes wird der unzulässige Gasaustritt in die umgebende Atmosphäre auf maximal 30l/h (luft) begrenzt. Atmungsventil BV Ebenfalls dient es als Ersatz für das kosten- und aufwandsintensive Verlegen von Atmungsleitungen. (Option nicht für Wasserstoffausführung H2 verfügbar) Reed-Kontakt / Induktivgeber Reed-Kontakte und Induktivgeber dienen zur Überwachung der Stellung...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 11

Auslegung Überprüfung der Gasgeschwindigkeiten Ein- und Ausgangsnennweite der Rohrleitung entsprechend dem ausgewählten Gerät: 25 mm Qn = 70m³/h pu / (pd) = 5 bar Hinweis: Der Faktor 380 bezieht sich auf eine Betriebs- Gastemperatur von ca. 15° C bis 20° C. Für abweichende Temperaturen muss die Geschwindigkeit wie folgt korrigiert werden: wkorr = w ∙ (tgas + 273,15 ) / 290 Empfohlene Max. Gasgeschwindigkeit am Eingangsflansch : 50 - 70 m/s Niedrigerer Wert für Umlenkungen vor dem SAV Druckverlust - Formel Ermittlung des oberen Ansprechdruckes Berechnungsdruck absolut (pu +1 bar)= pu,abs...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 12

Bestelldaten SicherheitsS50/Rp1“/MD-R/links/BV/N/H/WAZ/So Absperrventil: Bestellschlüssel: S50 Rp1“ MD-R links Beispiel: Bestellauswahl Typ S50 DN - Nennweite SAV mit Kontrollgerät MD mit Kontrollgerät MD-R SAV - Funktionsklasse A B Durchflussrichtung Rechts (von Links nach Rechts) Links (von Rechts nach Links) SAV-Zubehör Ventil ohne SAV-Zubehör Ventil Atmungsventil Elektrische Stellungsanzeige SAV „Zu“ ohne elektische Stellungsanzeige mit ... , durch Näherungsschalter mit ... , durch Reedkontakt SAV- Auslösung ohne Auslösung mit Handauslösung mit elektromagnetische Fernauslösung, bei...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Sicherheitsabsperrventil S 50 - 14

Kontakt Geschäftsführung ALEXANDER CHRISTIANI Technischer Vertrieb Innendienst MINDAUGAS PECKAITIS Leitung Vertrieb & Marketing FRANZ FEICHTNER Vertrieb Innendienst SEBASTIAN HUCKESTEIN Leitung Vertrieb Innendienst MANUEL SCHEPP Vertrieb Innendienst STEFANIE MÜLLER Anfahrt Wenn Sie mehr über Lösungen von MEDENUS für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internetseite www.medenus.de Handelsvertretung Weltweit medenus.de/de/kontakt.html Gas-Druckregeltechnik GmbH Im Langen Feld 3 D-57462 Olpe Tel.: +49...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MEDENUS Gas- Druckregeltechnik GmbH

  1. S104

    20 Seiten

  2. R105

    20 Seiten

  3. R101

    20 Seiten

  4. Gasfilter DF50

    16 Seiten