Entgraten direkt nach dem Bearbeiten
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 1

Entgraten unmittelbar nach dem Bearbeiten Wo sichere und kosteneffiziente Lösungen gefragt sind

Katalog auf Seite 1 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 2

Osborn steht hinter Ihnen, vom Start weg bis zum Finish Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Oberflächenbearbeitung und -veredelung weiß Osborn, dass es um mehr als nur ein Produkt geht. Mit Osborn haben Sie einen Partner und Experten auf Ihrem Gebiet an Ihrer Seite, der sich verpflichtet hat, Ihnen die richtigen Lösungen zu liefern, damit Sie die anstehenden Aufgaben besser, schneller und sicherer erledigen können.

Katalog auf Seite 2 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 3

Geringere Kosten, höhere Effizienz, bessere Ergebnisse. Die Bürstprodukte der Reihe ATB® (Advanced Technology Brush) sind speziell für das automatisierte Entgraten entwickelt worden. Unsere Experten können Ihnen helfen, das perfekte Produkt für Ihre spezielle Anwendung zu finden. Wenden Sie sich noch heute an uns. Inhalt Das Unternehmen Osborn Index Vorteile Merkmale Anwendungen Anwendungsberatung Bemusterung

Katalog auf Seite 3 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 4

Kürzere Zykluszeiten. Höhere Effizienz. Lassen Sie sich von Osborn und seiner ATB ® -Reihe beim Entgraten und Verrunden von Kanten unterstützen – schnell, zuverlässig und automatisch direkt nach der Bearbeitung. Die Produkte der ATB ® -Reihe sind für den Einsatz in Bearbeitungszentren, CNC-Maschinen und Roboterzellen geeignet. Unsere Produkte können an die Verarbeitung jedes beliebigen Materials angepasst werden.

Katalog auf Seite 4 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 5

Deshalben sparen Sie mit den ATB® -Bürsten Zeit: ■ Die ATB ® -Bürsten sind für die direkte Adaption an Werkzeughalter (z. B. HSK/SK, Kombidorne, Spannfutter, Planspannfutter) konzipiert. ■ Die Bürsten können in Bearbeitungszentren und CNCMaschinen unter denselben Betriebsbedingungen wie die Schneidwerkzeuge eingesetzt werden (z. B. Einsatz von Kühlschmierstoffen, Emulsionen, Wasser). ■ So können Sie unmittelbar nach der vorgeschalteten Bearbeitung noch in demselben Bearbeitungszentrum/ derselben CNC-Maschine mit dem Entgraten der Bauteile beginnen. Dank ihrer Kompatibilität mit...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 6

Extrem langlebige Bürsten. Kürzere Rüstzeiten. Diverse Spannoptionen Für die direkte Anpassung an unterschiedliche Werkzeughalter ausgelegt. Diese langlebigen Bürsten ermöglichen reduzierte Rüstzeiten und Kosten pro Teil. Zusätzlich bieten die Bürsten dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit ein hohes Maß an Genauigkeit und Wiederholpräzision.

Katalog auf Seite 6 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 7

Maximale Besatzdichte Im Gegensatz zu gestanzten Bürsten ist das Besatzmaterial fest in den Grundkörper der ATB ® -Bürste eingegossen. Es sind ca. 4 mal mehr Borsten vorhanden, was die Standzeit deutlich erhöht. Besatzmuster Es kann eine Vielzahl von Durchmessern und Besatzmustern realisiert werden. Die Durchmesser reichen von 50 mm bis 250 mm, wobei Schleifkörner wie Aluminiumoxid, Siliziumkarbid, Keramik und Diamant in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Besatzmateriallängen erhältlich sind. Außerdem gibt es Optionen bei der Besatzdichte und dem Segmentbesatz, um die Aggressivität...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 8

Merkmale und Vorteile auf einen Blick. Gießharz-Grundkörper Das Besatzmaterial ist fest in den Grundkörper der ATB ® -Bürste eingegossen. Vorteil: ATB ® -Bürsten können unter Beibehaltung der Besatzintegrität mit höherer Drehzahl betrieben werden; hochpräzises Design mit hoher Kippsteifigkeit bei geringem Gewicht Maximale Besatzdichte Eine maximale Besatzdichte mit bis zu 4 mal mehr Borsten. Vorteil: Längere Standzeit, aggressivere Bürstwirkung. Auch sehr komplexe Bauteile können schnell und effektiv entgratet werden. Hightech-Besatzmaterial Nylonfäden, die mit Schleifkorn (z. B....

Katalog auf Seite 8 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 9

Viele Durchmesser und Muster Es ist eine breite Palette von Durchmessern verfügbar. Darüber hinaus können sowohl die Besatzlänge als auch das Besatzmuster individuell angepasst werden. Vorteil: Mit unseren individuellen Optionen können wir die beste Lösung für Ihre Entgratanwendung finden. So kann z. B. eine erhöhte Besatzlänge die Standzeit und Flexibilität erhöhen, um anspruchsvolle Bauteile zu entgraten. Eine Änderung des Besatzmusters kann je nach Bedarf die Aggressivität erhöhen. Formstabil und plan Die Oberfläche der ATB ® -Bürsten ist plan. Vorteil: Es kann eine gleichmäßige...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 10

Ihr Allroundtalent für das automatisierte Entgraten. ATB ® -Bürsten von Osborn werden vor allem zum Entgraten, Kantenschleifen und zur Endbearbeitung eingesetzt. Sie werden nach engen Toleranzen und hohen Präzisionsstandards hergestellt. Sie erzeugen eine besonders gleichmäßige Oberfläche, ohne die Geometrie des Werkstücks zu verändern.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 11

Welche Bauteile können mit den ATB® -Bürsten von Osborn bearbeitet werden? ■ ■ ■ ■ ■ Blech-, Stanz- und Feinschneidteile Präzisionsteile, geschliffene und geläppte Teile Konturreiche Bauteile Gezogene, lasergeschnittene oder gefräste Teile Umformteile Typische Anwendungen Typische Anwendungsbeispiele sind das Entgraten von Zylinderköpfen, Motorblöcken, Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, Ventilplatten, Kontakt- und Dichtflächen sowie verzahnten Bauteilen. Weitere Informationen Benötigen Sie eine detailliertere Übersicht über unser Portfolio an ATB ® Bürsten? Laden Sie unsere Broschüre...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Entgraten direkt nach dem Bearbeiten - 12

Wir helfen Ihnen dabei, ungenutzte Potenziale zu ermitteln. Es gibt viele Fragen bezüglich des idealen Verfahrens zum Entgraten. Wenn Sie sich mit einer dieser Fragen konfrontiert sehen, möchten wir Ihnen gerne helfen. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Welches Werkzeug ist für mein Entgratverfahren am besten geeignet? Ich möchte gern Alternativen zu meinen bisherigen Werkzeugen testen. Gibt es noch Potenziale in meinem Bearbeitungsprozess? An welchen Parametern kann ich noch arbeiten? Wie kann ich die Kosten pro Teil nachhaltig senken? Die Bearbeitungsergebnisse sind schwer reproduzierbar. Was kann ich tun?...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Osborn GmbH

  1. CS 24 R

    1 Seiten

  2. AS 36 S IN

    1 Seiten

  3. AS 36 T

    1 Seiten

  4. AS 24 R Bahn

    1 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. OSBORN-TOP

    44 Seiten

  2. Osborn ECO

    24 Seiten