

Katalogauszüge

MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Beuer FR-E700 SC Frequenzumrichter Die kompakte Antriebslösung Vielseitig, zuverlässig, ausbaufähig Einfache, zeitsparende Inbetriebnahme und hohe Benutzerfreundlichkeit Qualitativ hochwertige Komponenten für einen wartungsfreien Betrieb von mindestens 10 Jahren Integrierte Not-Aus-Funktion (Wiederanlaufschutz nach ISO 13849-1) Hohe Ausbaufähigkeit und umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten
Katalog auf Seite 1 öffnen
Der leistungsfähige Kompaktumrichter Intelligente Funktionen für jede Anwendung Sensorlose Strom-Vektorregelung Die hohe Drehzahl- und Drehmomentgüte und das schnelle Ansprechverhalten des FR-E700 SC basieren im Kern auf der sensorlosen Vektorregelung. Sie ermöglicht auch ohne einen Motor mit Rückführung ein ausgezeichnetes Drehzahl- und Drehmoment- verhalten. Das spart zusätzliche Hardwarekosten. Selbstständige Motoreinstellung Materialtransport, wie in einem Druckverlag sind nur eine der vielfältigen Einsatzgebiete des FR-E700 SC In der Textilindustrie sind Mitsubishi-Frequenzumrichter...
Katalog auf Seite 2 öffnen
FR-E700 SC Frequenzumrichter Kurze Servicezeiten Sensible Technik Die Lüfter sind als kompakte Einheiten konstruiert und im Reinigungs- und Fehlerfall in weniger als 10 Sekunden zu wechseln. Der Frequenzumrichter kann bei Ausfall auch völlig ohne Verdrahtungsaufwand getauscht werden, da der Klemmenblock abnehmbar ist. Zum Schutz und zur Sicherheit von Mensch und Maschine kann der FR-E700 SC dank innovativer Funktionen hochsensibel auf verschiedene äußere Ereignisse reagieren. Geführtes Herunterfahren kurzzeitigem Netzausfall Während eines Spannungsausfalls nutzt der Frequenzumrichter die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten Überlastfähigkeiten ND (normal duty) 60 Sekunden Überlast 150 % Einbauoptionen Beschreibung FR-A7AX Ekit-SC-E Zusätzliche frei konfigurierbare digitale Eingänge Wählbare digitale Ausgangssignale des Frequenzumrichters können über Open-Collector-Ausgänge ausgegeben werden. Ausgabe von zusätzlichen Analogausgangssignalen als Spannungs- oder Strom-Analogwert. Ausgabe von Ausgangssignalen des Frequenzumrichters über Relais-Kontakte. Anbindung des Frequenzumrichters an das Profibus DP-Netzwerk Anbindung des Frequenzumrichters an das Profibus DP-Netzwerk mit D-Sub Anschluss...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Mitsubishi Electric Europe B.V.
-
MELFA-FAMILIE Industrieroboter
76 Seiten
-
Produktkatalog Kompakt-SPS
130 Seiten
-
Produktkatalog Industrieroboter
64 Seiten
-
Produktkatalog Frequenzumrichter
146 Seiten
-
Frequenzumrichter - FR-A800
4 Seiten
-
Programmiersoftware - iQ Works
4 Seiten
-
SCARA-Roboter - RH Serie
4 Seiten
-
Frequenzumrichter - FR-A741
4 Seiten
-
Programmierbare Steuerung - MELSEC iQ-R
152 Seiten
-
Frequenzumrichter - FR-D700
4 Seiten
-
HMI - Bediengerät - GOT Simple
4 Seiten
-
Frequenzumrichter - FR-F800
4 Seiten
-
LVS-FAMILIE
150 Seiten
-
Servoverstärkersoftware-MR Configurator2
117 Seiten
-
Leistungsschütz - MS-T/N
150 Seiten
-
Kleinsteuerung - ALPHA2-Serie
4 Seiten
-
Elektronisches Multi-Messgerät - ME96
148 Seiten
-
Überwachungssoftware - GT SoftGOT
90 Seiten
-
Hilfsschütz - SR-T5
150 Seiten
-
MELSERVO J5 Serie Broschüre englisch
270 Seiten
-
MELSERVO JET series Brochure en
160 Seiten
-
HMI - Bediengerät - GOT2000 series
462 Seiten
Archivierte Kataloge
-
MELFA-FAMILIE
64 Seiten