DIL 502 Expedis Serie
1 / 28Seiten

Katalogauszüge

DIL 502 Expedis Serie - 1

Proven Excellence. Dilatometrie - DIL 502 Expedis®-Serie Methode, Geräte, Applikationen Analyzing & Testing

Katalog auf Seite 1 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 2

Dilatometrie Die Dilatometrie ist eine präzise Analysetechnik, mit der sich Dimensionsänderungen von Materialien in Abhängigkeit von Temperatur und/oder Zeit messen lassen. Die Technik liefert wichtige Informationen über wesentliche Materialeigenschaften. Diese Messungen sind sowohl für die Qualitätssicherung als auch für die Weiterentwicklung der Materialforschung von grundlegender Bedeutung. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Dilatometrie in Industrie und Forschung als zuverlässige Methode etabliert. Alle Dilatometer von NETZSCH basieren auf Normen wie DIN EN 821, DIN 51045 und ASTM...

Katalog auf Seite 2 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 3

Die Methode zur Messung von Dimensionsänderungen Die Schubstangendilatometrie ist eine Methode zur Bestimmung von Dimensionsänderungen in Abhängigkeit von der Temperatur und/oder der Zeit, während die Probe einem kontrollierten Temperaturprogramm ausgesetzt wird. Der Quotient aus Längen- und Temperaturänderung wird als Ausdehnungskoeffizient (ā) des Materials bezeichnet. mittlerer Ausdehnungskoeffizient Ausgangsprobenlänge Temperaturänderung Längenänderung Zur Vorbereitung einer Dilatometermessung wird in der Regel eine stabförmige Probe in den Probenhalter eingelegt und mit dem Fühlstempel...

Katalog auf Seite 3 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 4

Wichtige Informationen über die Ausdehnung und Schrumpfung von z.B. Keramik, Glas Metallen und Baustoffen Das DIL 502 Expedis® Classic erleichtert die industrielle Qualitätskontrolle und Anwendung durch seinen wartungsfreien Betrieb und sorgt so für betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit. Das All-in-One-Design, das zusätzliche Kühl- oder Stromaggregate überflüssig macht, trägt zu einer übersichtlichen Arbeitsumgebung insbesondere im industriellen Umfeld bei. Für einen hohen Probendurchsatz kann das Classic mit Doppelofen und dualem Messsystem konfiguriert werden. Das robuste Design...

Katalog auf Seite 4 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 5

■ Öfen: Kupfer, Stahl, Siü2, SiC*, Rh, Graphit ■ Öfen: Kupfer, Stahl, Siü2, SiC*, Rh, Graphit* Der Allrounder für die Der Experte für höchstemeisten Anwendungen Anforderungen Das Modell Select ist ideal für anspruchsvolle industrielle Forschungs- und Auftragslabore und bietet eine flexible Gerätekonfiguration. Bei Verwendung der Doppelofenkonstruktion kann dieses Gerät mit Temperaturen von -180 °C bis 2000 °C messen, ohne dass ein Ofenwechsel erforderlich ist. Wählen Sie zwischen verschiedenen Öfen, um Ihren Temperaturanforderungen gerecht zu werden, z.B. Kupferofen (-180 °C bis 500 °C)...

Katalog auf Seite 5 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 6

Getrennte Wege für Schutzund Spülgase Schematische Dargestellung der Gaswege im Gerät bei Verwendung von einem Schutzgas und zwei Spülgasen Bei Verwendung von drei Massendurchflussreglern (4. optional) werden die Gasströme innerhalb der Apparatur geteilt. Das Schutzgas strömt zuerst durch die Messzelle und tritt dann in die Probenkammer ein, während das Spülgas (die Spülgase) direkt in die Probenkammer geleitet wird (werden). Alle Schutz- und Spülgase verlassen die Apparatur gemeinsam durch den Ofenauslass. In der Standardausführung – mit einem Gasschalter oder einem integrierten MFC –...

Katalog auf Seite 6 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 7

Automatische Erkennung der Probenlänge Verabschieden Sie sich von der Ungenauigkeit manueller Messungen. Das DIL 502 Expedis® erkennt automatisch die Ausgangslänge einer Probe vor der Messung und sorgt so für Genauigkeit unter identischen Bedingungen. Eine stabile Probenposition ist entscheidend für zuverlässige Ergebnisse. Mit der MultiTouchFunktion wird die Probe vollautomatisch in die optimale Position „gerüttelt", was die Messgenauigkeit verbessert. Verstellbare Positionierung des Thermoelements Dank des verstellbaren, kapillargeführten Thermoelements lassen sich Proben...

Katalog auf Seite 7 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 8

REDUZIERTE VERBRAUCHSUND BETRIEBSKOSTEN Um genaue Ausdehnungsergebnisse zu erhalten, müssen die meisten Hersteller auf eine thermo-statische Regelung über einen Wasserkreislauf zurückgreifen. Der Dauerbetrieb des Thermostaten verbraucht viel Energie und erzeugt Abwärme. NETZSCH ist es gelungen, den externen Thermostaten zu eliminieren; die Temperatur in der Messkammer wird elektronisch geregelt und es wird eine hervorragende Temperaturstabilität erreicht. Dadurch kann der Energieverbrauch eines DIL 502 Expedis® deutlich reduziert werden.1 Darüber hinaus ermöglicht eine benutzerdefinierte...

Katalog auf Seite 8 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 9

Unlimited Warranty Das Engagement für Qualität geht bei NETZSCH weit über die Analysegeräte selbst hinaus. Wir wissen, dass Ihre Investition in Spitzentechnologie eine langfristige ist. Deshalb bieten wir Ihnen etwas Einzigartiges – unsere unbegrenzte Garantie. Was bedeutet „Unlimited Warranty“? Im Gegensatz zu anderen Garantien, die versteckte Einschränkungen haben können, ist die unbegrenzte Garantie von NETZSCH ein Beweis unseres Engagements für Ihren Erfolg. Solange es technisch möglich ist, stehen wir hinter unseren Analysegeräten und unterstützen Sie durch: Kompetenten Service:...

Katalog auf Seite 9 öffnen
DIL 502 Expedis Serie - 10

Heiz- und Kühlzubehör Ofentyp Lüfter (inklusive) Vortex LN2, Lüfter (inklusive) Siliziumkarbid (schnelles Abkühlen) Lüfter (inklusive) Druckluft Lüfter (inklusive) Leitungs- oder gekühltes Wasser*** Kühlthermostat Leitungs- oder gekühltes Wasser*** Kühlthermostat Leitungs- oder gekühltes Wasser*** Kühlthermostat * Select und Supreme ** Supreme *** Anschluss an Leitungs- oder gekühltes Wasser erforderlich Die Öfen sind für eine Vielzahl von Atmosphären – inert, oxidierend (für Graphit nur bis 1680 °C bei Ausstattung mit einem speziellen Schutzrohr), reduzierend oder Vakuum – ausgelegt und...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NETZSCH Analyzing & Testing

  1. DMA 303 Eplexor

    24 Seiten

  2. DEA 288 Ionic

    20 Seiten

  3. TA-QMS Kopplung

    28 Seiten

  4. GHP 456 Titan®

    20 Seiten

  5. Rosand Series

    20 Seiten

  6. Kinetics NEO

    20 Seiten

  7. HMOR 422

    1 Seiten

  8. RUL/CIC 421

    1 Seiten

  9. GABOMETER®

    8 Seiten