zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse
1 / 81Seiten

Katalogauszüge

zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 1

ALLES ULTRA SCHALLAuszug aus unserem Online-Katalog: zws Ultraschall-Näherungsschalter Stand: 2024-02-09 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic® ist eine eingetragene Marke der microsonic GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Katalog auf Seite 1 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 2

Die zws-Näherungsschalter gehören zu den kleinsten am Markt verfügbaren Ultraschallsensoren im quaderförmigen Gehäuse mit Teach-in-Taster. Kleiner Ultraschallsensor im quaderförmigen Gehäuse Baugleich mit vielen optischen Sensoren Optional mit Schallführungsaufsatz SoundPipe zws1 Neu! Twin-Modus oder externe Synchronisation über SyncBox2 Verbesserte Temperaturkompensation eine echte Alternative bei kritischen Anwendungen optimaler Arbeitszeitpunkt in nur 45 Sekunden nach kanadischen und US-amerikanischen Sicherheitsstandards 1 Schaltausgang in pnp- oder npn-Ausführung 6 Tastweiten mit einem...

Katalog auf Seite 2 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 3

Beschreibung Das Miniaturgehäuse des zws-15 besitzt die Außenmaße 20 mm x 32 mm x 12 mm. Gehäusebauform und Montage sind kompatibel zu vielen optischen Sensoren. Dies erleichtert den Umstieg auf den Ultraschall-Näherungsschalter bei kritischen Anwendungen. Für die zws-Sensorfamilie stehen 2 Ausgangsstufen und 6 Tastweiten zur Auswahl: 1 Schaltausgang, wahlweise in pnp- oder npn-Schaltungstechnik Der Teach-in-Taster an der Oberseite des Näherungsschalters erlaubt komfortabel die Einstellung des Sensors. Zwei Leuchtdioden im oberen Bereich des Sensorgehäuses zeigen den Zustand des...

Katalog auf Seite 3 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 4

Teach-in eines Schaltpunktes Methode A und Methode B Die Betriebsart Schaltausgang +8 % (Methode B) wird bei Objekten empfohlen, die seitlich in das Schallfeld eintreten. Es wird ein um 8 % größerer Schaltpunkt als die tatsächliche Entfernung zum Objekt eingestellt. Dies stellt bei geringfügigen Höhenschwankungen der Objekte einen stabilen Schaltpunkt sicher. NEU! Twin-Modus oder externe Synchronisation Wenn 2 schaltende zws-Sensoren auf engem Raum betrieben werden, kann mit dem twin-Modus die gegenseitige Beeinflussung vermieden werden. Die neue Funktion ist in schaltenden zws-Sensoren ab...

Katalog auf Seite 4 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 5

zws-7: 250 Hz Schaltfrequenz für schnelle Messungen Bei einer Grenztastweite von 100 mm erreicht der zws-7 eine Schaltfrequenz von 250 Hz. Damit können nicht nur Objekte mit einer hohen Zählfrequenz, sondern auch sehr schmale Lücken zwischen zwei Objekten bei großer Maschinengeschwindigkeit erfasst werden. Der Ansprechverzug des zws-7 beträgt weniger als 3 ms. Stattet man den zws-7 zusätzlich mit der neuen SoundPipe zws1 (Zubehör) aus, erhöht dies das Detektionsvermögen von schmalen Lücken zwischen zwei Objekten bei gleichzeitig hohen Maschinengeschwindigkeiten noch einmal deutlich....

Katalog auf Seite 5 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 6

Die zws-Näherungsschalter mit Schaltausgang kennen drei Betriebsarten  Einfacher Schaltpunkt (Methode A und B) Schaltausgang (Methode A) einstellen  Zu erfassendes Objekt in der gewünschten Entfernung (1) positionieren. Taster für ca. 3 Sekunden drücken. Anschließend den Taster erneut für ca. 1 Sekunde drücken. Teach-in eines Schaltpunktes (Methode A) Schaltausgang +8 % (Methode B) einstellen  Zu erfassendes Objekt in der gewünschten Entfernung (1) positionieren. Taster für ca. 3 Sekunden drücken. Anschließend den Taster erneut für ca. 3 Sekunde drücken. Teach-in eines Schaltpunktes +8 %...

Katalog auf Seite 6 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 7

für ca. 3 Sekunden zu drücken. Abschließend ist der Taster für ca. 10 Sekunden zu drücken. Die Zweiweg-Reflexionsschranke ist eingerichtet. Teach-in einer Zweiweg-Reflexionsschranke Für die Einstellung des Analogausgangs ist zunächst das zu erfassende Objekt auf der sensornahen Fenstergrenze (1) zu positionieren und der Taster für ca. 3 Sekunden zu drücken. Dann ist das Objekt auf die sensorferne Fenstergrenze (2) zu verschieben. Abschließend muss der Taster erneut für ca. 1 Sekunde gedrückt werden. Fertig. Teach-in einer Analogkennlinie bzw. eines Fensters mit 2 Schaltpunkten Für die...

Katalog auf Seite 7 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 8

Scharf gebündeltes Schallfeld direkt an die Messstelle bringen Die SoundPipe zws1 (Zubehör) kann mit jedem zws-15- oder zws-7-Sensor verwendet werden. Sie bewirkt eine Schallführung bis zur Messstelle und erlaubt somit Messungen in Bohrungen und Öffnungen mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm. Es kann unmittelbar ab der Schallaustrittsöffnung gemessen werden, da die Blindzone innerhalb der SoundPipe liegt. Die SoundPipe zws1 wird vorne auf den zws-15- oder zws-7-Sensor aufgesteckt. Ein typisches Einsatzgebiet ist die Füllstandsmessung in den sogenannten Wells von Mikroplatten, wie sie...

Katalog auf Seite 8 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 9

1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 20 - 100 mm quaderförmig Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb 250 Hz Schaltfrequenz kleine quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Echo-Laufzeitmessung 380 kHz 20 mm 70 mm 100 mm 0,20 mm ± 0,15 % Temperaturdrift 0,17 %/K 20 V bis 30 V DC, verpolfest ±...

Katalog auf Seite 9 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 11

zws-7/CD/QS Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.

Katalog auf Seite 11 öffnen
zws Ultraschallsensoren im kubischen Gehäuse - 12

1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 20 - 100 mm quaderförmig Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb 250 Hz Schaltfrequenz kleine quaderförmige Bauform schlankes Schallfeld UL Listed Echo-Laufzeitmessung 380 kHz 20 mm 70 mm 100 mm 0,20 mm ± 0,15 % Temperaturdrift 0,17 %/K 20 V bis 30 V DC, verpolfest ±...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Microsonic

  1. crm+25/D/TC/E

    75 Seiten

  2. LCA-2

    11 Seiten