
Gruppe: MinebeaMitsumi

Katalogauszüge

Best practice Minebea Intec liefert Präzisionslösung für Europas modernste Wasserlackfabrik Die Lackindustrie 4.0 erfordert maximale Dosiergenauigkeit. Um Rezepturen auf hohem Niveau umzusetzen, wünschte sich das Unternehmen ADLER-Lacke höchste Ablesbarkeit für die Verwiegung seiner Containertanks. Die wichtigsten Fakten Da Umweltschutz für ADLER eine wichtige Rolle spielt, plante das Tiroler Familienunternehmen mittels der einzigartigen „Molchdosierung“ Europas modernste Wasserlackfabrik zu bauen. Präzise Wägelösungen und Einbausätze für Tanks, Mischer und Containertanks. professionelle Beratung in der Engineeringphase mit anschaulichem Demo-Equipment Dafür sollten bei dem 30 MillionenEuro-Projekt 50 Edelstahltanks genauestens verwogen werden. S-Type Wägezelle PR 6241 MiniFLEXLOCK PR 6043 Wägezelle PR 6201 MaxiFLEXLOCK PR 6001 Kunde Das ADLER-Werk in Tirol ist als Familienbetrieb in dritter Generation mit rund 620 Mitarbeiter/Innen Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. Knapp 18.000 Tonnen Lack verlassen jährlich die Schwazer Lackfabrik und gehen an Kunden in über 25 Ländern weltweit. Fotonachweis: ADLER einfache Installation der kompakten und robusten
Katalog auf Seite 1 öffnen
Projektziel und Umsetzung Kilometern Länge wurden in der Halle verlegt. Der „Molch“ Für die Herstellung hochwertiger Wasserlacke wollte die sorgt dafür, dass exakt die richtige Menge an Wasser, BindeADLER-Werk Lackfabrik nicht nur eine hocheffiziente Produkmittel oder fertigem Lack von einem Tank in den anderen tionslösung haben, auch der Schutz der Umwelt spielte bei übertragen und die Leitung gleichzeitig gereinigt wird. Der der Planung eine wichtige Rolle. Dieser Plan konnte mit Hilfe Vorgang garantiert schnelle und flexible Abläufe und minimiert von Minebea Intec Wägelösungen und einer...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Minebea Intec GmbH
-
Datenblatt 6246
4 Seiten
-
Best Practice Avio
2 Seiten
-
Best Practice LDO
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5220
4 Seiten
-
Best Practice HPC
2 Seiten
-
Best Practice Anona
2 Seiten
-
Best Practice CanSino
2 Seiten
-
Best Practice Valle Spluga
2 Seiten
-
Best Practice MIXACO
2 Seiten
-
Best Practice Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Ramsauer
2 Seiten
-
Best Practice Braskem
2 Seiten
-
Best Practice ADLER
2 Seiten
-
Best Practice Bhilai Steel Plant
2 Seiten
-
Best Practice Sinovac
2 Seiten
-
Datenblatt Dylight S
4 Seiten
-
Datenblatt LC Aluminium
4 Seiten
-
Best Practice Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice Weinrich
2 Seiten
-
Datenblatt BCL-A
1 Seiten
-
Datenblatt U2D1
2 Seiten
-
Datenblatt CB17
1 Seiten
-
Inteco® Brochure de
2 Seiten
-
Datasheet Dypipe DE
6 Seiten
-
Datasheet X2 (DE)
4 Seiten
-
Broschüre Metalldetektoren
20 Seiten
-
Broschüre Röntgeninspektionssysteme
16 Seiten
-
Best Practice: Cansino
2 Seiten
-
Best Practice: Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice: Pharmatec
2 Seiten
-
Bewährte Verfahren Stevin Rock
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5211
4 Seiten
-
Best Practice SABIC
2 Seiten
-
Datasheet LC Tigo
5 Seiten