Linearantriebe
1 / 44Seiten

Katalogauszüge

Linearantriebe - 1

LINEARANTRIEBE Serie F: Stahlrohr Serie A: Aluminiumrohr

Katalog auf Seite 1 öffnen
Linearantriebe - 3

„WIR SIND WAS WIR IMMER WIEDER TUN. EXZELLENT ZU SEIN IST ALSO KEIN AKT, SONDERN EINE ANGEWOHNHEIT. ARISTOTELES Philosoph

Katalog auf Seite 3 öffnen
Linearantriebe - 5

LINEARANTRIEBE SERIE F: Stahlrohr| Serie A: Aluminiumrohr EINFÜHRUNG Die Linearantriebe der Serien F/A von NIASA sind elektromechanische Zylinder, in denen sich eine runde Stange innerhalb eines zweiten Rohrs aus Stahl oder Aluminium bewegt. Die Bewegung in der Länge der Stange entsteht, indem die Kombination aus Spindel und Mutter diese mitziehen, während sie von einem Elektromotor angetrieben werden. Die Leistungsübertragung vom Motor ist entweder direkt oder über verschiedene Zahnrad- und Kettenlösungen möglich. Im Vergleich zu sichtbaren Spindeln, bietet deren Schutz mittels eines...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Linearantriebe - 7

LINEARANTRIEBE SERIE F: Stahlrohr| Serie A: Aluminiumrohr Anwendungen Vertikales Antriebssystem Set aus zwei F30-M505-Getrieben mit Antriebssystem aus Servomotor und spezieller Verbindungsglocke, die untereinander mit GXÜbertragungssträngen verbunden sind. Induktive Sensorik mit Kugelgelenkkopf der Serie GIR und Faltenbalg für das Rohr der Serie FB. SYSTEM MIT ABSPERRSCHIEBER Getriebe der Serie A30 bestehend aus einem Antrieb mit Dreiphasenmotor, Schwenkung im Außenrohr mittels Verbolzung der Serie BA, Schwenkhalterung der Serie SB, Fixierung der Gabel mit Gelenk der Serie GIR im Rohr und...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Linearantriebe - 8

System zur Antennenausrichtung Getriebe der Serie A40 bestehend aus einem Antrieb mit Servomotor, Schwenkung im Außenrohr mittels Verbolzung der Serie BA, Schwenkhalterung der Serie SB, Fixierung der Gabel der Serie GK im Rohr. Scherenhubwagen Getriebe der Serie F45-M501 bestehend aus einem Antriebssystem mit Dreiphasenmotor, Schwenkhalterungen der Serie SB und Gabelkopf der Serie GKB im Rohr. Horizontales Antriebssystem Set aus zwei F30-M502-Getrieben mit einem Antriebssystem mit DreiphasenLineargetriebe, unabhängiger Steuerung und Fixierung mit Schwenkhalterungen der Serie SB und...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Linearantriebe - 9

SERIE F: STAHLROHR SERIE A: ALU MINIUM ROHR SERIE F: Außenrohr aus Stahl. SERIE A: Außenrohr aus Aluminium (optionaler Rotationsschutz des Rohrs und magnetische Sensorik). Weitere Informationen zu den Ausführungen M205/M501 /M505/M605 der Serie A erhalten Sie bei uns Für alle Abmessungen gibt es verschiedene Spindeloptionen mit Trapezgewinde oder Kugellagern (s. Kapitel 07 für weitere Details zu den Spindeln) Basis-Ausführung Seite 78 Seite 80 Linearer Getriebemotor Seite 88 Parallelgetriebe Seite 90 Seite 90 Für Antriebe zu 90° Seite 92 Seite 92 Linearer Motor Seite 94 Seite 94 Abgesehen...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Linearantriebe - 10

Seite 82 Seite 84 Seite 86 Seite 87 Seite 88 Seite 88 Seite 88 Seite 88 Seite 90 Seite 90 Seite 90 Seite 90 Seite 93 Seite 93 Seite 93 Seite 3 Seite 94 Seite 94 Seite 94 Seite 94

Katalog auf Seite 10 öffnen
Linearantriebe - 11

LINEARANTRIEBE SERIE F: Stahlrohr| Serie A: Aluminiumrohr Übersicht des Produktes 14 ZUBEHÖR Produktübersicht 02 Schwenkhalterung SB 03 Welle mit Verbolzung für Stahlrohr BB Adapter mit Schwenkboh04 rungen für Stahlrohr BH 05 Welle mit Verbolzung für Aluminiumrohr BA 09 Einfachgabel GK 10 Induktiver Endschalter FCI 11 Magnetischer Endschalter 308 FCG Ausgangsadaptor für Detek- 308 12 toranschlüsse 13 Positionsdetektormagnet 308 14 Rotationsschutzsystem

