

Katalogauszüge

Nadella GmbH Nadella S.r.l. Rudolf-Diesel-Straße 28 71154 Nufringen Tel. +49 (0)70 32 95 40-0 Fax +49 (0)70 32 95 40-25 Internet: www.nadella.de E-Mail: info@nadella.de Via Melette, 16 20128 Milano Tel. +39 02.27.093.297 Fax +39 02.25.51.768 Internet: www.nadella.it E-Mail: customer.service@nadella.it NADELLA WORLDWIDE ORGANISATION Linear and Motion Solutions Europe: l Austria l Czech Republic l Denmark l Finland l France l Germany Linear and Motion Solutions Neue Produktlinie l l l l l l Hungary Italy Netherlands Norway Poland Romania l l l l l l Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland Turkey C-Line Linearführungen Korea USA China Taiwan India Singapore Branches and distributors www.nadella.de © 2012 NADELLA GmbH Printed in Germany CL 2012 D
Katalog auf Seite 1 öffnen
• Ausgleich von sehr hohen Montageflàchen- und Parallelitàtstoleranzen • Rollen für Fest- und Loslagerkonstruktion • leichtes gleichmàBiges Laufverhalten • integriertes Schmiersystem
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die C-Line besteht aus Führungsschienen, Führungsrollen und Laufwagen, um komplette Führungssysteme anbieten Führungsschienen und Rollen können als einzelne Bauteile verwendet werden; in den meisten Fallen werden jedoch Standard-Laufwagen eingesetzt. Die kalt gezogenen Führungsschienen haben eine C-Form- Geometrie und sind induktiv gehartet. Die Rollen laufen auf den innenliegenden Laufbahnen des C-Profils. Die Schienen sind verzinkt oder alternativ mit vernickelter Oberflâche lieferbar. Durch den unterschiedlichen Aufbau der Rollen sind Fest- und Loslagerkonstruktionen realisierbar. Es...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DYNAMISCHE TRAGLAST DES EINZELWAGENS Die nachstehenden Tabellen geben die Nennbelastung an, die einer Nennlebensdauer des Lagers von 100 km ent- Die Nennlebensdauer des Laufwagens kann anhand der Standard-Formel für Lager ermittelt werden. Ci und Pi sind die Tragfâhigkeit und die ausgeübte Belas- tung für eine bestimmte Lastrichtung. Kurzer Wagen Cy mit Wirkung auf die konzentrischen Rollen. Langer Wagen Cy mit Wirkung auf die konzentrischen Rollen. In den nachfolgenden Wagenbauformen sind die mit Strich versehenen Rollen konzentrisch. Kurzer Wagen mit 3 Rollen Langer Wagen mit 3 Rollen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Plattform mit vier Laufwagen C3 RCS 43 170 Die allgemeine Anordnung wird in der nachstehenden Zeichnung dargestellt. Die Plattform fâhrt an den beiden Schienen entlang und wird mit der Last F belastet, die 100 mm und 50 mm von der Mitte des Laufwagens entfernt wirkt. Daten: Führung LS 43; Wagen C3 RCS 43 170 In dieser Konfiguration ist Py die Last auf dem am stârksten belasteten Laufwagen und wird wie folgt berechnet: Die in der Tabelle für die maximale Belastung von Lauf- wagen C3 RCS 43 170 angegebene Last Fy betrâgt Die Lebensdauer des Systems wird wie folgt ermittelt: Aus der Tabelle...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Laufwagen bestückt mit konzentrischen Rollen vom Typ RCS und exzentrischen Rollen vom Typ RASR zur Auf- nahme von Radiai- und Axiallasten. Dadurch ist eine Kippbewegung des Wagens bis zum maximalen Kipp- winkel möglich. Laufwagen bestückt mit kozentrischen Rollen vom Typ RAS und exzentrischen Rollen vom Typ RASR zur Auf- nahme ausschlieBlich von Axiallasten. Der Wert Dy ist abhângig vom Schienenabstand und vom maximal möglichen Kippwinkel ex = ± 1,5 0 des Tische und Wagen zulassig ist Wagen vom Typ ...RAS... bestehen ausschlieBlich aus Rollen vom Typ RAS (konzentrisch) und RASR (exzen-...