video corpo

Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln
1 / 72Seiten

Katalogauszüge

Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 1

Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln Finden Sie alle Ihre Kabelfehler und prüfen Sie Ihr Netzwerk, um teure Ausfälle zu vermeiden.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 2

Wir setzen die Standards Wir sind der weltweit führende Anbieter für Messtechnik im Bereich der Kabelfehlerortung, Prüfung und Diagnose. Um die Zuverlässigkeit Ihrer Kabelnetze und Anlagen zu erhöhen, bieten unsere Produkte höchste Genauigkeit, innovative Technologien und eine einzigartige Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Unsere Systeme finden Kabelfehler, die von anderen Geräten nicht erkannt werden können und sorgen damit für maximale Versorgungssicherheit und verringerte Kosten. Kabelmesswagensysteme – für Ihre Bedürfnisse konzipiert. Systembeschreibungen ab Seite 52

Katalog auf Seite 2 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 3

SONDERSYSTEME & KUNDENSPEZIFISCHE ANLAGEN Stoßwellengeneratoren (SWGs)

Katalog auf Seite 3 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 4

KABELPRÜFUNG Die Kabelprüflösungen von Megger sind umfassend und legen einen besonderen Schwerpunkt auf Tragbarkeit, Nutzbarkeit und Zuverlässigkeit. Kabel können über eine hohe Kapazität verfügen, sodass die Prüfung der Isolation bei normierter Prüffrequenz von 0,1 Hz oftmals Prüfgeräte mit einer hohen Ausgangsleistung erfordert. Viele Kabelprüfsysteme sind daher sehr groß. Beim Entwurf unserer Geräte lassen wir unsere Erfahrung in der Prüfung sowie unser Fachwissen zu Kabeln und Kabelprüfmethoden einfließen, um dieses Problem anzugehen und die effizientesten Lösungen mit einer...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 6

■ Breites Angebotsspektrum für alle gängigen Spannungsebenen ■ Prüfung nach nationalen und internationalen Standards wie VDE und IEC ■ VLF-, Gleichspannungs- und Mantelprüfung in einem Gerät ■ Mit Tan-Delta- oder Teilentladungsmessung erweiterbar ■ Maximale Sicherheit für den Anwender durch automatische Entladung des Prüflings und Erdungsüberwachung Prüfanlagen mit sehr niedriger Frequenz dienen zur Verifizierung der dielektrischen Integrität der Kabelisolation und werden im Rahmen von Inbetriebnahme-/Abnahmeprüfungen oder Wartungsprüfungen eingesetzt. Die VLF-Sinusspannung und...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 7

Dank ihrer robusten Bauweise ist die VLF Sinus 34 kV eine kompakte und äußerst feldtaugliche Prüfanlage für Mittelspannungskabel. Mit einer Ausgangsspannung von 34 kVSpitze ist es ideal für Spannungsfestigkeitsprüfungen von Kabeln bis zur Kabelreihe 15 kV geeignet. Für diagnostische Zwecke ist diese Prüfanlage für Kabel mit einer Klasse von bis zu 23 kV anwendbar. ■ Hohe Prüfkapazität von 5 pF bei maximaler Prüfspannung ■ Einfache Bedienung der Anlage und Protokollierungssoftware ■ Feldtauglich, robust und handlich Die VLF Sinus 45 kV mit optionalem integriertem Tan-Delta ist ein kompaktes...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 8

■ VLF-Prüfung, Gleichspannungsprüfung und Mantelprüfung in einem Gerät ■ Hohe Prüfkapazität zur normgerechten Prüfung aller drei Phasen gleichzeitig ■ Integrierte Entladeeinrichtung und Durchschlagserkennung ■ Ableitstrommessung zur Qualitätsbeurteilung der Kabelisolation ■ Erweiterbar zu einem vollständigen TE-Diagnosesystem mit dem TE-Koppler PDS 60 (TDS 40/60) ■ Optional: Transportkoffer für Offshore-Einsätze erhältlich VLF CR (Cosinus-Rechteck) ist eine von Megger patentierte und von IEC und IEEE zertifizierte Spannungsform. Tragbare VLF-CR-Modelle können hohe Kapazitäten mit bis zu 5...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 9

