
Gruppe: Oriental Motor

Katalogauszüge

Entdecken Sie Ihren Vorteil: Technische Broschüre für Ingenieure Alles, was Sie über kompakte AC Motoren und Drehzahlregelung wissen müssen. ten neues en: Die lung ntwick E Beurteilen Sie ein Buch niemals vom Einband her: AC Kompaktmotoren bieten große Kapazitäten Bei AC Motoren besteht die verbreitete Meinung, dass sie alle nur einen Zweck erfüllen. Auch der Glaube, dass Frequenzumrichter die einzige Methode zur Drehzahlregelung von Motoren darstellen, ist ein Irrtum. Aus diesen falschen Annahmen können Fehlentscheidungen resultieren, die wir uns nicht leisten können. Diese Broschüre stellt die neuesten Entwicklungen bei kompakten AC Motoren vor und zeigt, wie weit die Technologie gediehen ist. Jetzt noch Entdecken Sie Ihren Vorteil Unglaubliche Technologie: Alles, was Sie über kompakte AC Motoren und Drehzahlregelung wissen müssen. Kontinuierlich verbesserte Energieeffizienz Das Neueste über Drehstrommotoren Perfekt mit einem Frequenzumrichter kombinierbar Unerreichte Effizienz: Ein neuer Drehstrommotor Kompakt und erschwinglich Die Vorteile von Motoren mit Drehzahlregelung Äußerst effektive Drehzahlregelung Falls Sie es noch nicht wissen Die Fünf-Minuten-Einführung in die Grundlagen der AC Motoren Für die Pausenzeit Eine kurze Geschichte der Entwicklung des AC Motors Motor-Quiz Gratis Broschüre: Bitte bedienen Sie sich AC Motoren und drehzahlgeregelte AC Motoren Für den Betrieb genügt eine Steckdose. Die Motordrehzahl kann dann über einen Frequenzumrichter bzw. eine spannungsbasierte Drehzahlregelung festgelegt werden. Dies ist eine einfache und kostengünstige Lösung, die sich für den Antrieb von Förderbändern und viele andere Anwendu
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unglaubliche Technologie: Alles, was Sie über kompakte AC Motoren und Drehzahlregelung wissen müssen. Energieeffizienzvorschriften weltweit (Stand März 2015) Land Aktuelle Effizienzklasse/Ausgangsleistung Effizienzklasse IE2 Dreiphasig von 0,75 kW – 7,5 kW Effizienzklasse IE3 oder IE2 + Frequenzumrichter Dreiphasig von 7,5 kW – 375 kW reiphasig 0,75 kW–375 kW D Klasse GB3 (Klasse IE2) inphasig, E dreiphasig10 W – 2,2 kW Klasse GB3 [Energy Conservation Law – Top Runner Program] USA [Energy Independence and Security Act] Australien/ Neuseeland [E3 Program] Effizienzklasse IE3 oder IE2 +...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Der neueste Drehstrommotor Effizienzvergleich zu herkömmlichem Modell Standardwerte entsprechen IEC 60034-30-1 *Herkömmliche Modelle mit den gleichen Abmessungen erbringen eine Leistung von nur 90 W. Drehzahl [U/min] Lüfterlos und kompakt -Dank der ergonomischen, effizienten Aus—legung benötigt dieser Motor keinen Ventilator _im Gehäuse. Dies bedeutet nicht nur einen leiseren Betrieb, sondern auch kein Ansaugen von Staub. Eigenschaften bei Kombination mit universellem Frequenzumrichter i? 250 200 150 100 —50 0 Auch mit Frequenzumrichter auf höchste Leistung getrimmt • Die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
te Neues ngen klu Entwic Wegweisende Drehzahlregelung für AC-Motoren Positionierrückführung plus digitale Regelung = besserer Gleichlauf Die Fortschritte bei der phasengesteuerten Drehzahlregelung maximieren die Vorteile des kombinierten Einsatzes mit einem Frequenzumrichter. Vertikaler Betrieb ohne Lastwiderstand (Bei Varianten mit elektromagnetischen Bremsen) Nominale Drehzahlschwankungsbreite Weitere Vorteile K ompakt selbst mit Display für schnelle Vorwärts-/ Rückwärtsumschaltung Leiserer Betrieb, weniger Ein neues Produkt, serienmäßig mit elektromagnetischer Bremse