
Gruppe: Megger Germany GmbH

Katalogauszüge

Leckortung und Überwachung von Wasserleitungsnetzen 868 MHz
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ihr Wassernetz immer im Blick Milliarden von Menschen müssen täglich mit trinkbarem Wasser versorgt werden. Frühzeitiges Auffinden von Leckagen ist daher ein zentrales Thema für jeden Wasserversorger und Dienstleister, um für Ihre Kunden eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten. Vielerorts treten durch veraltete Leitungsnetze, mangelhafte Wartung, Materialermüdung oder Überbeanspruchung, Leckagen auf: Das zuvor aufwändig aufbereitete Wasser entweicht in gewaltigen Mengen, ohne die Verbraucher zu erreichen. Versorgungsausfälle und erhöhte Produktionskosten sowie immense Sekundärschäden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ULTRASCHALLDURCHFLUSSMESSUNG Temporäre Installation Permanente Installation UDM 501 SebaFlow Classic SebaFlow-BAT IoT-Logger der nächsten Generation für permanentes Monitoring und Leckageortung 04
Katalog auf Seite 4 öffnen
LEITUNGSORTUNG Correlux Familie C-3 & C-30 Ferrolux Carloc Easyloc Rohrspecht RSP 3 Kontakt / Ansprechpartner Vertrieb 62/63 WEBSOFTWARE (CLOUD-LÖSUNG) 9 POSEYEDON Ihr Wassernetz immer im Blick
Katalog auf Seite 5 öffnen
Monitoring Video
Katalog auf Seite 7 öffnen
SmartEAR IoT-Geräuschlogger für permanentes Monitoring und Leckageortung Auslesen und Installieren via SmartEAR-GO! App Automatisierte Datenübertragung zu POSEYEDON Echtzeitmessung Integrierter Empfangstest Vorinstallierte Nano-SIM-Karte Manueller Upload der Audiofiles möglich Seba Profi-Tipp: Durch die Echtzeitmessung sind Sie schon während der Installation in der Lage mögliche Leckagen zu orten und weitere Schritte einzuleiten! Technische Daten
Katalog auf Seite 8 öffnen
In der Trinkwasserversorgung geht es im Wesentlichen um Qualität und Effizienz. Moderne Mess- und Ortungstechnik bietet leistungsfähige Instrumente um Trinkwassernetze effizient auf Leckagen zu überwachen und somit die Wasserversorgung durch permanentes Online-Monitoring dauerhaft sicherzustellen. SebaKMT startet in 2022 mit einem komplett überarbeiteten Geräusch- und Frequenzlogger-Konzept in den Markt. Hierfür erfasste das SebaKMT-Produktmanagement weltweit die wichtigsten Anforderungen der Kunden wie technischer Leistungsumfang, Batterielaufzeit, Instandhaltung, einfaches Handling,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
SmartEAR – App-Funktionen FUNKTIONSVIELFALT Installationsroutine, GPSVerwaltung, Echtzeitmessung, Update-Verwaltung, etc. EMPFANGSTEST Direkte Rückmeldung zu verfügbarem Netz und Signalempfangsstärke MESSPROFILE Standard-Messprofile verwenden, anpassen oder eigene in POSEYEDON konfigurieren Deploy – oder auch Installationsroutine Schritt 1 nach dem Bluetooth-Scan eines SmartEAR ist die Installations-Routine. Es folgen 6 einzelne Schritte um einen SmartEAR mit maximaler Rückmeldung an einer Messstelle in Betrieb zu nehmen. Jeder dieser Schritte kann mittels Tasten (< >) übersprungen werden....
Katalog auf Seite 10 öffnen
<- Antennentest Test aktiv Funktion auswählen i=-i Deploy |z^| Logger installieren und aktivieren Batterie, Firmware, Antennentest Kann verwendet werden, um die / A optimale Antennenposition zu finden ©Echtzeitmessung kontinuierlich Daten messen und anzeigen GPS-Position GPS-Position des Geräts v setzen/ändern <- Messprofil auswählen Gewerbegebiet Eichen Messprofil auswählen Messzeiten 02:00 - 04:00 Uhr Intervall: 5 min Aufzeichungslänge: 10.0 s
Katalog auf Seite 11 öffnen
Sebalog N-3 Technische Daten
Katalog auf Seite 12 öffnen
Sebalog N-3 Geräuschlogger Der Sebalog N-3 ist mit den bewährten Techniken wie Lift & Shift oder dem Patrouillieren aus dem täglichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die N-3 messen den Geräuschpegel (dB) und die Frequenzen (Hz) einer Leckage zeitgleich. Während der Pegel alleine nur das generelle Vorhandensein einer Leckage dokumentiert, liefert er in Verbindung mit der Frequenz noch die ungefähre Entfernung im Verhältnis zu anderen Loggern. Zusätzlich werden Audiodateien gespeichert. SebaKMT verfolgt seit Jahren die "easyGO"-Philosophie, die es erlaubt, mit wenig Handgriffen alle Geräte zu...
