
Gruppe: MinebeaMitsumi

Katalogauszüge

Best Practice Kompakt, anpassungsfähig und zuverlässig: Metalldetektor sorgt für sicheren Schokoladengenuss Der Schokoladenhersteller Weinrich wollte für seine bestehende Produktionsanlage einen Metalldetektor integrieren. Doch neben dem begrenzten Platz musste die Inspektionslösung auch den Produkteffekt von Schokolade meistern und bei unterschiedlichen Sorten zuverlässig Fremdkörper erkennen. Die wichtigsten Fakten Das neue Metalldetektionsgerät sollte in eine bestehende Produktionslinie integriert werden, wobei die besondere Schwierigkeit in der Ausschleusung kontaminierter Tafeln bestand. Aufgrund des Aufbaus der Produktionslinie konnte dies nur über ein Teleskopband gelöst werden. Die Schokoladentafeln werden vor Durchlaufen der Detetektionsspule durch eine Staukante kurz aufgehalten, um die Tafeln in einer Linie zu sortieren. Bei Metallfund ziehen Zylinder das Teleskopband nach dem Detektionsbereich zusammen, wodurch verunreinigte Produkte nach unten auf ein anderes Laufband fallen. Dort kontrolliert sie im Anschluss das Qualitätsmanagement. Kompakte Bauform des Metalldetektors ermöglicht einfache Integration Produkte etalldetektor Vistus M Der Kunde Seit 1895 fußt das Unternehmenskonzept der Ludwig Weinrich Schokoladenfabrik auf den drei Eckpfeilern „Tradition“, „Anspruch“ und „Verantwortung“. Schon immer ist es das Ziel, erprobte, erstklassige Rezepturen mit den Anforderungen der heutigen Zeit in Einklang zu bringen - immer mit dem Blick auf unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. So bietet Weinrich mit seiner Schokoladenwelt eine spannende Mischung aus Tradition und Trend - jeden Tag, jedes Jahr und bestimmt noch einige weitere Jahrhunderte. Intuitive Bedienung Sichere Ausschleusung von Produkten bei Fremdkörpererkennung OEM-Lösung ermöglicht optimale Anp
Katalog auf Seite 1 öffnen
Projektziel und Umsetzung werden mit der Inspektionslösung Schokoladentafeln geprüft, Weinrich stellt an seiner Produktionsstätte in Herford Schokobevor sie im nächsten Schritt verpackt werden. ladenhohlkörper und Schokoladentafeln her. Seit vielen Jahren setzt der Kunde dabei auf Produkte von Minebea Intec. Die Schokoladentafeln werden auf dem Laufband, bevor sie So finden sich mehrere Metalldetektoren Vistus und ein die Detektionsspule durchlaufen, durch eine Staukante an Röntgeninspektionsgerät des globalen Herstellers an untereiner Linie angeordnet. Falls beim Durchlaufen der Spule ein...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Minebea Intec GmbH
-
Datenblatt 6246
4 Seiten
-
Best Practice Avio
2 Seiten
-
Best Practice LDO
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5220
4 Seiten
-
Best Practice HPC
2 Seiten
-
Best Practice Anona
2 Seiten
-
Best Practice CanSino
2 Seiten
-
Best Practice Valle Spluga
2 Seiten
-
Best Practice MIXACO
2 Seiten
-
Best Practice Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Ramsauer
2 Seiten
-
Best Practice Braskem
2 Seiten
-
Best Practice ADLER
2 Seiten
-
Best Practice Bhilai Steel Plant
2 Seiten
-
Best Practice Sinovac
2 Seiten
-
Datenblatt Dylight S
4 Seiten
-
Datenblatt LC Aluminium
4 Seiten
-
Best Practice Pacific Nut
2 Seiten
-
Datenblatt BCL-A
1 Seiten
-
Datenblatt U2D1
2 Seiten
-
Datenblatt CB17
1 Seiten
-
Inteco® Brochure de
2 Seiten
-
Datasheet Dypipe DE
6 Seiten
-
Datasheet X2 (DE)
4 Seiten
-
Broschüre Metalldetektoren
20 Seiten
-
Broschüre Röntgeninspektionssysteme
16 Seiten
-
Best Practice: Cansino
2 Seiten
-
Best Practice: Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice: Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Adler Lacke
2 Seiten
-
Bewährte Verfahren Stevin Rock
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5211
4 Seiten
-
Best Practice SABIC
2 Seiten
-
Datasheet LC Tigo
5 Seiten