
Gruppe: Megger Germany GmbH

Katalogauszüge

Online Teilentladungs-Handscanner zur Vermeidung von kostenintensiven Ausfällen in Mittelspannungsanlagen ■ Dank vielfältiger Sensorenauswahl an verschiedensten Typen von Schaltanlagen und Komponenten anwendbar Ideal für eine orientierende Beurteilung von Mittelspannungsanlagen mit geringem Zeitaufwand Erhöht die Arbeitssicherheit in Anlagen da potenzielle Risiken vor Arbeitsanfang erkannt werden können Vollständige Dokumentation dank integrierter Kamera, QR-Code Scanner und Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vermeiden Sie Ausfälle mit einem Lächeln Defekte an Mittel- und Hochspannungsanlagen erfordern nicht nur kostenintensive Reparaturen, sondern können zu Ausfällen von Netzabschnitten mit entsprechenden Konsequenzen führen. Deshalb liegt es im Interesse aller Netzbetreiber, Anzeichen sich anbahnender Defekte frühestmöglich zu erkennen und rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Mit dem PD Scan bietet Megger ein leichtes, robustes und portables Messgerät, mit dem verschiedene Betriebsmittel in der Mittel- und Hochspannung schnell auf Teilentladungen untersucht werden können....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Universeller Einsatzbereich dank vielfältiger Sensorauswahl Breites Anwendungsspektrum Dank der Vielfalt an Sensoren ist der PD Scan für die unterschiedlichsten Anwendungen verwendbar. Primär wurde das Gerät entwickelt, um die Kondition von Schaltanlagen festzustellen. Für diesen Zweck sind interne und externe Sensoren vorhanden. Haben Sie zum Beispiel gekapselte Schaltanlagen, dann ist der Körperschall-Sensor die beste Wahl. Für luftisolierte Schaltanlagen sind die Luftschall-Sensoren anzuwenden. Sekundär kann der PD Scan auch für die TE-Erkennung bei Mittelspannungskabeln eingesetzt...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Einfach zu bedienen wie ein Smartphone Nicht nur die Autoerkennung der Sensoren vereinfacht die Handhabung des Gerätes, der Anwender wird sich auch über die Einfachheit der Bedienung und die übersichtliche Darstellung der Messergebnisse freuen. Der PD Scan lässt sich intuitiv bedienen, sowohl über Soft-Tasten als auch über den Touchscreen. Mittels Funktionen wie kurz oder lang auf das Display drücken, erspart sich der Anwender ein lästiges Browsen durch die einzelnen Menüs. Er kann sich gezielt auf seiner Aufgaben konzentrieren. Ist der Zustand in Ordnung, sehen sie ein Lächeln Auch bei der...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Wussten Sie das? Gerne wird schnell vergessen, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Teilentladungsaktivität haben können. Es ist also unabdingbar, dass für jede Anwendung eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung gemacht werden muss. Wir haben dies für Sie integriert: einfach den im Standardlieferumfang erhaltenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors anschließen, Messdaten abspeichern, und fertig. Bilder sagen mehr als Worte Nichts ist schöner als alles dabei zu haben. Wurden mit dem PD Scan Schwachstellen aufgedeckt, können Sie diese gleich mit...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Applikationsbasierte Varianten Das PD Scan ist in vier unterschiedlichen applikationsbasierten Varianten erhältlich: PD Scan Set 1 Schaltanlage Basis Das PD Scan Basis Set beinhaltet das Hauptgerät was über zwei interne Sensoren (TEV, akustisch) verfügt. Zusätzlich beinhaltet es einen externen TEV-Sensor zur Lokalisierung von Teilentladungen und einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor. PD Scan Set 2 Schaltanlage Basis + Kabel Dieses Set enthält zusätzlich einen HFCT-Sensor für Online TE-Messungen am Kabel. PD Scan Set 3 Schaltanlage Pro + Kabel Dieses Set verfügt zusätzlich zu Set 2...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Produktschulung! Neben dem im Standardlieferumfang enthaltenen Funktionsprüfer, welcher die TEV-Funktionalität des Gerätes überprüfen kann, bietet Megger auch eine Demonstrator-Box an. Dieses Tool erlaubt es dem Nutzer alle Funktionalitäten des Gerätes live zu demonstrieren. Alle Messverfahren können gezeigt werden, sowie Pegel und Puls per Zyklus unabhängig voneinander eingestellt werden. Die PD Scan Demo-Box ist somit ein ideales Tool für interne Produktschu
Katalog auf Seite 11 öffnen
Mit Kamera und QR-Code Scanner Megger Germany GmbH · Dr.-Herbert-Iann-Str. 6 · D-96148 Baunach Tel. +49 (9544) - 680 · Fax +49 (9544) - 2273 team.dach@megger.com www.megger.com Technische Änderungen vorbehalten. PD-SCAN_BR_DE_V03.pdf ‘Megger’ ist eine eingetragene Marke. Copyright
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Megger Germany GmbH & SebaKMT
-
MAGTRACK
8 Seiten
-
UHF PD detector
12 Seiten
-
4 wave forms
20 Seiten
-
Onshore-Offshore
20 Seiten
-
VLF SINE 62 (V3)
4 Seiten
-
STX40
8 Seiten
-
M-Thump5-1000
12 Seiten
-
Correlux C-3
4 Seiten
-
GT-3-NB-IoT
8 Seiten
-
Sebalog D-3
4 Seiten
-
SmartEAR
8 Seiten
-
Netzwerk-Monitoring
10 Seiten
-
POSEYEDON
12 Seiten
-
SebaFlow
8 Seiten
-
HL 7000
8 Seiten
-
digiPHONE+2
8 Seiten
-
CARLOC
4 Seiten
-
FaultSniffer 2
4 Seiten
-
HV DAC-200 / HV DAC-300
8 Seiten
-
FERROLUX® SYSTEM
8 Seiten
-
PRIMEON
20 Seiten
-
CENTRIX EVOLUTION
16 Seiten
-
Case Study: Viking Link
16 Seiten
-
CI/LCI
8 Seiten