und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Vergleich von AC Motoren mit phasengesteuerter Drehzahlregelung und Motoren mit Frequenzumrichter Motor mit phasengesteuerter Drehzahlregelung + Controller Eigenschaften Stromversorgung, Eingang Einphasige Stromversorgung Drehstrommotor + Frequenzumrichter Dreiphasige Stromversorgung, einphasige Stromversorgung Komparatorschaltung Motor (einphasig) Motor (dreiphasig) Geschlossener Regelkreis Offener Regelkreis Vergleicht Drehzahl über Komparatorschaltung mit Solldrehzahl und regelt Versorgungsspannung des Motors auf Solldrehzahl ab (Phasensteuerung). Nach Umwandeln des Netzstroms...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die Fünf-Minuten-Einführung in die Grundlagen der AC Motoren Grundlegendes Wollen Sie mehr über AC Motoren wissen, haben aber keine Zeit? Falls Sie zu denen gehören, die keine Zeit haben, um ins Detail zu gehen, finden Sie hier eine kompakte technische Erläuterung. Diese Erklärung gibt Ihnen Aufschluss über die Grundlagen. Aufbau des Induktionsmotors 3. Motorgehäuse 8. Lackierung 2. Stator 4. Rotor AC Motoren sind sehr langlebige, zuverlässige Motoren. Wie der Begriff „Induktion“ bereits verrät, bewirkt hier elektromagnetische Induktion zwischen zwei Komponenten das Drehfeld und die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Zeit für eine Pause! Die Geschichte der Entwicklung des AC Motors Wie viel wissen Sie über Elektromotoren? Testen Sie Ihr Wissen mit einem Quiz über wenig bekannte Fakten. Nachstehend sehen Sie einige historische Fotos. Sie zeigen AC Motoren, die zwischen 1920 und 1970 gebaut wurden. Können Sie die Motoren chronologisch ordnen? Sockeltyp Synchronmotor Der Zusammenhang zwischen den Einbaumaßen eines AC Motors und dessen Leistung ist praktisch bei jedem Hersteller gleich: 80 mm-25 W, 90 mm-90 W, etc. Wie wurde dieser Zusammenhang zwischen Abmessungen und Leistung definiert? 1 2 3 Gemäß...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Entdecken Sie Ihren Vorteil: Alles, was Sie über kompakte AC Motoren und Drehzahlregelung wissen müssen. Growing Your Motion Perfekter Antrieb – jederzeit und überall Hocheffzienter Drehstrom-Induktionsmotor Kompakter Standard AC Motor (einphasig) mit Hochleistungsgetriebe Auch mit Edelstahlgetriebe verfügbar Tel: 01256-347090 www.oriental-motor.co.uk Frankreich Tel: 01 47 86 97 50 www.orientalmotor.fr Italien Tel: 02-93906346 www.orientalmotor.it CH Tel: 056-560 5045 www.orientalmotor.ch UK Multifunktionaler Kompakt-Controller Drehzahlgeregelter Motor mit Controller für Direktmontage...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Oriental Motor
-
CVD-Serie Fully Closed-Loop
4 Seiten
-
Inkrementaler Drehgeber
4 Seiten
-
AZ-Serie FC-Getriebe 35mm
4 Seiten
-
AZ-Serie Slim Multi-Achs-Treiber
4 Seiten
-
Bürstenlose Motoren BLH-Serie
44 Seiten
-
Bürstenlose Motoren BLE2-Serie
32 Seiten
-
Bürstenlose Motoren BMU-Serie
32 Seiten
-
Linearaktuatoren DR-Serie
20 Seiten
-
AZ-Serie Mini-Treiber
20 Seiten
-
AZ-Serie mit Steckeranschluss
92 Seiten
-
Elektrische Greifer EH-Serie
24 Seiten
-
Servomotoren AZX-Serie
28 Seiten
-
New Motion Vol. 63
8 Seiten
-
New Motion Vol. 64
8 Seiten
-
Kurzeinführung Schrittmotoren
8 Seiten
-
Rotary Actuators DGII Series
72 Seiten
-
Rack-and-pinion systems L-AZ-Series
28 Seiten
-
Product Guide
78 Seiten
-
Brushless Motors BLV-R Series
44 Seiten
-
Robot Controller MRC01
8 Seiten
-
Axial Flow Fans MD Series
28 Seiten
-
Axial Flow Fans MU Series
24 Seiten
-
Asynchronous Motors World K Series
124 Seiten
-
Hybrid Stepper Servo Motors AZ Series
148 Seiten
-
Torque Motors
8 Seiten