Katalog auf Seite 11 öffnen
Linearantriebe - 12

Produktübersicht FAFAFAFAFA

Katalog auf Seite 12 öffnen
Linearantriebe - 13

Die angegebenen Kapazitäten entsprechen den Standardkonfigurationen der Ausgangswelle. Auf Anfrage sind weitere Kapazitäten erhältlich. Antrieb (mm/ Umdrehungen Eingang) Drehmoment, MD (Nm) F (kN), bei dynamischer Bewegung der Last ... erforderliche Leistung PD (kW) = 0,157x MD (Nm). ... Überprüfen Sie mit NIASA, dass die dynamische Last der Anwendung die kritischen Werte nicht überschreitet, damit das Getriebe nicht überhitzt, wobei auch das Knicken und die Resonanz in Betracht gezogen werden muss. Siehe Abschnitt zur Berechnung am Ende des Kapitels (S. 97).

Katalog auf Seite 13 öffnen
Linearantriebe - 14

Die angegebenen Kapazitäten entsprechen den Standardkonfigurationen der Ausgangswelle. Auf Anfrage sind weitere Kapazitäten erhältlich. Zugangsdeckel zur Schmierung von Spindel und Mutter Zugangsdeckel zur Schmierung von Spindel und Mutter Antrieb (mm/ Umdrehungen Eingang) Drehmoment, MD (Nm) F (kN), bei dynamischer Bewegung der Last ... erforderliche Leistung PD (kW) = 0,157x MD (Nm). ... Überprüfen Sie mit NIASA, dass die dynamische Last der Anwendung die kritischen Werte nicht überschreitet, damit das Getriebe nicht überhitzt, wobei auch das Knicken und die Resonanz in Betracht gezogen...

Katalog auf Seite 14 öffnen
Linearantriebe - 15

Die angegebenen Kapazitäten entsprechen den Standardkonfigurationen der Ausgangswelle. Auf Anfrage sind weitere Kapazitäten erhältlich. Antrieb (mm/ Umdrehungen Eingang) Drehmoment, MD (Nm) F (kN), bei dynamischer Bewegung der Last ... erforderliche Leistung PD (kW) = 0,157x MD (Nm). ... Überprüfen Sie mit NIASA, dass die dynamische Last der Anwendung die kritischen Werte nicht überschreitet, damit das Getriebe nicht überhitzt, wobei auch das Knicken und die Resonanz in Betracht gezogen werden muss. Siehe Abschnitt zur Berechnung am Ende des Kapitels (S. 97).

Katalog auf Seite 15 öffnen
Linearantriebe - 16

Die angegebenen Kapazitäten entsprechen den Standardkonfigurationen der Ausgangswelle. Auf Anfrage sind weitere Kapazitäten erhältlich. Rohr 5x5x20 DIN6885-A Zugangsdeckel zur Schmierung von Spindel und Mutter Zugangsdeckel zur Schmierung von Spindel und Mutter Antrieb (mm/ Umdrehungen Eingang) Drehmoment, MD (Nm) F (kN), bei dynamischer Bewegung der Last ... erforderliche Leistung PD (kW) = 0,157x MD (Nm). ... Überprüfen Sie mit NIASA, dass die dynamische Last der Anwendung die kritischen Werte nicht überschreitet, damit das Getriebe nicht überhitzt, wobei auch das Knicken und die Resonanz...

Katalog auf Seite 16 öffnen
Linearantriebe - 17

Die angegebenen Kapazitäten entsprechen den Standardkonfigurationen der Ausgangswelle. Auf Anfrage sind weitere Kapazitäten erhältlich. 3 (*) Falls die Kugelgewindemutter KGM 3220 installiert wird, ist die Sicherheitsmarge 15 mm. Antrieb (mm/ Umdrehungen Eingang) Drehmoment, MD (Nm) F (kN), bei dynamischer Bewegung der Last ... erforderliche Leistung PD (kW) = 0,157x MD (Nm). ... Überprüfen Sie mit NIASA, dass die dynamische Last der Anwendung die kritischen Werte nicht überschreitet, damit das Getriebe nicht überhitzt, wobei auch das Knicken und die Resonanz in Betracht gezogen werden...

Katalog auf Seite 17 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NIASA

  1. Spindeln

    36 Seiten

  2. LINEAR TABLES

    19 Seiten