video corpo

Katalogauszüge

STX40 - 1

Der neue Leichtgewichtschampion mit dem Punch eines Schwergewichtlers Der Leichtgewichtschampion mit dem Punch eines Schwergewichtlers

Katalog auf Seite 1 öffnen
STX40 - 2

STX40 – Unschlagbar gut! Gemacht für den anspruchsvollen Außeneinsatz Echte Feldeinsetzbarkeit stellt höchste Ansprüche an portable Fehlerortungssysteme. Die Geräte müssen leicht, unempfindlich gegen klimatische Bedingungen, transportabel in widrigem Gelände, und auch bei Regen sowie starker Sonneneinstrahlung bedienbar sein. Das STX40 ist das einzige Gerät seiner Leistungsklasse mit einer solchen nahezu unbeschränkten Feldeinsetzbarkeit. Damit stellen Einsätze draußen im Feld im unwegsamen Terrain kein Problem mehr dar. Das STX40 ist zum einen wetterfest dank IP43, und zum anderen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
STX40 - 3

Moderne einfache Bedienung durch „Drehen & Klicken“ Das STX40 ist allen seinen Herausforderern weit voraus und bietet eine eingängige Benutzeroberfläche, die entweder über einen einzigen Drehknopf oder über die Touch-Funktion des Displays gesteuert wird. Die Menüführung ist klar gegliedert und selbsterklärend. Die typischen Schritte des Fehlerortens sind darin als logische Abfolge eingebettet. Im Gegensatz zu älteren Geräten mit ihrer überladenen Anzahl an Knöpfen, Hebeln, Stelltrafos, ist das STX40 ein vollautomatisiertes System. Sie als Benutzer teilen dem Gerät mit, was Sie tun möchten,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
STX40 - 4

Das leistungsstärkste portable Gerät am Markt Integration Das STX40 ist auf der Höhe der Zeit: Als modernes Komplettpaket sind alle notwendigen Komponenten für die Fehlerortung in einem einzigen robusten Gehäuse vollständig integriert. Das STX40 beinhaltet für Zeitbereichsreflektometrie ein TDR vom Typ Teleflex, des Weiteren eine Isolationsmesseinheit, eine sehr leistungsfähige Hochspannungs-DC-Quelle, für die Nachortung einen mehrstufigen Stoßgenerator (Thumper) für die Ortung mit dem digiPHONE+2, einen Hochfrequenzbrenner für Fehlerkonditionierung und Fehlerwandlung, sowie alle...

Katalog auf Seite 4 öffnen
STX40 - 5

Das STX40 bietet als einziges Gerät 7 Fehlerortungstechnologien: ■ Isolationswiderstandsmessung ■ Zeitbereichsreflektometrie (TDR-Messung) ■ Prüfung mit hoher Gleichspannung ■ Brennen mit hoher Gleichspannung ■ TDR-basierte Vorortung und transiente ■ Stoßen in mehreren Spannungsstufen ■ Mantelfehlerprüfung und -nachortung Hohe Gleichspannung Um ggf. mit DC zu prüfen, sowie als Hilfsmittel für die Fehleridentifizierung, Fehlerkonditionierung und Aufladen des Stoßkondensators Um unterschiedliche Fehlertypen zu unterscheiden und die Art des Fehler zu bestimmen; Hilfsmittel sind: Messung des...

Katalog auf Seite 5 öffnen
STX40 - 6

Leistungsbereiche wie sonst nur im Kabelmesswagen Prüfung und Abspannen Hochspannung Fehleridentifikation Isolationsbewertung Vorortung TDR / Radar (Zeitbereitsreflektometer) Teleflex® Bis zu 50 V Entfernungsabhängige Entdämpfung +22 dB Phasenvergleich Modus für intermittierende Fehlerortung (IFL) Automatikbetrieb ohne Benutzereingriff Automatische Erkennung von Kabelenden Automatische Erkennung der Kabelenden Automatisches Setzen des Cursors auf die Fehlerposition Bis zu 32 kV Induktives Filter Multishot: 15 Fehlerbilder pro ARM-Stoß Nachortung Stoßen 8 / 16 /32 kV mit 2000 Joule Optional...

Katalog auf Seite 6 öffnen
STX40 - 7

Video ansehen Kein K.O. bei Papierkabeln Die alten Papierkabel stellen auf Grund ihrer Konstruktion eine besonders schwierige Herausforderung für die Fehlerortung dar. Statt auf eine Luftstrecke wie bei VPE-Kabeln muss bei Papier-Öl- oder Papier-MasseKabeln auf eine Isolierflüssigkeit eingewirkt werden. Funkenzündung, Lichtbogenstabilisierung und Aufnahme von Fehlerbildern sind deutlich schwieriger als bei VPE- oder EPR-isolierten Kabeln. Insbesondere lässt sich beobachten, dass Fehler erst bei sehr viel höheren Spannungen zünden, und dass deutlich häufiger niederohmige Fehler auftreten. Um...

Katalog auf Seite 7 öffnen
STX40 - 8

Ihrer Kabelfehler! Megger · Dr.-Herbert-Iann-Str. 6 · D-96148 Baunach Tel. +49 (9544) - 680 · Fax +49 (9544) - 2273 team.dach@megger.com www.megger.com Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und sind nicht als Verpflichtung von Megger Deutschland auszulegen. Megger Deutschland übernimmt keine Verantwortung für Fehler in diesem Dokument. STX40_BR_DE_V02.pdf ‘Megger’ ist eine eingetragene Marke. Copyri

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Megger Germany GmbH & SebaKMT

  1. MAGTRACK

    8 Seiten

  2. UHF PD detector

    12 Seiten

  3. PD SCAN

    12 Seiten

  4. 4 wave forms

    20 Seiten

  5. M-Thump5-1000

    12 Seiten

  6. Correlux C-3

    4 Seiten

  7. GT-3-NB-IoT

    8 Seiten

  8. Sebalog D-3

    4 Seiten

  9. SmartEAR

    8 Seiten

  10. POSEYEDON

    12 Seiten

  11. SebaFlow

    8 Seiten

  12. HL 7000

    8 Seiten

  13. digiPHONE+2

    8 Seiten

  14. CARLOC

    4 Seiten

  15. FaultSniffer 2

    4 Seiten

  16. PRIMEON

    20 Seiten

  17. CI/LCI

    8 Seiten