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Lochbild A: Bohrung für zylindrische Schrauben nach DIN EN ISO 7380 Lochbild B: Bohrung für Senkschrauben nach DIN EN ISO 74 1) Langere Schienen werden angepasst mit fein bearbeiteten StoBstellen Schienenausführung Standard - gezogen, induktiv gehârtete Laufflâchen (MT) - unbeschichtet, gestrahit (Nachsetzzeichen entfâllt) ' - Lochbild nach Katalog (A oder B*' ) - Lochbild nach Zeichnung (NZ) *' Lieferung inklusiv Schrauben DIN EN ISO 7380 (10.9)
Katalog auf Seite 7 öffnen
2) Die Anziehmomente gelten für nicht geschmierte Gewinde; für geschmierte Gewinde sind die Werte mit 0.8 zu multiplizieren. Die Führungsrollen werden mit Scheiben und Muttern (DIN 439B) geliefert). Kontaktwinkel ex für die Berechnung der Last: 55° Weitere Informationen zur Berechnung der Lebensdauer finden Sie in unserem Hauptkatalog NL 2011D.
Katalog auf Seite 8 öffnen
konzentrisch exzentrisch 2) Die Anziehmomente gelten für nicht geschmierte Gewinde; für geschmierte Gewinde sind die Werte mit 0.8 zu multiplizieren. 4) MaB ± X ist die maximal zulàssige Abweichung von Mal3 m für eine sichere Funktion der Rolle. Die Führungsrollen werden mit Scheiben und Muttern (DIN 439B) geliefert). Kontaktwinkel ex für die Berechnung der Last: 55° Weitere Informationen zur Berechnung der Lebensdauer finden Sie in unserem Hauptkatalog NL 2011D.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Die Markierungen weisen auf den Kontakt mit der Schienenlaufflâche hin. Die Abmessungen gelten auch für C4 RAS C/A/B und C4 RYS C/A/B.
Katalog auf Seite 11 öffnen
Die Markierungen weisen auf den Kontakt mit der Schienenlaufflâche hin. Die Abmessungen gelten auch für C5 RAS A/B und C5 RYS A/B.
Katalog auf Seite 12 öffnen
Nadella Linearführungssysteme - Einstiegsbaureihe für leichte und mittlere Belastungen - niedrige Bauform für platzsparendes Design (DC, C) - Abmessung nach DIN 645 mit flexiblen Ausstattungsoptionen - für leichte Belastungen und superleisen Lauf - rostgeschützte Ausführungen möglich - für leichte und mittlere Belastungen - Innenliegende Laufwagen in kompakter U-Schiene - rostgeschützte Ausführungen erhâltlich - Vollschiene und Halbschiene in Stahlausführung mit V-Profil - für alle Anwendungen und Belastungen - umfangreichste Gestaltungsmöglichkeiten - Korrosionsschutz durch...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Nadella GmbH Internet: www.nadella.de E-Mail: ¡nfo@nadella.de Internet: www.nadella.it E-Mail: customer.service@nadella.it Linear and Motion Solutions NADELLA WORLDWIDE ORGANISATION Czech Republic
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Nadella Group
-
Kurvenrollen PF211DE
64 Seiten
-
Linearfuehrungs Systeme NL211DE
162 Seiten
-
Einstellmuttern gewinderinge SF181DE
18 Seiten
-
Telescopic Line TL211EN
146 Seiten
-
Linear Module AXN181DE
79 Seiten
-
Kugelgewindetriebe
167 Seiten
-
THK Gesamtkatalog
1912 Seiten
-
THK Linearführungen
102 Seiten
-
Nadellager
160 Seiten
-
Circular system AXNR - AXNR211EN
40 Seiten
-
Product Program Nadella Group
8 Seiten
-
DURBAL Rod Ends
156 Seiten