
Katalogauszüge

Schwingungsanalyse SmartCheck mit integrierter Software Lieferumfang ■ SmartCheck mit integrierter Software SmartWeb ■ Benutzerdokumentation SmartCheck und SmartWeb auf CD-ROM ■ Software SmartUtility Light mit Benutzerdokumentation auf CD-ROM ■ Spannungsversorgungskabel für SmartCheck; 8-polig M12 Buchse auf freies Leitungsende ■ Ethernet-Kabel für SmartCheck; M12 Stecker auf RJ45 (Ethernet-Stecker) ■ Verbindungskabel für Ein-/Ausgänge; 8-polig M12 Stecker auf freies Leitungsende Warum Schwingungsanalyse? ■ Aussagen über die Getriebelebensdauer ■ Erkennung von Schäden an der Verzahnung, den Lagern sowie Schäden durch Anschlagen und Unwuchten ■ Verlängerung der Getriebelebensdauer und Verhinderung des plötzlichen Getriebeausfalls ■ Einsparung von Kosten durch Vermeidung ungeplanter Maschinenstillstände ■ Rechtzeitige Instandhaltungsmaßnahmen vor Getriebeausfall: Tausch der Lager, Verzahnung und sonstiger betroffener Bauteile, Getriebetausch Vorteile Präzise Echtzeit-Überwachung ■ Innovativer Schwingungssensor mit DiagnoseTechnologie ■ Intelligente Prozessüberwachung durch Aufzeichnung von verschiedenen Prozessparametern und Korrelation mit Schwingungssignalen ■ Sichere Alarmierung über LED am Gerät, den PC sowie die Smartphone-App (WLAN-Netzwerk) durch die voreingestellte sowie lernfähige Alarmschwellenanpassung Benutzerfreiheit ■ Intuitives Bedienkonzept mithilfe automatischer Alarmschwellenanpassung durch autarken Lernmodus (Plug-and-Play-Option) ■ LED-Fehleranzeige ■ einfache Bereitstellung der Messergebnisse, da die Daten direkt über den SmartCheck (SmartWeb und SmartUtility Light) am PC ausgelesen werden können Einfache Handhabung ■ Einfache Installation bei geringem Verkabelungsaufwand ■ Kompakte Größe ■ Leicht integrierbar in System, Steue
Katalog auf Seite 1 öffnen
Schwingungsanalyse SmartCheck mit integrierter Software Eigenschaften Ein- und Ausgänge ■ Eingänge: 2 Analogeingänge, 1 Pulseingang ■ Ausgänge: 1 Analogausgang, 1 Schaltausgang Interne Sensorik ■ Beschleunigungssensor (Piezosensor) ■ Frequenzbereich: 0,8 Hz – 10 kHz ■ Messbereich Schwingung: ± 50 g ■ Messbereich Temperatur: -20 bis +70°C (durch Tests bis zu +90°C ohne Probleme, bei höheren Temperaturen Verwendung eines wärmeabweisenden Keramikplättchens) Schnittstellen ■ 2 kapazitive Taster (Lernmodus, Alarm-Reset, Neustart) ■ 1 LED zur Status- und Alarmanzeige, 1 LED zur Betätigung der...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Nidec Graessner GmbH & Co. KG
-
DYNAGEAR
12 Seiten
-
BEVELGEAR
8 Seiten
-
TorusGear
4 Seiten
-
MS-GRAESSNER ENGINEERING
8 Seiten
-
PT1000
2 Seiten
-
KS TWINGEAR (en/de)
24 Seiten
-
POWERGEAR MINIATURE (en/de)
12 Seiten
-
NIDEC GUIDEDGEAR (en/de)
16 Seiten
-
Product overview
12 Seiten
-
PowerGear (en/de)
36 Seiten
-
NGG (en/de)
9 Seiten
-
DYNAGEAR ECO (en/de)
8 Seiten
-
GEARFOX Software (en)
4 Seiten
-
PlanetGear (en/de)
144 Seiten
-
FLEXWAVE (en/de)
52 Seiten