Spindeln
1 / 36Seiten

Katalogauszüge

Spindeln - 3

„EIN MILLIMETER MACHT BEI DER HERSTELLUNG DES BRETTS DEN UNTERSCHIED, OB MAN AUF DER WELLE REITET ODER VON IHR RUNTERFÄLLT.“ Taj Burrow

Katalog auf Seite 3 öffnen
Spindeln - 5

SPINDELN UND MUTTERN EINFÜHRUNG Die Spindeln übertragen eine Drehbewegung in eine Vorwärtsbewegung und umgekehrt. Letzteres allerdings nur bei gewissen Spindeln und Größen. NIASA bietet eine große Auswahl an Spindeln für alle Anwendungen für unterschiedliche Sektoren wie die Werkzeugindustrie, Aeronautik, die weiterverarbeitende und Transportindustrie, die erneuerbare Energiebranche usw. In diesem Kapitel finden Sie die Spindeln für all Ihre Anforderungen an Größe, Last, Geschwindigkeit, Präzision, Effizienz, Lebensdauer usw. Unsere Qualitätsstandards garantieren höchste Zuverlässigkeit für...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Spindeln - 7

SPINDELN UND MUTTERN Übersicht des Produktes Flansch - Kugelgewindemutter

Katalog auf Seite 7 öffnen
Spindeln - 8

Flansch - Kugelgewindemutter Flansch - Kugelgewindemutter Flansch - Kugelgewindemutter Gemäss NIASA-Standard Gemäss DIN 69051 Gemäss NIASA-Standard Seite 235 Seite 236 Seite 237 Sicherheitsmutter Mutter

Katalog auf Seite 8 öffnen
Spindeln - 9

SPINDELN MIT LAMINIERTEM KUGELLAGER KGS Kaltgeformt ohne Zerspanungswerkzeug mit thermischer Behandlung und Polieren. Fragen Sie uns nach mechanisierten Spindeln mit Zerspanungswerkzeugen und Härtung mit Toleranzklassen bis P0 sowie nichtrostende Materialien. Wir stellen Spindeln mit mechanisierten Enden gemäß Ihren Bedürfnissen. Geben Nicht an Lager führen wir viele andere Durchmesser/Spindelsteigungen, auch Ø d0 mit nach links drehendem Gewinde. Und so verschiedene Mutterarten (mit Gewindekörper usw.)

Katalog auf Seite 9 öffnen
Spindeln - 10

Ø d0 lmax Maximale Länge ca. (mm) Gewöhnliche Toleranzklasse

Katalog auf Seite 10 öffnen
Spindeln - 11

FLANSCH - KUGELGEWINDEMUTTER TYP KGF-D KGS KUGELLAGER KUGELLAGER Härte ungefähr gemäß Behandlung Ca0m Veränderte statische Nominallast (kN) Cam Veränderte dynamische Nominallast (kN) Umdrehungen der vorgespannten Kugellager Nominaler Axialer Backlash (mm) Standardmaterial Mutter Abstreifschild Kugellager Zudem können wir Sicherheitsmuttern zu den Standardmuttern liefern. Nicht an Lager führen wir viele andere Durchmesser/Spindelsteigungen, auch mit nach links drehendem Gewinde. Und so verschiedene Mutterarten (mit Gewindekörper usw.) Abmessungen nicht gemäß DIN 69051 / 2) Runde Welle www.n...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Spindeln - 12

FLANSCH - KUGELGEWINDEMUTTER TYP KGF-N KGS KUGELLAGER Abmessungen gemäß NASA-Standard KGF-N Zudem können wir Sicherheitsmuttern zu den Standardmuttern liefern. Nicht an Lager führen wir viele andere Durchmesser/Spindelsteigungen, auch mit nach links drehendem Gewinde. Und so verschiedene Mutterarten (mit Gewindekörper usw.) Härte ungefähr gemäß Behandlung Ca0m Veränderte statische Nominallast (kN) Cam Veränderte dynamische Nominallast (kN) Umdrehungen der vorgespannten Kugellager Nominaler Axialer Backlash (mm) Runde Welle www.n ias a.es

