
Gruppe: NETZSCH

Katalogauszüge

HFM 706 Lambda Serie – Wärmeflussmessgerät zur Untersuchung von Dämmstoffen Basierend auf ASTM C518, ISO 8301, JIS A1412, DIN EN 12664 und DIN EN 12667 Methode und Technik zur Charakterisierung von Dämmstoffen Analyzing & Test
Katalog auf Seite 1 öffnen
Schlüsselfaktor für mehr Energieeffizienz Das HFM ist ein genaues, schnelles und einfach zu bedienendes Gerät zur Messung von Dämmstoffen mit niedriger Wärmeleitfähigkeit X. Das Wärmeflussmessgerät (HFM) ist ein häufig verwendetes Werkzeug zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (X) von Dämmstoffen. Typische Applikationen: ■ Charakterisierung von Dämmstoffen wie Schäumen, Mineralwolle, Aerogelen ■ Berechnung der Energieeffizienz von Bau- und Isoliermaterialien ■ Wärme- und Kälteschutz von Verpackungsmaterialien ■ Qualitätskontrolle in der Produktion, um sicherzustellen, dass die Materialien...
Katalog auf Seite 2 öffnen
In einem Wärmeflussmessgerät (HFM) wird der Probenkörper zwischen zwei beheizbaren Platten angeordnet, die auf eine benutzerdefinierte mittlere Probentemperatur und einen Temperaturgradienten geregelt werden, um den Wärmefluss durch den Probenkörper zu messen. Die Probendicke L wird durch einen internen Dickensensor gemessen. Alternativ kann eine gewünschte Solldicke durch den Benutzer vorgegeben werden. Da es sich bei der Wärmeflussmethode um eine relative Methode handelt, muss das Gerät anhand eines Referenzmaterials kalibriert . werden. Aus dem mittleren Wärmestrom Q/A, der Probendicke L...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Mehr Nachhaltigkeit in der Thermoanalyse Niedriger Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten Das HFM 706 Lambda kann im Standby in einen energiesparenden Eco-Modus oder in einen Idle-Modus versetzt werden. Wann welcher Modus aktiv ist, kann über einen Zeitplan gesteuert werden. Die SmartMode-Software bietet einen benutzerdefinierten Zeitplan, um entweder den Idle- oder den Eco-Modus zu aktivieren. Im Eco-Modus sind die HFMPlattentemperaturregelung und der Kühler deaktiviert, was zu einem vernachlässigbaren Energieverbrauch des Gesamtsystems führt. In Zeiten, in denen keine Messungen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
HFM 706 Lambda-Serie FÜR KLEINE, MITTLERE UND GROSSE PROBEN HFM 706 Lambda Large HFM 706 Lambda Medium HFM 706 Lambda Small Drei Gerätevarianten – Perfekt für individuelle Probendimensionen Das HFM 706 Lambda ist in drei Varianten erhältlich: Small 203 mm x 203 mm x bis zu 51 mm Medium 305 mm x 305 mm x bis zu 105 mm Large 611 mm x 611 mm x bis zu 200 mm Wärmestromsensoren – Hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit Duale Wärmestromsensoren erfassen den Wärmefluss zu und von der Probe. Die Kalibrierung der Sensoren erfolgt mit einem Referenzmaterial mit bekannter Wärmeleitfähigkeit. Zur Erhöhung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Perfekt für nahezu alle Probenarten Peltier-Temperaturregelung für heiße und kalte Platten Schneller Probenwechsel ohne Beeinträchtigung der Plattentemperaturen Integrierte Dickenbestimmung Die Temperaturregelung der Platten erfolgt individuell über ein bidirektionales Heiz-/Kühlsystem, das an einen externen Kühler angeschlossen ist. Die leistungsstarken Peltier-Elemente erzeugen durch die optimierte Temperaturregelung ein thermisches Gleichgewicht und generieren in kurzer Zeit Datensätze – eine Produktivitätssteigerung für Ihr Labor. Da die Platten des HFM 706 Lambda am Ende der Messung...