Katalog auf Seite 13 öffnen
DRUCK- & DURCHFLUSSMESSUNG
Katalog auf Seite 14 öffnen
Sebalog D-3Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS Technische Daten Einfache Installation und umfängliche Fernkonfiguration Kompaktes und robustes Design für maximale Sicherheit Alarmierung bequem aufs Smartphone Speicher für über 1 Mio. Messungen Mit Hilfe der Funktion „Echtzeitmessung und „StepTest" können Sie Messungen mit dem D-3 durchführen und „live"am Computer beobachten.
Katalog auf Seite 16 öffnen
Der universellste Datenlogger Dank seiner kompakten und robusten Bauform und dem absolut wasserdichten Gehäuse ist der Datenlogger Sebalog D-3 hart im Nehmen. Zuverlässig informiert er Sie auf bis zu 4 Kanälen über den Zustand von Druck-und Durchflussmenge in Ihrem Versorgungsnetz. Tagesaktuelle Daten werden über 3G oder 2G Mobilfunk an Ihre Leitstelle gesendet und können innerhalb der neuen POSEYEDON Cloud-Plattform empfangen, bearbeitet und dargestellt werden. Immer auf dem aktuellen Stand mit der Online-Messung und Alarmfunktion Beim Sebalog D-3 wurde großer Wert auf die...
Katalog auf Seite 17 öffnen
Sebalog P-3-1 / P-3-MiniDrucklogger speziell für Trinkwasserversorger Aufzeichnung von Druckstößen Nahezu unzerstörbares Gehäuse (IP 68-Schutz) Passt in jeden Schacht Lange Betriebsdauer über mehrere Jahre Hochgenauer Drucksensor Geringe Bauhöhe Großer Messwertspeicher
Katalog auf Seite 18 öffnen
Unsere P-3 Druckloggerdaten können natürlich auch innerhalb der POSEYEDON Cloud verwendet werden. Die Sebalog P-3 Drucklogger sind ideal, um den Druck innerhalb von Trinkwasserversorgungsnetzen zu überwachen. Diese werden für kurzzeitige Messungen, zur Drucküberwachung in dauerhaften Installationen und zur Ermittlung von Druckstößen eingesetzt. Aufgrund der geringen Größe passt der P-3-1 Drucklogger problemlos in jeden Unterflurhydranten. Der P-3-Mini passt durch seine besonders kleine Bauform sogar in Schächte mit geringem Einbauplatz. Dank des äußerst widerstandsfähigen Gehäuses sind die...
Katalog auf Seite 19 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Megger Germany GmbH & SebaKMT
-
HV DAC-200 / HV DAC-300
8 Seiten
-
MAGTRACK
8 Seiten
-
UHF PD detector
12 Seiten
-
PD SCAN
12 Seiten
-
4 wave forms
20 Seiten
-
Onshore-Offshore
20 Seiten
-
VLF SINE 62 (V3)
4 Seiten
-
STX40
8 Seiten
-
M-Thump5-1000
12 Seiten
-
Correlux C-3
4 Seiten
-
GT-3-NB-IoT
8 Seiten
-
Sebalog D-3
4 Seiten
-
SmartEAR
8 Seiten
-
Netzwerk-Monitoring
10 Seiten
-
POSEYEDON
12 Seiten
-
SebaFlow
8 Seiten
-
HL 7000
8 Seiten
-
digiPHONE+2
8 Seiten
-
CARLOC
4 Seiten
-
FaultSniffer 2
4 Seiten
-
FERROLUX® SYSTEM
8 Seiten
-
PRIMEON
20 Seiten
-
CENTRIX EVOLUTION
16 Seiten
-
Case Study: Viking Link
16 Seiten
-
CI/LCI
8 Seiten