video corpo

Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2
1 / 5Seiten

Katalogauszüge

Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2 - 1

Application Note Online-Analyse gelöster Gase mit Megger InsuLogix® G2 Die genaue Messung niedriger Konzentrationen von in Isoliermedium (Öl) gelöstem Acetylen in Gegenwart von „Störgasen“ ist entscheidend für die sofortige Erkennung kritischer Lichtbogenfehler in Leistungstransformatoren. Messgeräte für die Online-Analyse gelöster Gase mit dieser Funktion waren bisher zu teuer, um einen unternehmensweiten Einsatz in großem Maßstab zu ermöglichen. Dieser Anwendungsbericht beschreibt eine neue Lösung – das Megger InsuLogix® G2 –, das eine genaue Messung von Acetylen in Öl ermöglicht, sowie die Messung von Wasserstoff zur frühzeitigen Anzeige von Fehlern zu einem Preis, der seine Verwendung an mittelgroßen und großen Leistungstransformatoren rechtfertigt. Hintergrund Die Überwachung von Fehlergasen in Transformatoren hat eine lange Geschichte, die bis zur Einführung des Buchholz-Relais im Jahr 1921 zurückreicht, das im Wesentlichen auf einen Druckanstieg reagiert, wenn Fehlergase entstehen. Ein wichtiger Schritt nach vorne war die Einführung der Online-Analyse gelöster Gase in den 1970er Jahren, die zunächst die Feuchtigkeitsanteil im Öl auswertet. Obwohl Feuchtigkeit kein Fehlergas ist, kann sich ein erhöhter Anteil negativ auf die Lebensdauer des Transformators auswirken. Kurz darauf wurde die Technologie zur Analyse gelöster Gase erweitert, um den Anteil von Wasserstoff (H2) im Öl zu überwachen. Dies war ein wichtiger Schritt nach vorne, da aktive Fehlerbedingungen nun nahezu in Megger GmbH, Weststraße 59 52074 Aachen

Katalog auf Seite 1 öffnen
Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2 - 2

Application Note Echtzeit in ihrer Entstehungsphase durch Messung der Konzentration eines bestimmten brennbaren Gases erkannt werden konnten. In den späten 1970er Jahren wurde die Online-Messung von Gasen in Öl mithilfe von „Brennstoffzellen“-Technologie eingeführt. Da vier brennbare Gase in verschiedenen Prozentsätzen ihrer tatsächlichen Konzentrationen erkannt werden, ist die Technologie heute nach wie vor beliebt. Sie ermöglicht die grobe Erkennung von Fehlern im Anfangsstadium, kann jedoch nicht zwischen kritischen Lichtbogenfehlern und niedrigenergetischen Fehlern unterscheiden. In den...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2 - 3

Application Note Abbildung 2: Relative Konzentration gelöster Gase in Mineralöl im Vergleich zu Fehlerarten Wie dieses Diagramm zeigt, sind Wasserstoff und Acetylen (C2H2) die beiden wichtigsten Gase, die überwacht werden müssen, um einen hohen Grad an Schutz für einen Transformator zu gewährleisten. Wenn sich der Fehler zu entwickeln beginnt, ist Wasserstoff in der Regel das am häufigsten erzeugte Gas. Allerdings weisen Acetylengasentwicklungswerte von mehr als 2 ppm und steigende Konzentrationen auf einen kritischen Lichtbogenfehler hin, der leicht übersehen werden kann, wenn nur...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2 - 4

Application Note durchgeführt werden können, während andere mögliche „Störgase“ ignoriert werden. Beim InsuLogix® G2 ist das Lasersystem selektiv auf das Acetylenspektrum abgestimmt. Störgase und Verbindungen im Transformatoröl umfassen unter anderem Wasserstoff, Wasser, Ethan, Methan, Ethylen, Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid und schwere Verbindungen wie Alkohole, Ketone und Aldehyde. Wenn kleine Konzentrationen eines Zielgases wie Acetylen gemessen werden müssen, tragen die Störgase und Verbindungen bei Verwendung herkömmlicher Technologien erheblich zu Messfehlern bei. Mit seiner...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Anwendungsbeschreibung Megger InsuLogix® G2 - 5

Application Note Abbildung 3: Beispiel für eine Dashboard-Anzeige des InsuLogix® G2 Megger GmbH, Weststraße 59 52074 Aachen Registernr. 190137 – registriert gemäß ISO 9001:20

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MEGGER

  1. digiPHONE+ 2

    8 Seiten

  2. MFT-X

    9 Seiten

  3. SPG 5-1000

    2 Seiten

  4. PFL22M1500

    2 Seiten

  5. digiPHONE+

    2 Seiten