
Katalogauszüge

Analoganzeiger Typ NORIMETER 3 mit Schrittmotortechnik, universell einsetzbar Bauform Anwendungsbereich Anzeiger des Typs NORIMETER 3 werden insbesondere eingesetzt im Bereich Schiffbauindustrie, Verkehrstechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Sie eignen sich für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen und erfüllen die Anforderungen der DIN EN 50155 für die Bahnindustrie und gängiger Schiffsklassifikationsgesellschaften. Durch den mechanischen Aufbau ist das Gehäuse extrem resistent gegen Salznebel und ermöglicht eine Anwendung im Freien. Die DIN genormten Gehäusegrößen eignen sich auch für den Schaltschrank- und Schalttafeleinbau bei bereits vorgestanzten genormten Einbauöffnungen. Anzeigeprinzip Die Anzeige beim NORIMETER 3 erfolgt durch einen hochauflösenden Schrittmotor mit integriertem Feingetriebe bei einer Auflösung von 12 Schritten pro Grad. Ein Anzeiger mit einer 240° Standardskale erreicht damit eine Auflösung des Messsignals in 2880 Anzeigeschritte. Der Motor selbst verfügt über einen mechanischen Getriebeanschlag und einen Drehwinkel von 315°. Dadurch sind Skalenwinkel bis maximal 300° realisierbar. Außerdem ist ein Anzeiger mit 360° Drehscheibe verfügbar (vgl. Datenblatt DB-NIQ31). Der Motorlauf wird durch die Firmware über digitale Filter gesteuert. Es ergibt sich eine optimale Kombination aus fließender Messwertanpassung mit hoher Genauigkeit (ohne Zeigerflattern). Das Getriebespiel wird durch die Firmware nahezu halbiert. Mit diesen Maßnahmen wird, bezogen auf die Messspanne, eine Anzeigegenauigkeit besser 0,5% erreicht. • Anzeiger auch mit nicht-linearer Skalenteilung (gespreizte Skale) verfügbar • Lange Lebensdauer durch den Einsatz kompakter, robuster Technik, hoher Schutzart und einem glasfaserverstärkten, salznebelresistenten Kunststoffgehäuse, auch für Außenbereiche geeignet • Individuelles Skalendesign und Firmenlogos möglich, auch bei kleinen Stückzahlen • Option: Verfügbar als Anzeiger mit 360° Drehscheibe (vgl. Datenblatt DB-NIQ31) oder als Anzeiger mit Frequenzeingang mit integrierter Drehrichtungserkennung • Option: Min-Max Anzeigefunktion zur Speicherung und Anzeige des jeweils höchsten bzw. niedrigsten Messwertes • Option: Kontrollfunktion für Sensor- und Hilfsenergieausfall (Live Zero) • Anschluss für externe Beleuchtungsregelung sowie separate Einstellung der Grundhelligkeit. Bei Geräten mit Leuchtzeiger ist zusätzlich die individuelle Einstellung der Zeigerbeleuchtung möglich. Datenblatt DB-NIR3/NIQ3-DE | V01.05 | 25.02.2019 | Gültig ab Produktrevision Rev.A |
Katalog auf Seite 1 öffnen
| Inhalt NORIS Automation GmbH Anzeigervarianten [► 3] Standardausstattung [► 4] lSkale und Zeiger [► 4] Nullpunkt, Zeiger-Rückkehrpunkt und Messbereich [► 6] Beleuchtung [► 6] Leitungsabgleich für Anzeiger mit resistivem Messeingang [► 7] Überwachungsfunktionen [► 7] Optionale Sonderfunktionen [► 8] iMelde-LED und Blink-Zeiger [► 8] Leitungsabgleich [► 8] Min/Max-Anzeige [► 9] Grenzwertschalter-Ausgang [► 9] Linkslaufender Motor [► 9] Messgrößen [► 10] Maß-, Anschluss und Schaltbilder [► 12] Technische Daten [► 15] Typenschlüssel [► 17] Skalendesign - Bestellhilfe [► 19] DB-NIR3_NIQ3 NORIS...
Katalog auf Seite 2 öffnen
NORIS Automation GmbH Anzeigervarianten Nachfolgende Abbildungen zeigen die Anzeigerbauformen und -größen: Gehäusegrößen Typ NIR3 runde Bauform Von links nach rechts: Typ NIR3 Ø 60 mm, Ø 80 mm, Ø 100 mm, Ø 130 mm Gehäusegrößen Typ NIQ3 quadratische Bauform Von links nach rechts: Typ NIQ3 72x72 mm, 96x96 mm, 144x144 mm NORIS Automation GmbH | Muggenhofer Str. 95 | 90429 Nürnberg | Germany | Tel: +49 911 3201-220 | Fax: +49 911 3201-150 | sales@noris-group.com | www.noris-group.com Irrtümer und Auslassungen vorbehal
Katalog auf Seite 3 öffnen
| Standardausstattung NORIS Automation GmbH Standardausstattung Skale und Zeiger Die Beschriftung und die Skalierung der Skale erfolgt nach DIN43802 und DIN43780, kann aber auf Kundenwunsch auch individuell gestaltet werden. Grobfeinteilung Bei dieser Einteilung sind festgelegte Skalenstriche zusätzlich verbreitert. Das erleichtert das Ablesen von Werten aus größerer Entfernung. Orientierungsteilung Bei dieser Einteilung sind alle Skalenstriche gleich breit. DB-NIR3_NIQ3 NORIS Automation GmbH | Muggenhofer Str. 95 | 90429 Nürnberg | Germany | Tel: +49 911 3201-220 | Fax: +49 911 3201-150 |...
