
Gruppe: NETZSCH

Katalogauszüge

Proven Excellence. Light Flash-Apparatur LFA 717 HyperFlash®-Serie Analyzing & Testing Methode, Technik, Applikationen zu Temperatur- und Wärmeleitfähigkeit
Katalog auf Seite 1 öffnen
Probenhalter Ofen Lichtimpuls Wärmeleitfähigkeit/Temperaturleitfähigkeit Wie schnell wird Wärme übertragen? Die Kenntnis der Wärmeleitfähigkeit ist bei der Auswahl an Werkstoffen für eine Vielzahl von Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Bei Isoliermaterialien wird eine niedrige Wärmeleitfähigkeit vorausgesetzt, während Kühlkörper eine hohe Wärmeleitfähigkeit benötigen, um Wärme effizient abzuleiten. In industriellen Prozessen wie Gießen und Schweißen beeinflusst die Wärmeleitfähigkeit den Wärmefluss und damit die Effizienz und Qualität des Prozesses. Die Temperaturleitfähigkeit ist...
Katalog auf Seite 2 öffnen
DIE FLASHMETHODE Light Flash Eine effiziente Methode zur Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften Die Light Flash (LFA)-Technik ist eine schnelle, absolute, zerstörungsfreie und kontaktfreie Methode zur Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit. Mit Hilfe einer Referenzprobe kann auch die spezifische Wärmekapazität von Materialien mittels LFA ermittelt werden. Die Vorderseite einer planparallelen Probe wird durch einen kurzen Energieimpuls erwärmt. Aus der resultierenden Temperaturänderung der Rückseite, die mit einem Infrarot (IR)-Detektor gemessen wird, kann sowohl die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
HÖCHSTE EFFIZIENZ – SIMULTANE MESSUNG VON 16 PROBEN EIN-ZOLL-PROBENHALTER FÜR PROBEN MIT GROSSEM DURCHMESSER Die LFA 717 HyperFlash® ist mit einem automatischen Probenwechsler für bis zu 16 Proben ausgestattet, der runde und quadratische Proben in vier Haltern in einem Ofen aufnehmen kann. Mit dem 1-Zoll-Probenhalter (Ø 25,4 mm) können noch größere Proben gemessen werden. Typische Probendicken variieren von 0,5 bis 3 mm. ALLGEMEINE GERÄTEEIGENSCHAFTEN DIE GRÖSSTE AUSWAHL AN PROBENHALTERN UND PROBENMATERIALIEN FLEXIBILITÄT DURCH KÜHLUNG Mit flüssigem Stickstoff als Kühlmittel können Proben...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die LFA 717 HyperFlash® HT basiert auf der bewährten LFA 717 HyperFlash® -Technologie und benötigt aufgrund des innovativen Lichtquellensystems keine Laserklasseneinstufung. Die lange Lebensdauer der Xenon-Lampe ermöglicht kostengünstige Messungen bis 1250 °C ohne teure Verbrauchsmaterialien. VAKUUMDICHTER OFEN FÜR DEFINIERTE ATMOSPHÄREN ZUR VERMEIDUNG VON OXIDATION Eine interne Pumpvorrichtung sorgt für definierte Atmosphären durch die Möglichkeit der automatischen Evakuierung vor jeder Messung. Anschlüsse für externe Pumpvorrichtungen sind erhältlich. Der vakuumdichte Platinofen erlaubt...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Zubehör DURCHDACHTE PROBENHALTER FÜR SPEZIELLE ANWENDUNGEN Zubehörkatalog Umfangreiche Auswahl an Zubehör für die LFA 717 HyperFlash®-Serie einschließlich Probenhaltern, Referenzmaterialien und Werkzeugen Für Messungen im gesamten Temperaturbereich stehen für beide LFA-Geräte zahlreiche Probenhalter für unterschiedliche Probengeometrien zur Verfügung, darunter auch solche, die für spezielle Anwendungen eingesetzt werden können. Das Design des Probenhalters für Flüssigkeiten sorgt für einen kontinuierlichen Kontakt zwischen Flüssigkeit und Tiegel über den gesamten Temperaturbereich – auch...
