Datenblatt RFG5
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt RFG5 - 1

Grenzwertschalter für Frequenz Eingang Sinussignal Einfache Anwendung Für raue Betriebsbedingungen geeignet 1 Schaltb Switch.Raereich: nge: Frequenzbereiche nach Kundenwunsch Feinjustierung des Messbereiches möglich Erfüllt hohe EMV-Anforderungen Schaltgrenzwert über Trommelskale einstellbar 3 4 Kompakte Bauform zur Anreihmontage Potentialfreier Ausgangskontakt als Öffner oder Schließer Arbeitsstrom- oder Ruhestromausführung Arbeitsstromgeräte mit integriertem Taster zur Simulation eines erhöhten Sensorsignals für Testfunktionen ohne kritische Maschinenbelastung Optional mit Selbsthaltefunktion (nur Arbeitsstromgeräte) Betriebszustandanzeige über integrierte LEDs Thermoplastisches Polyestergehäuse, Brandschutzklasse V0 Passende Tachogeneratoren lieferbar (NORIS-Geräte GE...) Grenzwertschalter RFJ5.../RFS5.../RFG5... Allgemeine Funktionsweise Grenzwertschalter der Baureihe 5 dienen der Überwachung und Verarbeitung von elektronischen Messgrößen. Funktionsweise: Erreicht der anstehende Istwert des Messsignals den eingestellten Sollwert, dann schaltet das eingebaute Relais. Der Schaltzustand der Relaiskontakte kann z. B. von einer Maschinensteuerung überwacht oder individuell weiterverarbeitet werden. Details Überwachung eines Sinus-Frequenzsignals Drehzahlaufnehmer, Wechselspannungs-Tachogeneratoren mit verschiedenen Signalamplituden auswertbar NORIS-Tachogeneratoren, GE...-Reihe über RFG5... auswertbar Werkseitiger Endfrequenzabgleich zwischen 50 Hz und 10 kHz (Endfrequenz entspricht 100 % der Trommelskala) Trimmpotentiometer zur Nachjustierung des Messbereiches Grenzwertsollwert über Trommelskala von 5 ... 100 % einstellbar Niedrigster Grenzwert: 50 Hz (RFx500...), 100 Hz (RFx501...), 1.000 Hz (RFx502...) Um Schaltfehler zu vermeiden muss die werkseitig eingestellte Endfrequenz der höchsten Frequenz der Messanordnung entsprechen und die Grenzwerteinstellung im Verhältnis zur Endfrequenz erfolgen. wertes bei anliegender Betriebsspannung an. Ein Spannungsausfall führt unterhalb des Grenzwertes zu keiner Schaltfunktion. Selbsthaltefunktion für Arbeitsstromgeräte Arbeitsstromgeräte können optional auch mit einer Selbsthaltung ausgerüstet werden (vgl. Typenschlüssel). Nach Überschreiten des Grenzwertes bleibt das Relais angezogen, auch wenn das Signal wieder unter den Grenzwert fällt. Das Gerät muss zurückgesetzt werden, indem es von der Betriebsspannung getrennt wird. Integrierter Testtaster für Prüfzwecke Für Prüfzwecke ist bei Arbeitsstromgeräten ein Testtaster integriert. Solange dieser gedrückt wird, ist der vorgewählte Grenzwert um ca. 15 % erniedrigt. Es können dadurch Sicherheitsfunktionen, wie Überdrehzahlüberwachungen getestet werden, ohne die Maschine im kritischen Bereich zu fahren. Potentialfreier Relaiskontakt, Ruhe- oder Arbeitsstromversion Die Signalweitergabe erfolgt über einen potentialfreien Relaiskontakt als Öffner oder Schließer, wahlweise in Ruhe- oder Arbeitsstrom. Bei Ruhestrom ist das Ausgangsrelais im normalen Betriebszustand bei anliegender Betriebsspannung angezogen. Es fällt ab nach Überschreiten des Grenzwertes oder Betriebsspannungsausfall. Bei Arbeitsstrom zieht das Ausgangsrelais nach Überschreiten des GrenzDB-RFx5

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt RFG5 - 2

Maße, Anschluss, Schaltbild Baureihe RFJ5.../RFS5.../RFG5... 1 Gerätereihe und Bauform (Standardausführungen, weitere nach Kundenwunsch lieferbar) R Grenzwertschalter 4 Eingangsbereich fB/Endfrequenz fE/Grenzwert fs x = Kontakt geschlossen - = Kontakt offen (*) = Selbsthaltefunktion: wie -A1, bleibt aber geöffnet, bis Ub unterbrochen wird (**) = Selbsthaltefunktion: wie -A2, bleibt aber geschlossen, bis Ub unterbrochen wird Bei überschrittenem Grenzwert leuchtet die rote LED Standardvarianten x durch Eingangssignalbereich J, S oder G ersetzen Bei Bestellung muss eine Endfrequenz deklariert...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH

  1. Datenblatt FA54

    13 Seiten

  2. Datenblatt EOT

    6 Seiten

  3. Flyer myNORIS

    3 Seiten

  4. Flyer 3500

    3 Seiten

  5. Datenblatt RI5

    2 Seiten

  6. Datenblatt FA11

    14 Seiten

  7. Datenblatt RG5

    2 Seiten

  8. Datenblatt FA13

    14 Seiten

  9. Datenblatt NIQ3

    20 Seiten

  10. Datenblatt VP5

    2 Seiten

  11. Datenblatt RH5

    2 Seiten

  12. Datenblatt RF5

    2 Seiten

  13. Datenblatt

    2 Seiten

  14. Datenblatt DWA

    4 Seiten

  15. Datenblatt VF5

    2 Seiten

  16. RW5

    2 Seiten

Archivierte Kataloge