LM5 Lederfeuchte-Handmessgerät
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

LM5 Lederfeuchte-Handmessgerät - 1

Lederfeuchtemessgerät LM 5 Optimieren Sie die Wartungszeiten durch rechtzeitige Erkennung von etwaigen Feuchtestreifen! Reagieren Sie rasch auf Feuchteschwankungen! Überprüfen Sie Ihre Produkte vor dem Versand! Legen Sie Wert auf die Genauigkeit Ihrer Produktionsdokumentation! Optimieren Sie Ihre Trocknungskosten! Verwenden Sie eine zerstörungsfreie Messmethode! Zuviel oder zuwenig Feuchtigkeit kostet Ihnen Geld! Optimal zur Feuchtstreifenauffindung geeignet, einfach zu bedienen Klein, handlich, präzise, überall Vorort einsetzbar Der Zeitaufwand für eine Messung beträgt nur einige Sekunden Sie müssen Maschinenstillstandzeiten reduzieren? Sie haben Planlageprobleme durch Wellenbildung? Sie haben Fertigungsprobleme durch Dehnung und Schrumpfung? Sie haben Probleme bei Farbdeckung, bzw. Farbsättigung? Sie haben Feuchteschwankungen im Fertigungsprozess? Sie müssen im Außendienst ihre Lieferqualität beweisen? Max-Schaller-Straße 99, A-8181 St.Ruprecht/Raab Telefon +43(0)3178/28899-0 Fax 43(0)3178/28899-902 sales@schaller-gmbh.at , www.humimeter.com Nehmen Sie Kontakt mit uns oder einem unserer Händler auf!

Katalog auf Seite 1 öffnen
LM5 Lederfeuchte-Handmessgerät - 2

Allgemeines über Materialfeuchte: In der Materialfeuchtemessung werden zwei Arten von Feuchte unterschieden: Die relative Gleichgewichtsfeuchte und die absolute Materialfeuchte. Die relative Gleichgewichtsfeuchte eines Materials gibt an mit welcher relativen Feuchte der Umgebungsluft das Material im Gleichgewicht steht, und somit (in diesem Zustand) keine Feuchtigkeit aufnimmt oder abgibt. Die absolute Materialfeuchte gibt den prozentuellen Wassergehalt des Materials bezogen auf das Gesamtgewicht (Papier, Getreide,...) bzw. bei manchen Materialien (Holz) auf die Trockenmasse bezogen an....

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Messtechnik Schaller

Archivierte Kataloge

  1. humimeter BLW

    2 Seiten