
Gruppe: MinebeaMitsumi

Katalogauszüge

Niedrigdosierte horizontale Röntgen-Inspektion bei senkrecht stehenden Kleinbehältern ■ Zuverlässige Inspektion bei hoher Detektionsempfindlichkeit ■ Einfache Integration und Installation ■ Flexible Einrichtung und verbesserte Effizienz durch fortschrittliche Röntgensoftware ■ Schnelle, einfache Reinigung dank Hygienic Design Easy Installation Der Sideshooter Dylight S sorgt unter anderem für die zuverlässige Detektion von Fremdkörpern in aufrecht stehenden Kleinverpackungen. Dank präziser Bildverarbeitung, Hygienic Design, kompakter Bauform und vielseitigen Schnittstellen lässt er sich nahtlos und effizient in automatisierte Produktionsprozesse integrieren. ® Das Röntgen-Inspektionssystem Dylight S kann Verunreinigungen aus Metall, Glas, Stein und diversen Kunststoffen detektieren und sorgt so für Produktqualität und -sicherheit. ® Funktionen zur Füllstandsüberwachung sowie zur Prüfung der Integrität der Zutaten und der Verpackungen stehen auch zur Verfügung. ® Die ausgesprochen kompakte Bauform mit linear durchlaufendem Förderband gewährleistet eine einfache Installation, Bedienung, Wartung und Reinigung. ® Der Sideshooter Dylight S ermöglicht die flexible Kommunikation über SPC@Enterprise, OPC-UA, Modbus und E
Katalog auf Seite 1 öffnen
I removed the line under the machines. Or does the line need to be there? * Kann um bis zu 200 mm erhöht werden Technische Daten Strahlenausführung Luftgebläse Klimagerät Nema 4X Relative Luftfeuchtigkeit Digitaler Ausgang Digitaler Eingang IP54 mit Luftgebläse Nema 4X mit Klimagerät Modbus TCP (Standard), OPC–UA, XML-Nachrichten über TCP, Profibus, Profinet, SPC@Enterprise (andere auf Anfrage) Optionen Remote control Akustischer Signalgeber Erweiterte Gewährleistung Servicekontakt Barcod
Katalog auf Seite 2 öffnen
Produktabmessungen Inspektion ProdukthŃhe Produktbreite Maximale Produkthփhe Maximale Produktbreite Das neue Rփntgen-Inspektionssystem Dylight S mit seinem linearen Transportsystem kann problemlos in die vorhandene Produktionslinie integriert werden. Im Zufփhr- und Abzugsbereich weist Dylight S eine speziell entwickelte ܢTrap“-Gummiplatte anstelle der herkömmlichen Vorhänge auf. Diese ist genau auf Ihre Produkte zugeschnitten und erhöht somit sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit. Dylight S bietet optimale Röntgenleistung bei maximaler Strahlungssicherheit. Das System ist geeignet...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Effizienz in der Produktion durch Röntgensoftware Mithilfe der Röntgensoftware des Dylight S können die Produktqualität und Produktivität durch autonome Parameteranpassungen und Bildverbesserungen auf effiziente Weise optimiert werden. Zum einen kann durch die Software die Produktqualität verbessert werden, da die Anzahl der Fehlausschleusungen deutlich verringert wird. Im automatischen Modus korrigiert die Software kontinuierlich problematische Parameter und passt diese basierend auf Röntgenbildern in Bezug auf andere potenzielle Probleme innerhalb derselben Charge proaktiv an. Anhand der...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Minebea Intec GmbH
-
Datenblatt 6246
4 Seiten
-
Best Practice Avio
2 Seiten
-
Best Practice LDO
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5220
4 Seiten
-
Best Practice HPC
2 Seiten
-
Best Practice Anona
2 Seiten
-
Best Practice CanSino
2 Seiten
-
Best Practice Valle Spluga
2 Seiten
-
Best Practice MIXACO
2 Seiten
-
Best Practice Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Ramsauer
2 Seiten
-
Best Practice Braskem
2 Seiten
-
Best Practice ADLER
2 Seiten
-
Best Practice Bhilai Steel Plant
2 Seiten
-
Best Practice Sinovac
2 Seiten
-
Datenblatt LC Aluminium
4 Seiten
-
Best Practice Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice Weinrich
2 Seiten
-
Datenblatt BCL-A
1 Seiten
-
Datenblatt U2D1
2 Seiten
-
Datenblatt CB17
1 Seiten
-
Inteco® Brochure de
2 Seiten
-
Datasheet Dypipe DE
6 Seiten
-
Datasheet X2 (DE)
4 Seiten
-
Broschüre Metalldetektoren
20 Seiten
-
Broschüre Röntgeninspektionssysteme
16 Seiten
-
Best Practice: Cansino
2 Seiten
-
Best Practice: Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice: Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Adler Lacke
2 Seiten
-
Bewährte Verfahren Stevin Rock
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5211
4 Seiten
-
Best Practice SABIC
2 Seiten
-
Datasheet LC Tigo
5 Seiten