Mikroplasmaschweißen
1 / 24Seiten

Katalogauszüge

Mikroplasmaschweißen - 1

Mikroplasmalichtbogen (Schweißstrom 0,5A) mit der typischen Lichtbogensäule Rundnahtschweißen von Kompensatoren (Materialstärke 0,15mm) Schweißen ab Stromstärken von 0,1A Schweißen von Folien, Sieben, dünnwandigen Bauteilen <0,5mm manuelles und automatisiertes Schweißen Reparatur von Werkzeugen (Auftragsschweißen an Kanten) Schweißen von Membranen und Faltenbälgen (Kompensatoren) Mikroplasmaschweißungen (v.l.): Membran, Glühkerze, Magnetventil, Relaisspule) Mikrofügetechnik GmbH Werksstraße 20 DE-57299 Burbach

Katalog auf Seite 1 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 2

Schweißen von OmegaVerschlüssen an Stanzteilen für die Automobilindustrie Auch die Anforderungen an die Crashfestigkeit bei Bauteilen im Automotivsektor sind gestiegen. So reichte in der Vergangenheit oft ein einfaches Stanzteil mit einem Omega-Verschluss gesichert. Heute wird der Maßstab höher gelegt und eine zusätzliche Sicherung mittels eines Schweißpunktes wird gefordert (z.B. bei Kopfstützen). Hier kommen die Teile meist direkt aus einer Presse und werden (meist noch stark verölt) dann in einer nachfolgenden Anlage direkt mit einem Sicherungsschweißpunkt versehen....

Katalog auf Seite 2 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 3

» Edelstahlbehälter für Industriebereiche wie z.B. Chemie, Pharma, Nahrungsmittel, Getränke usw. » Rohrfertigung (Längs- und Rundnaht) » Apparate- und Anlagenbau » Edelstahlverarbeitende Industrie » Behälterbödenherstellung Automationslösungen für das Plasmastichlochschweißen helfen die Produktivität Ihrer Fertigung entscheidend zu steigern. Anwendungsgebiete Das Plasmastichlochschweißen kommt bei Blechstärken oberhalb von 2 mm zur Anwendung. Typische Anwendungen sind das Längs- und Rundnahtschweißen von dickwandigen Rohren, Behältern und Böden. Die hierbei zu erzielenden Produktivitäts-...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 4

Plasmastichlochschweißen Das eingesetzte Kamerasystem mit verstellbarer Helligkeit dient zur Lichtbogenbeobachtung und zur Nahtführung. Über eine 2. Kamera kann die Decklage vom Steuerpult aus kontrolliert werden. Bild: Schweißbrennerkopf mit motorischen Schlitten für AVC und Pendelung, 2 Kamerasystemen und dem Schweißbrenner PJB350 Bei der Plasmastichlochtechnik kommt es neben der Erfahrung vor allem auf ein Zusammenspiel der eingesetzten Geräte, eine einfache Bedienung und auf speziell für das Verfahren abgestimmte Komponenten an. Hierfür bietet MIG·O·MAT ein einfach zu bedienendes...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 5

Flexible Rohr- und Behälterschweißanlage mit Rundnahtsteuerung (Drehwinkelabhängige Sektorensteuerung) für das Schweißen von Rohren mit kleinen Durchmessern. Individuelle Lösungen zum Automatisieren der Behälterfertigung In der Praxis haben sich, je nach Kundenanforderungen, für den Behälterbau verschiedene Fertigungsverfahren etabliert. Hierbei kommen meist die Anwendung des Stehtankschweißens, der Liegendfertigung oder der Einsatz von Spannbänken zum Einsatz. Jedes Verfahren hat seine Vor- und Nachteile. Gerne beraten wir Sie in der Auswahl ihrer individuellen Automationslösung....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 6

Auftragsschweißen zum Verschleiß- und Korrosionsschutz Reparaturschweißung von Werkzeugen geringe Aufmischung mit dem Grundwerkstoff (<5% möglich) geringe Nacharbeit gleichmäßige, gut einstellbare Schichtdicke durch Trennung ‚ von Energie- und Zusatzmaterialeinbringung Anwendungsgebiete: Armaturenherstellung, Kraftwerksbau, Raffinerien, Messerbeschichtung, Extruderherstellung, Minenindustrie, Beschichtung von Zylindern und Schnecken, Beschichten von Ventilen von Klein- und Großmotoren Aufbringen von Verschleißschutz an Wellen Kombinierte Rund- und Längsnahtschweißanlage für die Verfahren:...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 7

» Automatisiertes Schweißen von Rund- und Längsnähten sowie von Sonderschweißanwendungen » Einsatz an Einzweckautomaten und Robotern » Plasmapunktschweißen » Einsatz in vollautomatisierten Fertigungsanlagen » Automatisierte Kurzzeitschweißungen z.B. in Lampen-, Glühkerzen- und Turboladerfertigung » Individuelle Anpassung an die Schweißaufgabe Die MIG-O-MAT plasmaJET100SPS und MIG-O-MAT plasmaJET250SPS sind speziell für automatisch arbeitende Schweißanlagen und Roboteranwendungen konzipiert. Ausgestattet mit einer modularen Siemens SPS-Steuerung bieten die Anlagen eine komfortable Bedienung...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 8

Mikroplasmaschweißen ab 0,1 A (nur MIG-O-MAT plasmaJET 100SPS) 6” Colour Touch Panel Integrierte Hochleistungsumlaufkühlung für den Plasmabrenner Ausgezeichnetes Brennverhalten für den Pilot- und Hauptlichtbogen durch Invertertechnologie Überwachung der Kühlmitteldurchflussmenge zum Schutz des Plasmabrenners Eingebaute Flowmeter zur präzisen Einstellung des Plasma- und Schutzgases Betriebsarten 2-Takt / 4-Takt / Zeitablaufsteuerung / Plasmapunktschweißfunktion / Leitspannung* Speicherung aller Schweißparameter in bis zu 60 Schweißprogrammen Testablauf des Schweißprogramms Anzeige von...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 9

plasmaJET100SPS · plasmaJET250SPS Erweiterungen / Optionen Aufgrund der modularen Bauweise der Schweißanlage und des eingesetzten Steuerungskonzeptes lassen sich die Schweißanlagen der Baureihe MIG·O·MAT plasmaJET100SPS und MIG·O·MAT plasmaJET250SPS einfach erweitern und so auf die Anwendung und die Kundenbedürfnisse anpassen. Die nachfolgenden Angaben stellen lediglich einen „Auszug“ über die empfohlenen Erweiterungen dar. Für weitere Optionen wenden Sie sich bitte an Ihren MIG·O·MAT-Fachberater. Optionen Plasmagasregelung 0,05 – 2,00 Liter/min ** Präzise Regelung und Überwachung des...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Mikroplasmaschweißen - 10

plasmaJET100SPS · plasmaJETDarstellung eines Schweißprogramms Bsp: 2-Takt mit Start- und Endprogramm, bestehend aus Startprogramm, Schweißprogramm und Endkrater-Füllprogramm, inkl. der optionalen Plasmagasregelung Bild links: Schnellverstellung der Schweißparameter während des Schweißvorgangs Mikrofügetechnik GmbH Werksstraße 20 DE-57299 Burbach

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MIG-O-MAT