Katalog auf Seite 12 öffnen
Spindeln - 13

ZYLINDER - KUGELGEWINDEMUTTER TYP KGM-D KGS Abmessungen gemäß DIN 69051 Nicht an Lager führen wir viele andere Durchmesser/Spindelsteigungen, auch mit nach links drehendem Gewinde. Und so verschiedene Mutterarten (mit Gewindekörper usw.) Zudem können wir Sicherheitsmuttern zu den Standardmuttern liefern. Härte ungefähr gemäß Behandlung Nominaler Axialer Backlash (mm) Umdrehungen der vorgespannten Kugellager Cam Veränderte dynamische Nominallast (kN) Ca0m Veränderte statische Nominallast (kN) Mutter Abstreifschild Kugellager Schmieröffnung auf gesamtem Umfang www.n ias a.es

Katalog auf Seite 13 öffnen
Spindeln - 14

ZYLINDER - KUGELGEWINDEMUTTERTYP KGM-N Abmessungen gemäß NASA-Standard Nicht an Lager führen wir viele andere Durchmesser/Spindelsteigungen, auch mit nach links drehendem Gewinde. Zudem können wir Sicherheitsmuttern Standardmaterial R (N/mm2) R (N/mm2) Harte ungefähr gemäß Behandlung

Katalog auf Seite 14 öffnen
Spindeln - 15

KUGELGEWINDESPINDEL TECHNISCHE ANGABEN TEILE UND KREISLAUF Die Spindelsysteme mit Kugellager bestehen aus der Spindel selber, einer Mutter und verschiedenen Kugeln, die zwischen diesen beiden Elementen liegen und sich über die zweite Mutter bewegen. Schutzvorrichtungen (Abstreifschilder) vermeiden am Ende das Eindringen in die Mutter von Fremdkörpern oder aggressiven Produkten. Die geometrische Präzision des Rücklaufs ist fundamental, damit die Kugeln mit möglichst wenig Reibkräften drehen. Für kurze Weglasten können radial angeordnete Umlenker verwendet werden, bei denen jeder Kreislauf...

Katalog auf Seite 15 öffnen
Spindeln - 16

Die Monateposition der Spindel ist unterschiedlich möglich,, wobei die möglichen Seitenlasten beachtet werden müssen, sodass diese nicht von der Spindel selber sondern von den dazu vorgesehenen Führungselementen getragen werden. Im Allgemeinen sollte sich die Umgebungstemperatur zur Funktion der Spindeln mit Kugellager zwischen -30 ºC und +80 ºC befinden, wobei allerdings in Ausnahmefällen leicht höhere Temperaturen möglich sind (Fragen Sie uns). Die Spindeln und Muttern mit Kugellager von NIASA sind mit einem symmetrischen Gotikbogen (Spitzbogen) ausgerüstet, wobei der Lastwinkel 45 º...

Katalog auf Seite 16 öffnen
Spindeln - 17

KUGELGEWINDESPINDEL TECHNISCHE ANGABEN Vorgespannte Muttern Der Präzisionsgrad bei der Positionierung kann erhöht werden, während der Backlash reduziert wird und die Kugeln mit einem Mutternpaar gespannt werden. Die Vorspannung erhöht zudem die Steifigkeit der Mutter. Der Standardwert der Vorspannung ist 10 % der dynamischen Last, wobei ein Drittel der dynamischen Last nicht überschritten werden sollte. Es ist empfehlenswert, dass der Kunde den Wert der Vorspannung je nach Anwendung angibt. Die Vorspannung kann durch Trennen oder Zusammenführen der Kugeln vom Mutternpaar erreicht werden. Im...

Katalog auf Seite 17 öffnen
Spindeln - 18

Vorspannung mit Flanschkugelgewindemutter KGF und Zylinderkugelgewindemutter KGM ANPASSUNG DER VORSPANNUNG Um die Vorspannung eines Mutternpaars anzupassen sollten Sie folgende Schritte befolgen: 1. Separieren Sie die beiden Muttern und entfernen Sie die beiden Hälften der Unterlegscheiben. 2. Bringen Sie an drei Punkten Spannblätter (bei ca. 120 °) zwischen die Muttern an, bis die beiden Rohre ausgerichtet sind. 3. Messen Sie das Drehmoment der Muttern und verändern Sie die Spannblätter, bis Sie den gewünschten Wert erreicht haben. 4. Mechanisieren Sie die Unterlegscheiben mit der Dicke...

Katalog auf Seite 18 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NIASA

  1. Linearantriebe

    44 Seiten

  2. LINEAR TABLES

    19 Seiten