Die mobilen VLF CR 28 und TDS 40/60 Systeme sind hochleistungsfähige Prüfanlagen, die standardkonforme Prüfungen bei 0,1 Hz gestatten. Neben Kabel- und Mantelprüfungen können sie auch für eine präzise Nachortung von Mantelfehlern eingesetzt werden. Die VLF CR 28 eignet sich bis zur Kabelreihe 15 kV, die TDS 40 bis zur Kabelreihe 23 kV und die TDS 60 bis zu 36 kV. ■ Höchste Prüfkapazität bei einer genormten Frequenz von 0,1 Hz ■ Mobil dank zweiteiligem Design ■ Erweiterbar zum TE-Diagnosesystem mit dem TE-Koppler PDS 60 Das VLF-CR-System VLF CR 60-HP ist eine hochleistungsfähige Prüfanlage,...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 10

KABELDIAGNOSE Das Hauptziel der Diagnosetechnologien von Megger besteht darin, Versorgungsunterbrechungen während des Netzbetriebs bei Kabelsystemen der Mittel-, Hoch- und Höchstspannung zu vermeiden. Systemunterbrechungen werden hauptsächlich durch Kabelschäden verursacht, die auf einer schlechten Kabelverlegung, Montagefehlern des Zubehörs oder einem altersbedingten Verschleiß von Muffen, Endverschlüssen und Kabelisolationen beruhen. Diagnosesysteme von Megger ermöglichen die Überprüfung der Qualität eines neu verlegten Kabelsystems, sodass der Zustand eines Kabels verifiziert werden...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 12

EMPFOHLENES ZUBEHÖR MV DAC-30Prüf- und Diagnosesystem für Mittelspannungskabel BESONDERHEITEN ■ Sicherer Betrieb dank berührungssicherem Metallgehäuse mit integrierter Spannungsquelle und TE-Detektor ■ Verwendet die bewährte gedämpfte Wechselspannung für TE-Messungen (gem. IEC 60270) ■ Echtzeitauswertung und Anzeige der Messergebnisse ■ Dank zweiteiligem Aufbau einfach zu transportieren ■ Ideal geeignet für Kabel bis zur Reihe 23 kV Die Teilentladungsaktivität (TE) weist auf einen Fehler in der Isolation hin und stellt eines der besten „Frühwarnzeichen" für eine Verschlechterung von Mittel-...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Prüfung, Diagnose und Fehlerortung an Energiekabeln - 14

■ Zwei bewährte Spannungsformen, VLF CR und DAC in einem Gerät ■ Dank der hohen Prüfkapazität ist auch die normgerechte Prüfung bei VLF 0,1 Hz an langen Kabeln oder an mehreren Phasen parallel gewährleistet ■ Kabelschonende TE-Diagnose mittels bewährter DAC-Spannung (gem. IEEE 400.4) ■ Mit „50 Hz Slope Technology“ für eine direkte Vergleichbarkeit mit der Netzfrequenz ■ Durch zweiteiligen Aufbau portabel und leicht zu transportieren ■ Echtzeitauswertung und Anzeige der Messergebnisse Netzbetreiber erhalten jetzt schnellere und vor allem wesentlich zuverlässigere Aussagen über die Qualität...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Megger Germany GmbH & SebaKMT

  1. MAGTRACK

    8 Seiten

  2. UHF PD detector

    12 Seiten

  3. PD SCAN

    12 Seiten

  4. 4 wave forms

    20 Seiten

  5. STX40

    8 Seiten

  6. M-Thump5-1000

    12 Seiten

  7. Correlux C-3

    4 Seiten

  8. GT-3-NB-IoT

    8 Seiten

  9. Sebalog D-3

    4 Seiten

  10. SmartEAR

    8 Seiten

  11. POSEYEDON

    12 Seiten

  12. SebaFlow

    8 Seiten

  13. HL 7000

    8 Seiten

  14. digiPHONE+2

    8 Seiten

  15. CARLOC

    4 Seiten

  16. FaultSniffer 2

    4 Seiten

  17. PRIMEON

    20 Seiten

  18. CI/LCI

    8 Seiten