Datenblatt VF5..-KD
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt VF5..-KD - 1

Messumformer für Frequenz zur Korrektur der Radreifenabnutzung bei 1 Schienenfahrzeugen 12.. • Für raue Betriebsbedingungen geeignet Kompakte Bauform zur Anreihmontage Radreifendurchmesser über plombierbare Umgeb. Amb. Temp Temp: : Für alle gängigen Radreifendurchmesser Trommelskala einstellbar • Nenn-Rad nominal tire reifen : dia: Einfache Anwendung Galvanische Trennung des Sensoreingangs und der Betriebsspannung zum Ausgangssignal Erfüllt hohe EMV-Anforderungen Kurzschlussfester Ausgang wahlweise in: Betriebszustandanzeige über integrierte LED Thermoplastisches Polyestergehäuse, Brandschutzklasse V0 Passende Drehzahlsensoren lieferbar (NORIS-Geräte FA../FT..) Messumformer der Baureihe 5 Messumformer der Baureihe 5 dienen der Umformung von elektrischen Eingangsmessgrößen in normierte Ausgangssignale. Funktionsweise: Das am Messumformereingang gemessene Sensorsignal wird in ein zu diesem proportional normiertes Ausgangssignal umgeformt und kann z.B. von einer Maschinensteuerung individuell weiterverarbeitet werden. Allgemeines zum Typ VF5xxKDx-x Beschreibung des VF5..KD.-. Der Typ VF5..KD.-. gleicht das vom Drehzahlaufnehmer gelieferte Signal mit dem realen Durchmesser des Radreifens ab. Der korrigierte 0 ... 10 V/DC oder 2 ... 10 V/DC bzw. ein normierter Strom von Ausgangssignalwert entspricht dann der wahren IST-Geschwindigkeit, 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA generiert. Das Ausgangssignal folgt streng die sonst durch betriebsbedingte Abnützung und Nachbearbeitung bei linear dem Eingangssignal (Abweichung < 0,1%). Instanthaltung des Radreifens, zu hoch angezeigt würde. Mit dem Ausgangssignal können weitere Geräte, wie z.B. Anzeigeinstrumente und Grenzwertschalter gespeist werden. Zu beachten ist die maximale Treiberfähigkeit des Ausgangs. • Messeingang für NORIS-Standard-Frequenzsignal • Sensoren der Reihe FT.. und FA.. auswertbar • Einstellung Radreifendurchmesser über Trommelskala direkt in mm eine Rechteckspannung mit einer • Endfrequenz wird werkseitig angepasst (entspricht der maximal anzeigbaren Geschwindigkeit bei Ursprungsdurchmesser des Radreifens) • Korrekturbereich nach Kundenwunsch Um Messfehler zu vermeiden muss die werkseitig eingestellte Endfrequenz der höchsten Frequenz der Messanordnung entsprechen. nung entsprechenden Amplitude. Dadurch ergibt sich ein störspannungsunempfindliches Signal, das einen weiten Betriebsspannungs- bereich toleriert. Die für den Sensor benötigte Betriebsspannung wird vom Messumformer bereitgestellt. Galvanische Trennung Betriebsspannung und Sensoreingang sind galvanisch vom Ausgangssignal getrennt. Mehrere Verstärker- und Auswertegeräte können somit an gleicher Betriebsspannung und mit nur einem Sensor betrieben werden. Betriebszustandanzeige über LED Die grüne LED leuchtet bei anliegender Bet

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt VF5..-KD - 2

Sonstige Daten Baureihe VF5..KD.-. Blinkcode x = LED leuchtet - = LED aus o= LED blinkt Betriebsbereit x Typenschlüssel / Varianten Frequenzversion: Bei Bestellung muss die maximale Geschwindigkeit und der Radreifendurchmesser deklariert werden F Frequenzeingang für NORIS Standardsignal (Sensorreihe FT / FA)

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH

  1. Datenblatt FA54

    13 Seiten

  2. Datenblatt EOT

    6 Seiten

  3. Flyer myNORIS

    3 Seiten

  4. Flyer 3500

    3 Seiten

  5. Datenblatt RI5

    2 Seiten

  6. Datenblatt FA11

    14 Seiten

  7. Datenblatt RG5

    2 Seiten

  8. Datenblatt FA13

    14 Seiten

  9. Datenblatt NIQ3

    20 Seiten

  10. Datenblatt VP5

    2 Seiten

  11. Datenblatt RH5

    2 Seiten

  12. Datenblatt RF5

    2 Seiten

  13. Datenblatt

    2 Seiten

  14. Datenblatt DWA

    4 Seiten

  15. Datenblatt VF5

    2 Seiten

  16. RW5

    2 Seiten

Archivierte Kataloge