Katalog auf Seite 4 öffnen
NORIS Automation GmbH Standardausstattung | NORIS Automation GmbH Standardausstattung | Abb. 10 DB-NIR3_NIQ3 NORIS Automation GmbH | Muggenhofer Str. 95 | 90429 Nürnberg | Germany | Tel: +49 911 3201-220 | Fax: +49 911 3201-150 | sales@noris-group.com | www.noris-group.com Irrtümer und Auslassungen vorbehalten
Katalog auf Seite 5 öffnen
| Standardausstattung NORIS Automation GmbH | Standardausstattung NORIS Automation GmbH Die Position des Skalennullpunktes kann beliebig gewählt werden Skalennullpunkt Mitte (Standard) Skalennullpunkt kundenspezifisch • Zum Rückkehrpunkt läuft der Zeiger bei „Power off" • Position kann beliebig gewählt werden Der Rückkehrpunkt muss nicht der Nullpunkt sein (z. B. zur Erkennung von Spannungsausfällen bei Live-Zero Funktion) Beachten Sie die Unterscheidung zwischen dem aufgedruckten Skalenmessbereich (individuell definierbar) und dem Signalmessbereich (Vorgabe vgl. Typenschlüssel)...
Katalog auf Seite 6 öffnen
NORIS Automation GmbH Standardausstattung | ACHTUNG: Durch einen Leitungsabgleich wird der werkseitige Abgleich des Anzeigers verändert. Ein falscher Leitungsabgleich kann dazu führen, dass die Anzeige von den real gemessenen Werten abweicht. Grenzwertüber- bzw. unterschreitungen können dann möglicherweise nicht erkannt werden. NORIS übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund eines falschen Leitungsabgleichs entstehen. Bei den Anzeigern mit PT100/PT1000-, Heißleiter- oder Widerstandsmesseingang ist die optionale Zusatzfunktion „Leitungsabgleich" standardmäßig implementiert. Damit...
Katalog auf Seite 7 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH
-
Datenblatt FA54
13 Seiten
-
Datenblatt EOT
6 Seiten
-
NORIS Yacht-Broschüre
16 Seiten
-
Flyer myNORIS
3 Seiten
-
Energy Storage System
2 Seiten
-
NORIS Marine Übersichtsbroschüre
13 Seiten
-
Flyer NORIMOS 4
3 Seiten
-
Flyer 3500
3 Seiten
-
Datenblatt NORISPEED FMN6
2 Seiten
-
Datenblatt TAV131
6 Seiten
-
Datenblatt TA14
5 Seiten
-
Datenblatt TA17
5 Seiten
-
Datenblatt VFG5
2 Seiten
-
Datenblatt RTK5
2 Seiten
-
Datenblatt RI5
2 Seiten
-
Datenblatt RFJ5
2 Seiten
-
Datenblatt PAx9
6 Seiten
-
Datenblatt FA11
14 Seiten
-
Datenblatt VF5..-KD
2 Seiten
-
Datenblatt VFS5
2 Seiten
-
Datenblatt VFW5
2 Seiten
-
Datenblatt RG5
2 Seiten
-
Datenblatt SIR3 SIQ3
10 Seiten
-
Datenblatt RFG5
2 Seiten
-
Datenblatt FA13
14 Seiten
-
Datenblatt NIQ3
20 Seiten
-
Datenblatt FAH52
14 Seiten
-
Datenblatt FAHZ53
7 Seiten
-
Datenblatt VP5
2 Seiten
-
Datenblatt RFW5
2 Seiten
-
Datenblatt RH41M
2 Seiten
-
Datenblatt RH5
2 Seiten
-
Flyer Drahtlossensor NORIFID
4 Seiten
-
Datenblatt RF5
2 Seiten
-
Datenblatt RP5, RPT5
2 Seiten
-
NORIYSY 4 Deep Sea
2 Seiten
-
Flyer N3000-SAP
1 Seiten
-
Datenblatt
2 Seiten
-
Datenblatt DWA
4 Seiten
-
Datenblatt TA18
5 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 PMC
2 Seiten
-
Datenblatt VTK5
2 Seiten
-
Datenblatt GE1214
2 Seiten
-
Datenblatt GE12
2 Seiten
-
Datenblatt GZ121
2 Seiten
-
Datenblatt VPT5
2 Seiten
-
Datenblatt GE14
2 Seiten
-
Datenblatt NADS3
2 Seiten
-
Datenblatt NIQ31
16 Seiten
-
Datenblatt NAD1
2 Seiten
-
Datenblatt NAD2
2 Seiten
-
NORIS Broschüre
15 Seiten
-
Datenblatt TP31 TH31
5 Seiten
-
Datenblatt TP23
4 Seiten
-
Datenblatt VD61
6 Seiten
-
Datenblatt VF5
2 Seiten
-
RW5
2 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 CPU
2 Seiten
-
NORIS Group GmbH Brochure en
13 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schrittmotorprinzip
1 Seiten
-
Speed sensor Type FAW
1 Seiten
-
stepper motor principle
1 Seiten
-
Combi-sensor Type KA
1 Seiten
-
moving-coil element
1 Seiten
-
Combi-sensor Type KA
1 Seiten