Katalog Antriebssysteme 2014
1 / 48Seiten

Katalogauszüge

Katalog Antriebssysteme 2014 - 1

SERAC® Elektrozylinder ASCA Servospindel Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG Dettinger Str. 129 73230 Kirchheim unter Teck Germany © 2014 Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG • D-A-D-1114 Alle Rechte vorbehalten • Technische Änderungen vorbehalten • Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 2

Höchstleistung – immer mehr, als Sie erwarten Ortlieb Kunden profitieren von der konzentrierten, ständigen Weiterentwicklung der Entwicklungs- und Fertigungskompetenz mit dem Ziel des größtmöglichen Kundennutzens. MADE IN GERMANY ist das Qualitätsversprechen von Ortlieb. Dies reicht von der technischen Grundlagenentwicklung bis zur ausgelieferten Hardware. Eine hocheffiziente Fertigungsstruktur ist die Grundlage für die Marktfähigkeit innovativer Produkte, die aus gutem Grund in Deutschland hergestellt werden. Für Ortlieb, die PRECISION COMPANY, haben Innovation, Qualität und Präzision eine...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 3

Die Konzentration auf das Wesentliche führt zu herausragenden Ergebnissen Die beiden Schwesterunternehmen, die Wilhelm Narr GmbH & Co. KG und Ortlieb Präzisions-Spannzeuge GmbH + Co. haben fusioniert und firmieren seit 2011 unter Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG. In diesem Zusammenhang finden sich alle Narr Produkte und Antriebssysteme in diesem Katalog wieder. Seit 1911 stehen wir für innovative und höchst zuverlässige Lösungen in der Werkstück- und Werkzeugspannung. Ob Norm-Druckspannzangen oder Einzelanfertigung von Sonderspannvorrichtungen – wir stehen Ihnen gerne mit unserem...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 4

Antriebssysteme mit höchster Kraftdichte Für Anwendungen, die bisher auf hydraulische Antriebe angewiesen waren, gibt es jetzt durch die ASCA Servospindel eine echte Alternative. Grundlage dazu ist die Technologie der Planeten-Wälz-Gewindespindel (PWG). Die ASCA Servospindel ist die Technologiebasis der SERAC® Elektrozylinder. Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG • www.ortlieb.net • info@ortlieb.net

Katalog auf Seite 4 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 5

ASCA Servospindel SERAC® Elektrozylinder Die ASCA Servospindel kombiniert die Funktionen eines Planetengetriebes mit denen einer Linearspindel. Die Verschmelzung dieser beiden Funktionen führt zu einer erheblichen Reduktion von Bauraum und Gewicht einer Antriebsachse. Diese vollständig neu konstruierten Servo-Linearantriebe nutzen die vielen Vorteile der ASCA Servospindel. Ein typisches Merkmal unter den vielen Vorteilen der SERAC® Elektrozylinder ist die hohe Dynamik. In vielen Anwendungsfällen ersetzen sie zunehmend bisherige Hydrauliklösungen. SERAC® LH100, XH12, KH30 und Servoregler...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 6

ASCA Servospindel – einzigartige Kraftdichte für die Automation Die ASCA Servospindel basiert auf dem Konstruktionsprinzip der Planeten-Wälz-Gewindespindel (PWG). Diese neue Spindeltechnologie setzt die Drehbewegung eines Motors unmittelbar in eine Linearbewegung um. Die Baumaße der ASCA Servospindel können, im Verhältnis zur erzielten Kraft, außerordentlich kompakt gestaltet werden. Da die Untersetzungsfunktion eines Planetengetriebes Teil der Funktionalität ist, kann der Motoranschluss direkt ohne zusätzliches Getriebe erfolgen. Mit den kompakten Baumaßen und der Möglichkeit, mit kleinen...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 7

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) entwickelte den ersten ferngesteuerten Roboter für die D2 Mission (1993). Eine geniale Konstruktion ist das eine, daraus ein unter allen Umständen zuverlässig funktionierendes Serienprodukt zu machen, ist das andere. Die Einhaltung der strengen Massenlimitierung einerseits und die Erzeugung des notwendigen Kraftbedarfs andererseits konnte mit konventionellen Spindeln nicht gelöst werden. Dieser Zielkonflikt führte beim DLR zur Entscheidung, einen völlig neuen Lösungsansatz dafür zu suchen. Die Firma Wilhelm Narr GmbH & Co. KG, ein...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 8

Grundsätzlich kann über die Spindelstange oder über die Spindelmutter angetrieben werden. Die Verbindung zwischen Spindelmutter und Spindelstange wird durch mehrere umlaufende Planetenrollen hergestellt. Die Übertragung des Antriebsdrehmoments erfolgt durch Reibschluss. Dies bewirkt einen geringen Schlupf – der jedoch nicht mit Spiel zu verwechseln ist. Entsprechend ihrer jeweiligen Position im Planetenträger bilden die Planetenrollen mit ihren umlaufenden Antriebsrillen den Gewindegang nach. Beim Rotieren um die Spindelstange wird diese entsprechend der Drehrichtung axial angetrieben. Die...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 9

Planetenlager Spindelstange Das Diagramm zeigt das erforderliche Antriebsdrehmoment zur Erzeugung einer bestimmten Kraft (ohne Berücksichtigung des Spindellagers). Das Diagramm zeigt den Wirkungsgradverlauf einer ASCA Servospindel mit 1 mm und 2 mm Steigung. Beispiel: Bei 2 mm Steigung wird zur Erzeugung von 10 kN ein Drehmoment von nur 3,4 Nm benötigt. Dies reduziert sich bei 1 mm Steigung auf 1,9 Nm. Es zeigt sich, dass sich auch bei kleinen Steigungen sehr gute Wirkungsgrade erzielen lassen! Durch die Vorspannung der Planetenrollen ist der Wirkungsgrad in den unteren Kraftbereichen...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 10

ASCA Servospindel – Steigung ab 1 mm Hohe Verfahrgeschwindigkeiten, hohe Kraftwandlungsraten, hoher Wirkungsgrad, hohe Standfestigkeit, und hohe Tragfähigkeit bei kleinstem Bauvolumen! Die Verschmelzung der Funktionsprinzipien „Gewindespindel” und „Planetengetriebe” ermöglicht eine große Variabilität und Optimierung der Auslegung. Durch dieses Funktionsprinzip benötigt ein Elektrozylinder mit einer ASCA Servospindel generell kein zusätzliches Getriebe. Die Möglichkeit, Steigungen von nur 1 mm problemlos realisieren zu können, gehört zu den spezifischen Vorteilen dieser innovativen...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Katalog Antriebssysteme 2014 - 11

Spezifische Technologievorteile für unterschiedlichste Lösungen Die vielfältigen Potentiale der ASCA Servospindel: b b b b b b b b b b b b Steigung von 1 bis 10 mm Hohe Kraftwandlungsrate Hohe Kraftdichte Hohe Tragfähigkeit Hoher Wirkungsgrad Hohe Dynamik Hohe Verfahrgeschwindigkeit Hohe Standfestigkeit Geringe Geräuschentwicklung Robuste Konstruktion Hohe Steifigkeit Spielfreiheit Für unterschiedlichste Anwendungen bietet die ASCA Servospindel die Lösungsgrundlage: b Substitution von Hydraulik- und Pneumatikzylindern Kurze Taktzeit Bauraumlimitierte Anwendung Hoher Kraftbedarf Hohe...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ortlieb Präzisions-

  1. WSA

    1 Seiten

  2. WSA 2018

    1 Seiten

  3. Power Lock KV

    1 Seiten