
Katalogauszüge

Empfohlen für die Montage von Spannschelle 292 und Ohr Klemme 293 Leistungen ■ Erstklassige Abdichtleistung ■ Ergonomischer Griff ■ Schnelle und einfache Montage Erstklassige Abdichtleistung: ausgezeichnete Stärke und hohe Schließkraft Wirtschaftliches Design: kostengünstig für die Handmontage von geringen Mengen oder Prototypen von ToothLock® Klemmen Ergonomische Griffe: sicheres und einfaches Schließen
Katalog auf Seite 1 öffnen
TECHNISCHE DATEN - ÜBERBLICK Zange für Spannschelle 292 Zange für Ohr Klemme 293 1 Backe 1 ausgelegt für teilweises Zusammendrücken des Ohrs, Backe 2 erlaubt die Vollendung des Zusammendrückens des Ohrs
Katalog auf Seite 2 öffnen
Verbundwirkungswerkzeuge Der Verbundwirkungsmechanismus steigert die mechanische Kraftverstärkung beim Schließen der Griffe und bietet so höhere Klemmkräfte, wenn sie am meisten gebraucht werden. Ein an einem der beiden Griffe angebrachter mittlerer Griff wird verwendet, um den großen Griffabstand zu Beginn des Schließvorgangs zu reduzieren, und lässt sich praktisch zusammenfalten, wenn die Griffe zusammengeführt werden. Zange für Spannschellen 292 Die Backen sind speziell ausgelegt, um sich der Hakengeometrie der 292 ToothLock® Spannschelle anzupassen. Die Fähigkeit, bei jeder beliebigen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Arbeitsbereich der 292 Klemme. Die Zange könnte die maximale Schließkraft der Klemme von 3900 N überschreiten Zangenbackenkraft (N) bei 311 N angewandter Kraft Zangenbackenkraft (N) bei 311 N angewandter Kraft ! Hinweis: Die Beständigkeit der Schließkraft der Handzange kann aufgrund der Schwankungen der angewandten Kraft nicht gewährleistet werden. Die Bezugsbackenkräfte sind nur eine Orientierungshilfe, die tatsächliche Zangenkraft ändert sich auf Grundlage der angewandten Handkraft, lokaler Sicherheitsgrenzen für den Arbeiter und spezifischer Anwendungseigenschaften. Die maximale...
Katalog auf Seite 4 öffnen
ANLEITUNG Die Mindestschließanforderungen jeder Klemme 292 und 293 müssen für ein vollständiges Einrasten des ToothLock beachtet werden. Zur Bestimmung der Klemmengröße und für weitere Montagedetails die technischen Datenblätter der jeweiligen Klemme konsultieren. HIP 4000 | 392 Die Zangenspitzengeometrie wurde speziell entwickelt, damit sie zu den 292 Spanntunneln passt. Das Ende des Werkzeugwegs stimmt mit dem Mindestklemmendurchmesser im Arbeitsbereich überein. HIP 7000 | 393 Die Zwei-Backen-Zange ist ausgelegt, um das große 17 mm Ohr aufzunehmen. 1. Backe 1 mit dem breiteren Spalt wird...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von OETIKER
-
Pistol Grip
3 Seiten
-
HO 10000 ELT - ELK02
3 Seiten
-
Test Equipment
6 Seiten
-
Compact_Compact XL
4 Seiten
-
Schrumpfvorrichtungen
8 Seiten
-
PG 200
4 Seiten
-
Stufenlose Spannschellen 192
6 Seiten
-
1-Ohr und 2-Ohr Klemmen
6 Seiten
-
Lochbandklemmen
6 Seiten
-
1-Ohr Klemmen mit Nietverschluss
6 Seiten
-
aaa
122 Seiten
-
Schnellverschluss-Kupplungen SV
28 Seiten
-
Schwenk-Kupplungen SC
28 Seiten
-
Catalogue
106 Seiten
-
Hand Tubing Cutters
3 Seiten
-
Oetiker CP 10, -20
4 Seiten
-
Oetiker Quick Connectors
13 Seiten
-
HIP 2000 | 386, HIP 2000 | 387
4 Seiten
-
Screw Clamps and Universal Clamps
16 Seiten
-
PEXGrip
2 Seiten
-
Stepless® Ear Clamps 117 & 167
8 Seiten
-
ToothLock® Ear Clamps 293
6 Seiten
-
Clamps ER
4 Seiten