

Katalogauszüge

ALLES ULTRA SCHALLAuszug aus unserem Online-Katalog: sks Ultraschallsensor Stand: 2024-02-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic® ist eine eingetragene Marke der microsonic GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unser „Kleinster“: Der sks-Ultraschallsensor im Miniaturgehäuse. Sehr kleine Gehäuseabmessungen mit zwei M3-Gewindebuchsen Baugleich mit vielen optischen Sensoren IO-Link- Schnittstelle Optional mit Schallführungsaufsatz SoundPipe sks1 Verbesserte Temperaturkompensation Smart Sensor Profile eine echte Alternative bei kritischen Anwendungen zur Unterstützung des neuen Industriestandards optimaler Arbeitspunkt in nur 45 Sekunden mehr Transparenz zwischen IO-Link Devices nach kanadischen und US-amerikanischen Sicherheitsstandards Schaltausgang in pnp- oder npn-Ausführung microsonic-Teach-in...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Beschreibung Der sks Sensor ist der kleinste, quaderförmige Ultraschallsensor von microsonic und hat gegenüber den zws-Sensoren ein um 33% kleineres Gehäusevolumen. Der sks Ultraschallsensor passt mit seiner kompakten Bauweise in beengte Einbauverhältnisse beispielsweise für die Abtastung von Leiterplatten und Wafern in der Elektronikindustrie, für die Anwesenheitskontrolle auf Förderbändern oder die Füllstandsmessung in kleinen Behältnissen. Gerade wenn kapazitive oder optische Sensoren an Ihre physikalischen Grenzen stoßen, lassen sich aufgrund der gleichen Bauform mit zwei...
Katalog auf Seite 3 öffnen
an der Oberseite des Ultraschallsensors erlaubt komfortabel die Einstellung des gewünschten Schaltabstandes und der Betriebsart. Zwei Leuchtdioden zeigen den Betriebszustand des Sensors an. Der sks Ultraschallsensor mit Schaltausgang kennt drei Betriebsarten einfacher Schaltpunkt Der Schaltausgang wird eingestellt, indem das zu erfassende Objekt in der gewünschten Entfernung (1) zum Sensor positioniert und der Taster für ca. 3 Sekunden gedrückt wird. Anschließend ist der Taster erneut für ca. 1 Sekunde zu drücken. Fertig. Teach-in eines Schaltpunktes Eine Zweiweg-Reflexionsschranke lässt...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Für die Einstellung des Analogausgangs ist zunächst das zu erfassende Objekt auf der sensornahen Fenstergrenze (1) zu positionieren und der Taster für ca. 3 Sekunden zu drücken. Dann ist das Objekt auf die sensorferne Fenstergrenze (2) zu verschieben. Abschließend muss der Taster erneut für ca. 1 Sekunde gedrückt werden. Fertig. Teach-in einer Analogkennlinie bzw. eines Fensters mit 2 Schaltpunkten Für die Einstellung eines Fensters mit 2 Schaltpunkten ist bei einem Schaltausgang in gleicher Weise zu verfahren. Öffner/Schließer und steigende/ fallende Analogkennlinie können ebenfalls über...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Bauform quaderförmig Betriebsart/Grundfunktion IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld IO-Link Smart Sensor Profile UL Listed Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit Echo-Laufzeitmessung 380 kHz 20 mm 150 mm 250 mm 0,10 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) elektrische Daten Betriebsspannung UB 10 V bis 30 V DC, verpolfest
Katalog auf Seite 6 öffnen
ja 1 Taster Teach-in über Taster lO-Link Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation ja, über externen Taktgenerator Multiplexbetrieb nein Anzeigeelemente 1 x LED grün: Betrieb, 1 x LED gelb: Schaltzustand Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld IO-Link Smart Sensor Profile UL Listed Elektrischer Anschluss AnschlussbelegungBestellbezeichnung Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Bauform quaderförmig Betriebsart/Grundfunktion Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB 20 V bis 30 V DC, verpolfest
Katalog auf Seite 10 öffnen
sks-15/D Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Katalog auf Seite 12 öffnen
Bauform quaderförmig Betriebsart/Grundfunktion Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB 20 V bis 30 V DC, verpolfest
Katalog auf Seite 13 öffnen
sks-15/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Katalog auf Seite 15 öffnen
Bauform quaderförmig Betriebsart/Grundfunktion analoge Distanzmessung Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit Echo-Laufzeitmessung 380 kHz 20 mm 150 mm 250 mm 0,10 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) elektrische Daten Betriebsspannung UB 15 V bis 30 V DC, verpolfest
Katalog auf Seite 16 öffnen
sks-15/CI Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Katalog auf Seite 18 öffnen
Bauform quaderförmig Betriebsart/Grundfunktion analoge Distanzmessung Besonderheiten kleinste quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit Echo-Laufzeitmessung 380 kHz 20 mm 150 mm 250 mm 0,10 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) elektrische Daten Betriebsspannung UB 15 V bis 30 V DC, verpolfest
Katalog auf Seite 19 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Microsonic
-
crm+25/D/TC/E
75 Seiten
-
hps+25/DIU/TC/E/G1
44 Seiten
-
mic+ Ultraschallsensoren
191 Seiten
-
bks+ Ultraschall-Bahnkantensensor
10 Seiten
-
crm+ Ultraschall Füllstandssensoren
75 Seiten
-
esp-4 Etikettensensor/Spleißsensor
17 Seiten
-
ews Ultraschall-Einwegschranke
15 Seiten
-
hps+ Ultraschall-Füllstandssensoren
44 Seiten
-
LCA-2
11 Seiten
-
lcs Ultraschall-Sensoren
33 Seiten
-
lpc+ Ultraschallsensoren
77 Seiten
-
mic Ultraschallsensoren
47 Seiten
-
nano M12 Ultraschallsensor
19 Seiten
-
nero Ultraschall-Näherungsschalter
100 Seiten
-
pico+ Ultraschall-Sensoren
78 Seiten
-
ucs Ultraschall-Abstandssensoren
17 Seiten
-
wms Ultraschall-Distanzsensoren
20 Seiten
-
cube Ultraschallsensoren
33 Seiten
-
Online Katalog Ultraschallsensoren
176 Seiten
-
bks ultrasonic edge sensors
13 Seiten