

Katalogauszüge

FLAMMRICHTEN FLAMMRICHTEN – DIE OPTIMALE VERFAHRENSTECHNIK ZUM BESEITIGEN DES WERKSTÜCKVERZUGES FLAMMRICHTEN: Mit dem Flammrichten kann man die, durch das Schweißen, bedingte Quer-Längsschrumpfung, sowie den Winkelverzug, schnell und Werkstoff schonend beseitigen. In Schweißbetrieben ist das Flammrichten eine bewährte Fertigungsmethode. Das Verfahren ist einfach anzuwenden. Voraussetzung ist jedoch eine gute Personenqualifikation. WÄRMEWIRKUNG BEIM FLAMMRICHTEN 1. Örtlich scharf begrenzt erwärmen Das Erwärmen soll schnell erfolgen, es muss ein Wärmestau erzielt werden. Die Höhe der...
Katalog auf Seite 2 öffnen
FLAMMRICHTEN FLAMMRICHTEN – DIE OPTIMALE VERFAHRENSTECHNIK ZUM BESEITIGEN DES WERKSTÜCKVERZUGES PRAKTISCHE DURCHFÜHRUNG Abhängig vom Teil, das gerichtet werden soll, wird die Wärme in verschiedenen Wärmefiguren eingebracht. WÄRMEPUNKT z. B. Richten von dünnen Blechen oder Rohren Der Wärmepunkt ist so klein wie möglich zu halten. Von der Einspannung zur Mitte des Blechfeldes richten. Das Wärmeoval wird durchgewärmt und in Längsrichtung der Rohrachse angeordnet. WÄRMESTRICH - WÄRMEPUNKTE z. B. einseitige Aufschweißung richten Der plastische Bereich darf höchstens bis zu einem Drittel in die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
FLAMMRICHTEN FLAMMRICHTEN – DIE OPTIMALE VERFAHRENSTECHNIK ZUM BESEITIGEN DES WERKSTÜCKVERZUGES GERÄTEAUSWAHL Der Flammrichtbrenner wird ausgewählt nach Anwendungsfall und Werkstückdicke. EINFLAMMENBRENNER EINER NORMALEN SCHWEIßAUSRÜSTUNG Er ist der gebräuchlichste Brenner zum Richten mit Wärmepunkten, -strichen, -keilen oder -ovalen. MEHRFLAMMENBRENNER Er wird zum Richten mit Wärmestrichen, -keilen und -ovalen an Werkstücken ab etwa 20 mm Wanddicke eingesetzt. SONDERBRENNER Er wird in Form und Leistung für die jeweilige Flammenrichtaufgabe ausgelegt und kommt z. B. beim Richten von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
FLAMMRICHTEN FLAMMRICHTEN – DIE OPTIMALE VERFAHRENSTECHNIK ZUM BESEITIGEN DES WERKSTÜCKVERZUGES GRUNDLAGEN AUTOGENTECHNIK SCHWEISSEINSATZ Schweißdüse Schweiß Einsatz Beschriftung Verbrauch [l/min] Schweiß Einsatz Schweiß Einsatz PRAKTIKERTIPP Berechnungsformel: Brennergröße 2 – 4
Katalog auf Seite 5 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN FLASCHENDRUCKREGLER U 13 F Merkmale: Konstanter Arbeitsdruck durch große Membranfläche, auch bei unterschiedlichem Flaschendruck genaue Einstellarbeit Sicherheit gegen Ausbrennen durch besondere Anordnung und Qualität der Dicht- und Membranwerkstoffe Optimaler Strömungsverlauf und große Gehäuseoberfläche verhindern das Einfrieren Schwingungssicher durch indirekt beaufschlagte Membrane. Gasstrom wird nicht durch die Membrankammer geleitet Ausbrennsicherheit durch BAM-Prüfung bestätigt Anschlüsse Am Eingang je nach Gas Art passend zu...
Katalog auf Seite 6 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN FLASCHENDRUCKREGLER U 13 F Gasdurchfluss Vordruck Flaschendruckregler U 13 F für Sauerstoff Vordruck 200 Bar Flaschendruckregler U 13 F für Sauerstoff Vordruck 200 Bar Flaschendruckregler U 13 F für Sauerstoff Vordruck 300 Bar Flaschendruckregler U 13 F für Sauerstoff Vordruck 300 Bar auf Anfrage Abbildung kann abweichen Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 7 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN ENTSPANNUNGSSTATION BU 13AC Entspannungsstation BU13AC GASVERSORGUNG Aufgrund der hohen Wärmeleistungen von Flammrichtbrennern ist für das sichere Arbeiten und optimale Ergebnisse eine entsprechend dimensionierte Gasversorgung von großer Wichtigkeit. Bereits ab einer Brennergröße von Gr. 6 ist eine Brenngasflasche nicht mehr ausreichend. Hier wird entweder eine zweite Brenngasflasche, die mittels eines Mehrfachverteilers angeschlossen wird oder ein Flaschenbündel benötigt. Merkmale: Acetylen-Entspannungsstationen für hohe Durchflussmengen ...
