Flyer N3000-SAP
1 / 1Seiten

Katalogauszüge

Flyer N3000-SAP - 1

^ N3000-SAP Das kompakte Sicherheitssystem für Verbrennungsmotoren Überblick Das Sicherheitssystem N3000-SAP wurde für die elektrische Überwachung elementarer Betriebsparameter eines Verbrennungsmotors entwickelt. Es ist die zentral auslösende Einheit zur Not-Abstellung der Maschine, um Schäden am Motor zu vermeiden. Durch seine kompakte und robuste Bauform eignet es sich besonders für den Einsatz auf Schiffen, direkt an Verbrennungsmotoren, aber auch im Maschinenbau. Eigenschaften J4 Eingänge für manuellen Not-Stopp J1 Not-Stopp-Taster in der Frontplatte J5 Eingänge für Automatik-Stopp, davon 2 zeitverzögerbar bis 30 Sekunden J2 Pick-up Eingänge zur berührungslosen Drehzahlerfassung J2 Eingänge für Override der Automatik-Stopp-Kanäle mit Kanal-Zuordnung gemäß den Anforderungen der verschiedenen Klassen J1 Eingang für Fernreset der Automatik-Stopp-Kanäle jAlle Eingänge sind drahtbruchüberwacht J2 Ausgänge Shut Down Ventile drahtbruchüberwacht (max. je 2 A) J4 Ausgänge für Einzelmeldung der Automatik-Stopp Kanäle 1 bis 4 J2 Ausgänge zur Sammelmeldung Not-Stopp J2 Ausgänge zur Sammelmeldung Automatik-Stopp J2 Ausgänge zur Meldung Überdrehzahl-Stopp J2 Ausgänge für Meldungen Systemfehler Not-Stopp J2 Ausgänge für Meldungen Systemfehler Automatik-Stopp J2 Ausgänge für Meldungen Systemfehler Überdrehzahl-Stopp J2 Ausgänge für Drehzahl Frequenz (galvanisch frei) J2 analoge Ausgänge für Drehzahl 4...20 mA / 0...10 V (galvanisch frei) ^Überwachung der Betriebsspannungen ^Überwachung der Pick-Up Signale auf Diskrepanz ^Überwachung der Eingänge auf Erdschluss Systemdetails Die Signalverarbeitung des Sicherheitssystems erfolgt ausschließlich digital. Zusammen mit der schnellen, quarzgenauen Drehzahlerfassung sorgt sie für ein Höchstmaß an Sicherheit und Systemzuverlässigkeit. Das N3000-SAP ist direkt in die Frontplatte eines Schaltschranks einbaubar und flexibel einsetzbar: Zahlreiche Motortypen sind bereits vorprogrammiert und über Codierschalter einstellbar. Die Kanalzustände werden messstellenbezogen durch dreifarbige Status-LEDs angezeigt. Jede LED ist auf der Frontseite neben einem beschrifteten, farbig hinterlegbaren Textfeld angebracht. Alle Anschlüsse sind steckbar, wahlweise durch Klemmen mit Schraubanschluss oder Federzugtechnik. Das erleichtert die Montage und Servicearbeiten. Zulassung Alle Klassen: ABS, BV, DNV, GL, LR, RINA, CCS usw. NORIS Automation GmbH Muggenhofer Str. 95 90429 Nürnberg | Germany Tel: +49 911 3201-220 Fax: +49 911 3201-150 sales@noris-group.com www.noris-group.com ^Nürnberg ^Rostock ^Rotterdam ^Singapur ^Shanghai

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH

  1. Datenblatt FA54

    13 Seiten

  2. Datenblatt EOT

    6 Seiten

  3. Flyer myNORIS

    3 Seiten

  4. Flyer 3500

    3 Seiten

  5. Datenblatt RI5

    2 Seiten

  6. Datenblatt FA11

    14 Seiten

  7. Datenblatt RG5

    2 Seiten

  8. Datenblatt FA13

    14 Seiten

  9. Datenblatt NIQ3

    20 Seiten

  10. Datenblatt VP5

    2 Seiten

  11. Datenblatt RH5

    2 Seiten

  12. Datenblatt RF5

    2 Seiten

  13. Datenblatt

    2 Seiten

  14. Datenblatt DWA

    4 Seiten

  15. Datenblatt VF5

    2 Seiten

  16. RW5

    2 Seiten

Archivierte Kataloge