
Gruppe: MinebeaMitsumi

Katalogauszüge

Wägetransmitter PR 5211 Wägewertübermittlung leicht gemacht Die Transmitter der Serie PR 5211 bieten eine zuverlässige und besonders einfache Möglichkeit der Gewichtswerterfassung von Wägezellen. Dank vielfältiger optionaler Schnittstellen wie Profibus DP ist die direkte Einbindung in übergeordnete Systeme (z.B. SPS) spielend einfach. Die integrierte USB Schnittstelle erlaubt die schnelle und einfache Konfiguration an einem PC mittels Engineering Tool. Immer die richtige Lösung für jede dieser Applikationen:
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Spezifikationen Wägetransmitter PR 5211 Parameter – Steckbare COMBICOM Schraubklemmen, IP20 – Montage auf 35 mm Hutschiene nach DIN 46277 – ROHS konform Status-LEDs für Betriebsbereitschaft, Kommunikationsaktivität, etc. Anzahl: 3, Optokoppler getrennt, passiv, max. 30 VDC, max. 30 mA Funktion: Limits, Status Gewicht, etc. Anzahl: 3, Optokoppler getrennt, max. 30 VDC, max. 10 mA Funktion: Nullsetzen, Tarieren, etc. Alle DMS-Wägezellen; 6- oder 4-Leiter-Anschluss möglich 12 VDC (± 6 VDC), kurzschlussfest; externe Wägezellenspeisung möglich – min. 75 Ω – z.B. 6 Wägezellen mit je...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technische Zeichnungen Wägetransmitter PR 5211
Katalog auf Seite 3 öffnen
Profibus-DP, Analogausgang, 3 digitale Ein-/Ausgänge, serielle Schnittstelle RS232 Analogausgang, 3 digitale Ein-/Ausgänge, serielle Schnittstelle RS232 Profibus-DP, 3 digitale Ein-/Ausgänge, serielle Schnittstelle RS232 Unsere Produkte und Lösungen dieses Datenblattes leisten in den folgenden Branchen einen wichtigen Beitrag: Die angegebenen technischen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne aufzufassen. Technische Änderungen vorbehalten. Rev. 03/2019 Maschinerie (OEM) Minebea Intec GmbH Meiendorfer Straße 205 A 22145 Hamburg,...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Minebea Intec GmbH
-
Datenblatt 6246
4 Seiten
-
Best Practice Avio
2 Seiten
-
Best Practice LDO
2 Seiten
-
Datenblatt PR 5220
4 Seiten
-
Best Practice HPC
2 Seiten
-
Best Practice Anona
2 Seiten
-
Best Practice CanSino
2 Seiten
-
Best Practice Valle Spluga
2 Seiten
-
Best Practice MIXACO
2 Seiten
-
Best Practice Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Ramsauer
2 Seiten
-
Best Practice Braskem
2 Seiten
-
Best Practice ADLER
2 Seiten
-
Best Practice Bhilai Steel Plant
2 Seiten
-
Best Practice Sinovac
2 Seiten
-
Datenblatt Dylight S
4 Seiten
-
Datenblatt LC Aluminium
4 Seiten
-
Best Practice Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice Weinrich
2 Seiten
-
Datenblatt BCL-A
1 Seiten
-
Datenblatt U2D1
2 Seiten
-
Datenblatt CB17
1 Seiten
-
Inteco® Brochure de
2 Seiten
-
Datasheet Dypipe DE
6 Seiten
-
Datasheet X2 (DE)
4 Seiten
-
Broschüre Metalldetektoren
20 Seiten
-
Broschüre Röntgeninspektionssysteme
16 Seiten
-
Best Practice: Cansino
2 Seiten
-
Best Practice: Pacific Nut
2 Seiten
-
Best Practice: Pharmatec
2 Seiten
-
Best Practice Adler Lacke
2 Seiten
-
Bewährte Verfahren Stevin Rock
2 Seiten
-
Best Practice SABIC
2 Seiten
-
Datasheet LC Tigo
5 Seiten