Katalog auf Seite 8 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN ENTSPANNUNGSSTATION BU 13 AC Durchflussmenge BU13AC: Die Entnahmemenge sollte jedoch ca. 0,5 Nm3/h pro Flasche dauerhaft nicht überschreiten, damit kein Lösungsmittel aus der Flasche in die Armaturen dringt. Kurzzeitig kann die Entnahmemenge auf ca. 1 Nm 3/h gesteigert werden. auf Anfrage Abbildung kann abweichen Änderungen vo
Katalog auf Seite 9 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN FLASCHENKUPPLUNGEN & DRUCKREGLER Flaschenkupplung Flaschenkupplung zum Verbinden von 2 bzw 3 Acetylen Einzelflaschen (bis zu 6 Flaschen auf Anfrage möglich), bestehend aus: Flaschenanschluss-Bügel HD- Anschlussschlauch Sicherheitseinrichtungen Block Kugelhahn als Hochdruckabsperrventil Anschlussstück für Flaschendruckregler Besonders geeignet für den Betrieb von Wärmbrennern mit mittlerer Leistung, wenn eine Einzelflasche keine ausreichende Acetylenentnahme zulässt und ein Flaschenbündel nicht zur Verfügung steht. Flaschenkupplung zum koppeln...
Katalog auf Seite 10 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN FLASCHENKUPPLUNGEN & DRUCKREGLER Einstufig mit Vordruck 200 bar Hinterdruck max. Einstufig mit Vordruck 25 bar Hinterdruck max. Einstufig mit Vordruck 10 bar Hinterdruck max. Einstufig mit Vordruck 300 bar Hinterdruck max. auf Anfrage Abbildung kann abweichen Änderu
Katalog auf Seite 11 öffnen
FLAMMRICHTEN PRODUKTE ZUM FLAMMRICHTEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN zur Absicherung von Arbeitsgeräten Gasart Sicherheitselemente: FA, NV, TV Brenngas Betriebsdruck (max.): Acetylen 1,5 bar, Wasserstoff 4,0 bar zur Absicherung von Flaschendruckreglern und Entnahmestellen Gasart Sicherheitselemente: FA, NV, TV für hohe Druckflussmengen Brenngas Betriebsdruck (max.): Acetylen 1,5 bar, Wasserstoff 4,0 bar benötigte Anschlussnippel siehe nächste Seite zur Absicherung von Flaschendruckreglern und Entnahmestellen Gasart Sicherheitselemente: FA, NV, TV Brenngas Betriebsdruck (max.): Acetylen 1,5 bar,...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MESSER CUTTING SYSTEMS
-
LaserMat® II
4 Seiten
-
Autogentechnik
122 Seiten
-
OmniWin
11 Seiten
-
OmniFab
9 Seiten
-
SMARTBLADE
2 Seiten
-
Quicky
2 Seiten
-
MultiTherm
4 Seiten
-
MultiTherm® Eco
4 Seiten
-
Leistungsspektrum
32 Seiten
-
MetalMaster Xcel
4 Seiten
-
Hüttentechnik
36 Seiten
-
Wärmtechnik
118 Seiten
-
Global ControlS
2 Seiten
-
GLOBAL CONTROLPlus
2 Seiten
-
Messer Cutting Systems
32 Seiten
-
GRIFLAM®
118 Seiten
-
SMB 600 / 663
36 Seiten
-
MINITHERM®
28 Seiten
-
ALFA
2 Seiten
-
Safety Devices
2 Seiten
-
Drilling Unit
4 Seiten
-
Torches & Nozzles
2 Seiten
-
StableCut
1 Seiten
-
Minitherm
28 Seiten
-
Combination Torch Systems
4 Seiten
-
PowerBlade®
4 Seiten
-
OmniMat®
4 Seiten
-
LaserMat II
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Wasserfördertisch
2 Seiten
-
Gurtfördertisch
2 Seiten
-
Schneidtisch
2 Seiten
-
MetalMaster 2.0
4 Seiten
-
GlobalControl S
2 Seiten
-
GlobalControl Plus
2 Seiten
-
Laser Bevel Head
2 Seiten
-
Vibration Conveyor Table
2 Seiten
-
Scraper Conveyor Table
2 Seiten