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Das HFM 706 Lambda Large verfügt über eine zweite Öffnung gegenüber der Fronttür des Gerätes. Dies ermöglicht das Einbringen von Proben unterschiedlicher Länge. Es können Dämmplatten geprüft werden, bei denen das überschüssige Material über die Vorder- und Rückseite des Gerätes hinausragt. Dies ist besonders vorteilhaft für Vakuumisolationspaneele (VIPs), die oft als lange Paneele und nicht als quadratische Proben geliefert werden und bei denen ein Zuschneiden nicht möglich ist. Für handelsübliche Dämmstoffe ist die "offene" Version vor allem im industriellen Umfeld von Vorteil. In der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ZUBEHÖR UND MEHR Durch zusätzliche Thermoelemente und Kontaktmatten können auch Materialien untersucht werden, die außerhalb des üblichen Messbereichs der HFM-Methode liegen. Dies wird durch die Eliminierung des Einflusses des Kontaktwiderstandes bei Materialien mit niedrigem Wärmewiderstand oder hoher Wärmeleitfähigkeit erreicht. Verbesserte Messgenauigkeit für steife Proben mit geringen thermischen Widerständen Die HFM 706 Lambda-Serie kann mit einem optionalen Erweiterungsset* ausgestattet werden wodurch der Anwendungsbereich auf Materialien mit niedrigem thermischen Widerständen (bis zu...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Das Gerät wird kalibriert und auf Wunsch mit einer Referenzprobe geliefert. Die Liste der verfügbaren Referenzmaterialien kann vom Benutzer erweitert werden. Bereits kalibriert mit zertifizierten Referenzmaterialien Das HFM-System wird mit einem international zertifizierten Referenzstandard mit bekannter Wärmeleitfähigkeit kalibriert geliefert. Dies gewährleistet eine gute Korrelation zwischen dem vom Sensor ausgegebenen Signal und dem tatsächlichen Wärmestrom. Sind die vom Anwender definierten Stabilitätskriterien erfüllt, werden der thermische Widerstand und die Wärmeleitfähigkeit...
Katalog auf Seite 9 öffnen
SmartMode- Einfaches Messen, Auswerten und Berichten Im Handumdrehen Mit Messvorlagen undkalibriert Methoden zum Ergebnis SmartMode ist die anwenderfreundliche und einfach zu bedienende Oberfläche der HFM Proteus®-Software. Sie zeichnet sich durch eine logische Struktur aus, die schnell einen klaren Überblick über den aktuellen Messstatus gibt und verschiedene Berichts- und Exportmöglichkeiten bietet. Am Ende der Prüfung können alle relevanten Ergebnisse in einen Bericht exportiert werden, wenn ein PC angeschlossen ist. Für Kalibrierzwecke sind die Wärmeleitfähigkeitswerte der...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von NETZSCH Analyzing & Testing
-
Moderne Materialcharakterisierung
32 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
DIL 502 Expedis Serie
28 Seiten
-
TMA 512 Hyperion® Serie
24 Seiten
-
LFA 427 - Produktbroschüre
24 Seiten
-
Kinexus Prime Serie
24 Seiten
-
LFA 717 HyperFlash® Serie
28 Seiten
-
DSC 500 Pegasus® - Produktbroschüre
24 Seiten
-
DMA 303 Eplexor
24 Seiten
-
DSC 300 Caliris Serie
28 Seiten
-
STA 509 Jupiter Serie
28 Seiten
-
TG 309 Libra Serie
24 Seiten
-
MMC 274 Nexus® - Produktbroschüre
20 Seiten
-
DEA 288 Ionic
20 Seiten
-
STA 2500 Regulus
12 Seiten
-
DSC 3500 Sirius - Produktbroschüre
20 Seiten
-
NTA Heizkasten-Prüfkammern
16 Seiten
-
DIL 402 Expedis Classic
16 Seiten
-
STA Wasserstoff-Forschung
4 Seiten
-
NTA Brandprüfgeräte
20 Seiten
-
TA-QMS Kopplung
28 Seiten
-
Cone Calorimeter TCC 918
12 Seiten
-
Brandprüfsystem für Kabel – KBT 916
12 Seiten
-
GHP 456 Titan®
20 Seiten
-
Brandprüfeinrichtung – SBI 915
8 Seiten
-
GABOMETER® - Produktbroschüre
8 Seiten
-
SBA 458 Nemesis®
24 Seiten
-
NETZSCH NEVIO-Geräteserie
24 Seiten
-
NETZSCH Energy Solutions
40 Seiten
-
Kinexus Prime DSR Series
20 Seiten
-
Rosand Series
20 Seiten
-
Accelerating Rate Calorimetry
20 Seiten
-
Kinetics NEO
20 Seiten
-
TG-FTIR - product brochure
24 Seiten
-
HMOR 422
1 Seiten
-
RUL/CIC 421
1 Seiten
-
Thermal Insulation Materials
24 Seiten
-
DMA GABO EPLEXOR up to 1500°C
12 Seiten
-
GABOMETER®
8 Seiten