Katalog auf Seite 6 öffnen
LFA 717 HyperFlash® HT Zusätzlich zu den Standardprobenhaltern für runde oder quadratische Festkörper bieten wir auch Probenhalter für spezielle Applikationen, einschließlich ■ Harze während der Aushärtung Für die LFA 717 HyperFlash® HT sind auch Probenhalter für Flüssigkeiten, Pasten, Polymerschmelzen und Harze erhältlich. Darüber hinaus ermöglichen spezielle Probenhalter die Messung von „flüssigen"* und pulverförmigen Metallproben. Spezielle Probenhalter für „flüssige"* und pulverförmige Metallproben (links), Standardprobenhalter für runde Proben (rechts) * In diesem Zusammenhang bezieht...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kühlzubehör und Funktionen für mehr Effizienz und ein nachhaltigeres Labor Umgang mit problematischen Materialien Interne und externe Pumpsysteme Bestimmte Materialien, wie z. B. toxische oder sauerstoff-/feuchtigkeitsempfindliche Stoffe, erfordern eine spezielle Handhabung, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Auch der Kontakt mit der Umwelt sollte vermieden werden. Unsere LFA-Systeme können in speziellen Gloveboxoder Hot-Cell-Ausführungen geliefert werden, die für diese besondere Anforderungen einschließlich der Gerätehandhabung ausgelegt sind. Eine interne Pumpe in...
Katalog auf Seite 8 öffnen
WENIGER ENERGIEVERBRAUCH DURCH NEUESTE THERMOSTATENERGIE Die Integration eines Thermostaten in die Laser Flash Analyse spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung stabiler Ausgangstemperaturen und der Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung, die für genaue Messungen der Temperaturleitfähigkeit und die anschließende Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit unerlässlich sind. Durch die Minimierung von Temperaturschwankungen verbessern Thermostate die Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit von Messungen. Thermostate verbrauchen jedoch auch Energie und erzeugen Abwärme, was zu einem...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Intelligente Bedienung mit nur einem Klick Die Proteus® 64-Bit Software wird mit einer Gerätelizenz geliefert und kann mehrere über USB angeschlossene Geräte parallel bedienen oder auf sekundären Installationen auf anderen Rechnersystemen laufen. Sie ist im NETZSCH-Assistenten ab Version 9.5 integriert, der eine Vielzahl von NETZSCH-Geräten sowie mehrere Anwendungen von Drittanbietern in einer übergeordneten Software-ManagementSuite zusammenfasst. NETZSCH Assistant zur Verwaltung aller Geräte und Anwendungen Allgemeine Software-Merkmale Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität mit der...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von NETZSCH Analyzing & Testing
-
LFA 427 - Produktbroschüre
24 Seiten
-
Kinexus Prime Serie
24 Seiten
-
DSC 500 Pegasus® - Produktbroschüre
24 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
DMA 303 Eplexor
24 Seiten
-
DSC 300 Caliris Serie
28 Seiten
-
STA 509 Jupiter Serie
28 Seiten
-
TG 309 Libra Serie
24 Seiten
-
MMC 274 Nexus® - Produktbroschüre
20 Seiten
-
DEA 288 Ionic
20 Seiten
-
STA 2500 Regulus
12 Seiten
-
DSC 3500 Sirius - Produktbroschüre
20 Seiten
-
TMA 402 F1/F3 Hyperion®
16 Seiten
-
NTA Heizkasten-Prüfkammern
16 Seiten
-
DIL 402 Expedis Select/Supreme
28 Seiten
-
DIL 402 Expedis Classic
16 Seiten
-
STA Wasserstoff-Forschung
4 Seiten
-
Moderne Materialcharakterisierung
32 Seiten
-
NTA Brandprüfgeräte
20 Seiten
-
TA-QMS Kopplung
28 Seiten
-
Cone Calorimeter TCC 918
12 Seiten
-
Brandprüfsystem für Kabel – KBT 916
12 Seiten
-
GHP 456 Titan®
20 Seiten
-
Brandprüfeinrichtung – SBI 915
8 Seiten
-
TMA 402 F3 Hyperion Polymer Edition
16 Seiten
-
GABOMETER® - Produktbroschüre
8 Seiten
-
SBA 458 Nemesis®
24 Seiten
-
NETZSCH NEVIO-Geräteserie
24 Seiten
-
Kinexus Prime DSR Series
20 Seiten
-
Rosand Series
20 Seiten
-
Accelerating Rate Calorimetry
20 Seiten
-
NETZSCH Energy Solutions
40 Seiten
-
Kinetics NEO
20 Seiten
-
TG-FTIR - product brochure
24 Seiten
-
HMOR 422
1 Seiten
-
RUL/CIC 421
1 Seiten
-
Thermal Insulation Materials
24 Seiten
-
DMA GABO EPLEXOR up to 1500°C
12 Seiten
-
GABOMETER®
8 Seiten