video corpo

Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800
1 / 14Seiten

Katalogauszüge

Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800 - 1

TM1800 Leistungsschalter-Analysesystem TM1800 Modularer Leistungsschalteranalysator ■ Eine Werkzeugbox für das gesamte Schalter prüfen ■ Flexibel erweiterbares Modularkonzept ■ Dual GroundTM: Leistungsschalter beidseitig geerdet Prüfen ■ Entwickelt für Online- und Offline-Messungen ■ Genaue, zuverlässige Testergebnisse in Hochspannungsumgebung ■ Robuste, zuverlässige Verarbeitung Beschreibung Der TM1800™ ist eine Geräteplattform für die Leistungsschalterwartung, die auf der 20jährigen Erfahrung von über 4000 gelieferten Schalteranalysatoren basiert. Der modulare Aufbau ermöglicht das Konfigurieren des TM1800 für Messungen an allen bekannten Schalterarten, die auf dem Weltmarkt in Betrieb sind. Der robuste Aufbau enthält eine mächtige neue Technologie, die das Prüfen von Leistungsschaltern rationalisiert. Hochentwickelte Messmodule ermöglichen eine große Zeitersparnis, da viele Parameter gleichzeitig gemessen werden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, jedes Mal neu einzurichten. DualGround™-Prüfung mit Hilfe des neuen DCM-Moduls macht das Prüfen sicher und zeitsparend, indem der Leistungsschalter während der Prüfung auf beiden Seiten geerdet bleibt. Das DCM-Modul verwendet eine Messtechnologie mit der Bezeichnung Dynamisches Kapazitives Messverfahren. Die M/R-Zeitmessung verwendet Aktive InterferenzUnterdrückung, um korrekte Zeitmess- und genaue PIR-Werte (Pre-Insertion Resistor) bei Hochspannungs-Schaltanlagen zu erhalten. Ein anpassungsfähiges, in der Verwendung einfaches Softwarepaket unterstützt Aktivitäten, angefangen von der Zeitmessung, einfach durch Drehen eines Knopfes ohne die Notwendigkeit der Voreinstellung, bis hin zu fortgeschrittenen Hilfefunktionen zum Zusammenschalten mit dem Prüfobjekt. Eine Volltastatur und ein 8-Zoll-Farbbildschirm sind das Front-End der Hochleistungsschnittstelle zum Anwender. Der Arbeitsablauf Auswählen-Anschließen-Überprüfen führt die Anwender in drei Schritten zu schnellen Ergebnissen. Das Prüfen wurde hinsichtlich Lernen und Durchführen vereinfacht. Prüfen mit DualGround Die Deregulierung ändert die Geschäftsumgebung für Energieversorgungsunternehmen, Schaltanlagenbetreiber und Servicegesellschaften. Es hat sich gezeigt, dass die Deregulierung direkt zu stärkerer Betonung der Effizienz von Betrieb, Wartung und Serviceleveln führt. Die Internationalisierung des Geschäfts bringt neue Herausforderungen mit sich: umfangreiche Investitionen durch globale Gesellschaften bringen schärfere oder neue Anforderungen mit sich, damit die Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzauflagen stärker gewichtet werden. Die Erfahrung hat auch die Forderung nach kürzerer Prüfdauer gezeigt, während die Schaltanlage immer weniger dafür zur Verfügung steht, außer Betrieb genommen zu werden Der Sicherheitsaspekt Angesehene internationale Institutionen einschließlich IEEE und IEEE die Anforderungen an die Sicherheit. Während der Deregulierung wurden die anwendbaren Sicherheitsregeln abgeklärt und die Anwendung von bestehenden Regeln verschärft. Ein gutes Sicherheitsprotokoll zu führen wird zunehmend ein äußerst wichtiges Asset beim Gewinnen von Investoren und Kunden. In allen Schaltstationen induziert die kapazitive Kopplung von spannungsführenden Hochspannungsleitern gesundheitsschädigende/tödliche Ströme in allen Parallelleitern. Durch Erden des Prüfobjekts auf beiden Seiten wird der induzierte Strom zur Erde geführt und schafft einen sicheren Bereich

Katalog auf Seite 1 öffnen
Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800 - 2

TM1800 Leistungsschalter-Analysesystem Konventionell im Vergleich zu DualGround ■ Kontaktwiderstand ■ Zeitmessung ■ Bewegung ■ SDRM ■ Vibration Beidseitig geerdet Die beste Art Sicherheit bei der Leistungsschalterprüfung zu schaffen ist es, während der Prüfung beide Seiten des Leistungsschalters geerdet zu lassen. Dadurch wird die Prüfung außerdem schneller und einfacher. Minimale Zeit wird in der Schaltanalge verbracht und der Fokus liegt eher auf der Prüfung als auf der Ausrüstung. Gerät und Methoden, die die DualGround™-Prüfung unterstützen, sind mit dem DualGround-Symbol gekennzeichnet....

Katalog auf Seite 2 öffnen
Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800 - 3

Megger, Steuermodul Erzeugt die gewählten LS-Schaltfolgen genau und prellfrei. Das Steuermodul misst darüber hinaus während der Prüfung wichtige Parameter. Spulenstrom, Steuerspannung, Spulenwiderstand werden automatisch ohne zusätzliche Prüfkabelanschlüsse gemessen. ■ Drei unabhängige Kontaktfunktionen pro Modul ■ Vorprogrammierte Schaltfolgen E, A, E-A, A-E, E-A-E ■ Zeitmessung von Hilfskontakten (Öffner, Schließer) M/R-Zeitmessmodul Das M/R-Zeitmessmodul verwendet eine Anschaltung zum Prüfen von all den wichtigen Parametern eines Kontakts ohne dass eine Umverkabelung oder spezielle...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800 - 4

Megger, Digital-Modul Durch das Digitalmodul wird die Bewegungsmessung mit dem TM1800-System noch genauer und einfacher. Es ermöglicht die Verwendung von inkrementalen Dreh- oder Lineargebern, um Bewegung, Geschwindigkeit des Schalters und das Dämpfungsverhalten von Antriebsmechanismen zu messen. ■ Sechs Kanäle pro Modul ■ Inkremental-Messgeber mit RS422 ■ Auflösung bis zu ±32000 Impulsen ■ Abtastung bis zu 20 kHz Zeitmesshilfsmodul Erweitert das TM1800-System mit Zeitmess-eingängen, um jeden Hilfskontakt am Leistungsschalter zu messen. Es misst Zeiten, polaritätsunabhängig, von sowohl...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Modularer Leistungsschalteranalysator | TM1800 - 5

Megger, Anwendung Zeitmessung Gemessen werden die Schaltereigenzeiten. Diese Messung wird üblicherweise an allen Unterbrechereinheiten eines Leistungsschalters durchgeführt. Daraus lässt sich dann der Gleichlauf innerhalb einer Phase (bei mehr als einer Unterbrechereinheit pro Pol) und zwischen den Polen analysiert. So sind z.B. in der IEC 62271-100 bei der Einschaltung weniger als 1/4 Periode und beim Ausschaltvorgang weniger als 1/6 Periode Differenz zwischen den Polen gefordert. Es sollte ferner beachtet werden, dass Schalter, die synchronisiertes Schalten durchführen, strengeren...

Katalog auf Seite 5 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MEGGER

  1. digiPHONE+ 2

    8 Seiten

  2. MFT-X

    9 Seiten

  3. SPG 5-1000

    2 Seiten

  4. PFL22M1500

    2 Seiten

  5. digiPHONE+

    2 Seiten