Prüfstandstechnik-Prospekt
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Prüfstandstechnik-Prospekt - 1

VERSPANNMOTOREN • HYDROSCHWINGER Komponenten zum Bau wirtschaftlicher Verspannprüfstände

Katalog auf Seite 1 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 2

GAT - Prüfstandstechnologie für wirtschaftliche Verspannprüfstände zur Prüfung von Antriebselementen Unsere Kompetenz GAT - Gesellschaft für Antriebstechnik mbH mit dem Hauptsitz in Geisen- Als innovatives Unternehmen, das sich den immer schneller wachsenden Anforderungen der modernen Technik stellt, entwickelt sich die GAT mit ihren Mitarbeitern, ihrem Equipment und ihren Produkten ständig weiter. heim ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das seit über 30 Jahren auf dem Sektor der Fluid- und Dichtungstechnik sowie der elektrotechnischen Übertragungstechnik für die...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 3

Die Komponenten Um bei Neuentwicklungen von Komponenten der Antriebstechnik die technischen Eigenschaften zu gewährleisten, ist eine entsprechende Prüfung unerlässlich. Dies ist nicht nur mit Blick auf die Gesetzgebung bezüglich der Produkthaftung, sondern auch im Zusammenhang mit dem Streben nach höheren Leistungsdichten und höherer Effizienz bei gleichzeitiger Generierung von Kostenvorteilen und den sich daraus ergebenden Wettbewerbsvorteilen zu sehen. Antriebssysteme Fahrzeugindustrie Maritime Antriebssysteme Sie stehen vor der Aufgabe einen Prüfstand für die Volllastprüfung von...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 4

Verspannmotor VMC/EVC Verspannmotoren VMC/EVC bestehen aus einem Basismotor und einer Drehdurchführung. Der Basismotor ist nach dem Schwenkflügelprinzip aufgebaut. Die Flügelwelle des Basismotors ist hydrostatisch gelagert. Dabei übernimmt die Drehdurchführung die Übertragung der Druckflüssigkeit vom stehenden Gehäuseteil in den rotierenden Basismotor. VMC 1.000 - 100 Strangeinbau EVC 2.500 - 100 - RB - PB -gelagerte Einheit für Strangeinbau Die Baureihe VMC eignet sich besonders für Anwendungen, in denen hohe Auflösungen, große Dynamik und hohe Primärdrehzahlen verlangt werden. Die...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 5

* In Standardbauform, ** Auf Anfrage, *** Welle: Konus 1:50, **** Bauformen: I= Im Strang; F= fliegender Anbau; RB= gelagerte Einheit, weitere Baugrößen und Sonderausführungen auf Anfrage.

Katalog auf Seite 5 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 6

Verspannmotor VM/EV Verspannmotoren VM/EV bestehen aus einem Basismotor und einer Drehdurchführung. Der Basismotor ist nach dem Schwenkflügelprinzip aufgebaut. Die Flügelwelle ist in Gleitlagern gelagert. Dabei übernimmt die Drehdurchführung die Übertragung der Druckflüssigkeit vom stehenden Gehäuseteil in den rotierenden Basismotor. Bei der Drehdurchführung handelt es sich um das Kernelement, mit dem die hydraulische Versorgung des rotierenden EV 20.000 - 100 - RB - gelagerte Einheit für Strangeinbau Besondere Merkmale: Geringes Lecköl Geeignet für servohydraulischen Betrieb Mittlere...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 7

Hydroschwinger HSC/EHC Hydroschwinger HSC/EHC bestehen aus einem Basismotor mit angeflanschtem Ventilblock und Winkelaufnehmer. Der Basismotor ist nach dem Schwenkflügelprinzip ausgelegt. Auf dem Ventilblock wird der Ventilaufbau mit den Servoventilen, Druckaufnehmern und Druckspeichern aufgebaut und an die Hydraulik-Versorgung angeschlossen. Dabei werden die Wellenenden über Kegel 1:50 verbunden. Die Kupplungsflansche werden spielfrei mit Ölpressverband aufgebracht. Hydrostatische Flügellagerung Hohe Steifigkeit Berührungsloses Dichtsystem Hohe mögliche Auflösung Robuste Konstruktion Hohe...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 8

Hydraulikversorgung HA Die Hydraulikversorgung HA stellt die hydraulische Hilfsenergie zum Betreiben von Verspannmotoren zur Verfügung. Gleichzeitig sorgt sie für die Kühlung und die Filterung des Hydrauliköls. Sie besteht aus dem Hydraulikaggregat und der Steuerung. Für komplexe Prüfstände kann die Steuerung modular ausgebaut werden, damit auch Systeme mit mehreren Einzelantrieben gesteuert und überwacht werden können. HA 20 - 170 / 230 HA 90 - 230 Besondere Merkmale: Anforderungen der GAT-Verspannmotoren sind besonders berücksichtigt Lange Wartungsintervalle Hohe Lebensdauer Separater...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 9

Regelelektronik RE Die Regelelektronik RE wurde spezifisch für die Anwendung in mechanischen Verspannprüfständen mit hydraulischer Verpannung konzipiert. Wesentliche Merkmale in der Anpassbarkeit der GAT Regelelektronik RE sind die Betriebssicherheit, schnelle Inbetriebnahme und Flexibilität. Die Stellgröße ist, je nach Anwendungsfall, entweder das Drehmoment oder der Drehwinkel. Sollwerte können von Funktionsgeneratoren oder Prozessrechnern vorgegeben werden. Besondere Merkmale: Modularer Aufbau im 19“- Europakartensystem PID Regler mit einstellbaren Grenzwerten, Rampen, Reglerbegrenzung...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 10

Der Verspannprüfstand mit GAT Verspannmotoren Die Leistung zirkuliert in dem mechanisch geschlossenen Kreis über das erste Umlenkgetriebe, den Verspannmotor, das zweite Umlenkgetriebe und den Prüfling bzw. in Abhängigkeit von Verspannrichtung und Drehrichtung umgekehrt. Das Lastmoment wird über den Verspannmotor innerhalb des Kreises (Loop) aufgebracht. Der Antrieb ist nur entsprechend der auftretenden Reibungsverluste dimensioniert und hat die Aufgabe, dem System die gewünschte Drehzahl aufzuprägen. Da nur die Verlustleistung der rotierenden Bauteile, typisch 15% der Umlaufleistung,...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Prüfstandstechnik-Prospekt - 11

VMC 100.000 - 40 Fliegender Anbau - Im Strang EV 20.000 - 100 RB Im Strang Volllastprüfungen von Antriebs- und Gelenkwellen Verspannmotor EV 4.000-100 Drehmoment bis 6.000 Nm Drehzahl 2.500 min-1 Fliegender Anbau Volllastprüfungen von 80.000 kW Kraftwerksgetrieben Verspannmotor VMC 100.000-40 Drehmoment bis 200.000 Nm Drehzahl 4.000 min-1 ± 20° Verspannwinkel Fliegender Anbau, Strangeinbau Volllastprüfung von maritimen Getrieben Verspanneinheit EV 100.000-120-RB Drehmoment bis 150.000 Nm Drehzahl 1.500 min-1 ± 50° Verspannwinkel Gelagerte Einheit für Strangeinbau Volllastprüfung von...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Moog GAT GmbH

  1. Flyer ROTOCAP

    6 Seiten

  2. Produktkatalog

    56 Seiten

  3. Flyer Stahl

    4 Seiten

  4. Flyer Marine

    4 Seiten

  5. SEMICONDUCTORS

    4 Seiten