
Katalogauszüge

effizienteste Nutzung von Energie Für Hybrid- und vollelektrische Systeme auf Schiffen ist die Speicherung von Energie ein wesentlicher Bestandteil und muss für die anspruchsvolle Anwendungsleistung konzipiert sein. Deshalb bieten wir Ihnen kundenspezifische Lösungen mit einem erprobten und bewährten sowie sicheren Energiespeichersystem (ESS) an, das bereits in zahlreichen Projekten eingesetzt wird – von Fischerbooten und Fährschiffen über Offshore Versorgungsschiffe bis hin zu Megayachten sowie Industrieanwendungen. Unsere ESS Lösung basiert auf flüssigkeitsgekühlten, gekapselten Batteriemodulen und ist aktuell eines der sichersten Systeme weltweit. Dank des modularen Aufbaus kann das System ganz einfach an Ihre Anforderungen und Ihren Energiebedarf angepasst werden. Die Batterien werden als „Plug & Play“ Module in modulare Schränke installiert. Das ermöglicht eine einfache Systemkonfiguration, Installation sowie den leichten Austausch von Komponenten und reduziert Anschaffungs-, Installations- und Wartungskosten. Selbst wenn das System veraltet ist, muss kein neues System angeschafft werden. Alte Komponenten können Ihre Vorteile auf einen Blick■ ■ Individuelle Beratung durch Experten für Ihre Anwendung■ ■ Sicher und verlässlich dank PBES CellCool Flüssigkeitskühlung■ ■ Hochleistungs-XALT Lithium-Ionen Zellen (3C) für maximale TM ■ Einfache Integration in Neubauten und Retrofit-Anlagen■ ■ Modulares Konzept (CellSwap ) ermöglicht eine kundenspeTM zifische Energielösung und einfache Wartung■ ■ Einfache Installation in unterschiedlichen Konfigurationen dank modularer Schränke■ ■ Vermeidung von Blackouts durch ESS■ ■ Optimaler Treibstoffverbrauch und reduzierte Maschinenwartungskosten durch effiziente Energienutzung■ ■ Reduziert Generatorstart-/stopps bzw. Generatoranzahl■ ■ Projektspezifische Zulassung für alle Hauptschiffsklassifikationsgesellschaften (ABS, BV, DNV-GL, LR) einfach ausgetauscht werden - eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung. ■ Power Modus: Verfügbarkeit von hoher Energie in kurzer Zeit■ ■ Energie Modus: Verfügbarkeit eines konstanten Energielevels über lange Zeit■ ■ Peak Shaving Modus: Punktuelle Verfügbarkeit von Energie zur Abdeckung von Lastspitzen■ ■ Hafen Modus: Verfügbarkeit von Energie ohne Dieselgeneratoren und ohne Landanschluss – sauber und geräuschlos!■ ■ „Bring mich zum Hafen“ Modus: Redundantes Energiesystem für Ihre Antriebsanlage – kein Lärm, keine Umwe
Katalog auf Seite 1 öffnen
Vorteile von CellSwap™ Herkömmliche Batteriespeichersysteme müssen am Ende der Lebensdauer komplett ersetzt werden - aber nicht mit CellSwap™: Das Verfahren ist einfach und sicher. Der Zellblock ist von der elektrischen Steuerung getrennt verbaut. Der neue Zellblock wird im PBES-Werk in Norwegen vorkonfiguriert und auf das Schiff zur Installation geliefert. Alte Zellblöcke werden im Werk generalüberholt und erneuert, danach wiederverwendet - das schützt die Umwelt. ■ Bietet eine effizientere und kostengünstigere Lösung ■ Reduziert Batteriesystemgröße und Gewicht ■ Reduziert Kapitaleinsatz ■...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH
-
Datenblatt FA54
13 Seiten
-
Datenblatt EOT
6 Seiten
-
NORIS Yacht-Broschüre
16 Seiten
-
Flyer myNORIS
3 Seiten
-
NORIS Marine Übersichtsbroschüre
13 Seiten
-
Flyer NORIMOS 4
3 Seiten
-
Flyer 3500
3 Seiten
-
Datenblatt NORISPEED FMN6
2 Seiten
-
Datenblatt TAV131
6 Seiten
-
Datenblatt TA14
5 Seiten
-
Datenblatt TA17
5 Seiten
-
Datenblatt VFG5
2 Seiten
-
Datenblatt RTK5
2 Seiten
-
Datenblatt RI5
2 Seiten
-
Datenblatt RFJ5
2 Seiten
-
Datenblatt PAx9
6 Seiten
-
Datenblatt FA11
14 Seiten
-
Datenblatt VF5..-KD
2 Seiten
-
Datenblatt VFS5
2 Seiten
-
Datenblatt VFW5
2 Seiten
-
Datenblatt NIR3 NIQ3
20 Seiten
-
Datenblatt RG5
2 Seiten
-
Datenblatt SIR3 SIQ3
10 Seiten
-
Datenblatt RFG5
2 Seiten
-
Datenblatt FA13
14 Seiten
-
Datenblatt NIQ3
20 Seiten
-
Datenblatt FAH52
14 Seiten
-
Datenblatt FAHZ53
7 Seiten
-
Datenblatt VP5
2 Seiten
-
Datenblatt RFW5
2 Seiten
-
Datenblatt RH41M
2 Seiten
-
Datenblatt RH5
2 Seiten
-
Flyer Drahtlossensor NORIFID
4 Seiten
-
Datenblatt RF5
2 Seiten
-
Datenblatt RP5, RPT5
2 Seiten
-
NORIYSY 4 Deep Sea
2 Seiten
-
Flyer N3000-SAP
1 Seiten
-
Datenblatt
2 Seiten
-
Datenblatt DWA
4 Seiten
-
Datenblatt TA18
5 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 PMC
2 Seiten
-
Datenblatt VTK5
2 Seiten
-
Datenblatt GE1214
2 Seiten
-
Datenblatt GE12
2 Seiten
-
Datenblatt GZ121
2 Seiten
-
Datenblatt VPT5
2 Seiten
-
Datenblatt GE14
2 Seiten
-
Datenblatt NADS3
2 Seiten
-
Datenblatt NIQ31
16 Seiten
-
Datenblatt NAD1
2 Seiten
-
Datenblatt NAD2
2 Seiten
-
NORIS Broschüre
15 Seiten
-
Datenblatt TP31 TH31
5 Seiten
-
Datenblatt TP23
4 Seiten
-
Datenblatt VD61
6 Seiten
-
Datenblatt VF5
2 Seiten
-
RW5
2 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 CPU
2 Seiten
-
NORIS Group GmbH Brochure en
13 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Schrittmotorprinzip
1 Seiten
-
Speed sensor Type FAW
1 Seiten
-
stepper motor principle
1 Seiten
-
Combi-sensor Type KA
1 Seiten
-
moving-coil element
1 Seiten
-
Combi-sensor Type KA
1 Seiten