Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS
1 / 21Seiten

Katalogauszüge

Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 5

170 > PRODUKTEBESCHREIBUNG KOMPAKT-UNIVERSALSCHLITTEN KUS Der Kompakt-Universalschlitten KUS zeichnet sich durch einerobuste Bauweise mit sehr hoher Steifigkeit und langer Lebensdauer aus.Bei Hben von minimal 20 mm bis maximal 240 mm betrgt diemaximale Anbaumasse 10 kg.In drei Baugr줶ssen mit Kolbendurchmesser von 16 bis 25 mm sindjeweils vier Hublngen lieferbar. >

Katalog auf Seite 5 öffnen
Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 6

171 Kugelfhrung Einstellbare Endlagendmpfung(maximale D줤mpfung).Einstellbare Endlagendmpfung(minimale Dmpfung).Einstellung der D䤤mpfungs-schraube. AnschlagverstellungKfig zur Kugelsynchronisierung. Die hohe Steifigkeit wird durch Kugelfhrungen mit gothischemProfil erreicht.Durch einen K伤fig mit integrierten Schmierstoffreservoirs ist die Kugelsynchronisierung gewhrleistet.Die Endlagendmpfung erfolgt durch hydraulische Stossd䤤mpfer. Die Dmpfungscharakteristik kann auf den Anwendungsfall ange-passt werden, dadurch wird eine optimale Taktzeit garantiert.Beide Endanschlge sind je nach Baugr䤶sse...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 8

173 > KOMPAKT-UNIVERSALSCHLITTEN KUS LIEFERUMFANG Kompakt-Universalschlitten mit zwei hydraulischen Stossdmpfern, zwei integrierten Haltern fr induktiveN伤herungsschalter, zwei Abluftdrosseln mit Steckanschluss und einer umfangreichen Betriebsanleitung. > PASSENDES ZUBEHR SonderzubehֶrSeite 186 Zubehrab Seite 302(siehe auch Aufbauhinweise ab Seite 176)Quick-Set > ab Seite 338 Drei Baugr殶ssen mit Kolbendurchmesser von 16, 20 und 25 mm. >

Katalog auf Seite 8 öffnen
Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 9

174 > BERECHNUNGSGRUNDLAGEN KOMPAKT-UNIVERSALSCHLITTEN KUS BELASTUNGSBERECHNUNG Die in den technischen Daten angegebenen Belastungswerte sind Maximalwerte bei einfacher Belastung.Fr die in der Praxis auftretenden kombinierten Belastungen gelten nachfolgende Berechnungen: > LxKx MxLyLzFyFxFzMy Mz a)Dynamische Belastung bei horizontalem Einsatz M > x = 0.001 m 췷 g L > y M > y = 0.001 ׷ m (g ׷ (L > x K > x ) + 25 ַ L > z )M > z = 0.001 m ׷ 25 L > y Kombinierte dynamische Belastung bei horizontalem Einsatz:M B = ------------- + ---------------------------- <_ 1M > y M > x + M > z y max (M > x +...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 11

176 z.B. Einleger mit Revolverkopf: > AUFBAUHINWEISE Als zustzliche Befestigung fr den vertikalen KUS wird ein Konsol-winkel KW-40 mit zwei SpannelementenSLL-55-40 verwendet. Beim Anbau einer auskragenden Last (Richtung L > z ) an die Stirnplatte,ist zur Verhinderung von Schwingun-gen unbedingt eine zus伤tzliche Befestigung auf den Schlitten vorzusehen! Durch die Verwendung von Quick-Set > -Elementen lassen sich solche Befestigungen einfach und schnell realisieren. > SLL-55-40KW-40 KUSKUSSLL-55-40 Induktive NΤherungsschalter: Die einzubauenden induktiven Nherungsschalter mssen folgende...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Automation – Kompakt-Universalschlitten KUS - 21

186 > SONDERZUBEHREINBAUSքTZE AUSGLEICHSFEDER Zugfeder mit Spannbolzen sowie zwei Sechskantmuttern zum Einbaubei vertikaler Anwendung: Artikel Nr. Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-16-20-SD 51631 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-16-40-SD 51632 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-16-60-SD 51633 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-16-80-SD 51634 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-20-40-SD 51635 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-20-80-SD 51636 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-20-120-SD 51637 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-20-160-SD 51638 Einbausatz Ausgleichsfeder zu KUS-25-60-SD 51639...

Katalog auf Seite 21 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von MONTECH

  1. Rollenbahn RB40

    19 Seiten

  2. SAFETY DEVICES

    30 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Montrac Handbuch

    100 Seiten